Aktuelle Nachrichten für Wir im besten Alter

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 25.10.2020, 09:32 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Corona-Ampel im Landkreis zeigt rot!

Der Landkreis Coburg informiert über folgende, ab heute (25.10.) gültigen Bestimmungen:

Maskenpflicht
• an Schulen aller Jahrgangsstufen – auch am Platz
• in öffentlichen Gebäuden, Freizeiteinrichtungen, Kulturstätten und sonstigen öffentlich zugänglichen Gebäuden
• in der Arbeitsstätte, insbesondere in Fahrstühlen, Fluren, Kantinen und Eingängen und am Arbeitsplatz, soweit der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann
• am Platz bei Tagungen und Kongressen sowie in Theatern, Konzerthäusern, sonstigen Bühnen und Kinos und für die Zuschauer bei sportlichen Veranstaltungen

Private Feiern und Kontakte sind auf max. 5 Personen oder die Angehörigen von 2 Hausständen beschränkt.

Sperrstunde ab 22 Uhr, Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen und Alkoholverkaufsverbot ab 22 Uhr.

Mehr Infos auf unserer Homepage! Passt auf euch auf!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.10.2020, 09:40 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Steigende Zahl an COVID-19-Inektionen: Landkreis rät zur besonderen Vorsicht

Der Inzidenzwert des Landkreises Coburg liegt aktuell (Stand 22.10.2020, 9 Uhr) bei 34,6. Ab einem Wert von 35 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen, gerechnet auf 100.000 Einwohner, gilt Stufe gelb der sogenannten Corona-Ampel. Nachdem die Zahlen des Gesundheitsamtes Coburg bereits zeigen, dass der Landkreis Coburg den Inzidenzwert von 35 überschreiten wird und die Entwicklung des Infektionsgeschehens sehr dynamisch ist, empfiehlt das Landratsamt Coburg, die entsprechenden Maßnahmen bereits jetzt zu beachten. Diese findet ihr auf unserer Homepage.
„Das Infektionsgeschehen erfordert weiterhin eine hohe Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger. Bitte helfen Sie weiter alle mit: Seien Sie vorsichtig, halten Sie Abstand, beachten Sie die Hygieneregeln, tragen Sie wenn möglich Mundschutz und überdenken Sie bitte bei jeder Tätigkeit, bei der Sie Kontakt zu mehreren Personen haben, ob diese wirklich dringend erforderlich ist", bittet Landrat Sebastian Straubel.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.10.2020, 11:47 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Baustelle in der Canterstraße

Vom 05.10. bis voraussichtlich 12.10.2020 ist aufgrund von Bauarbeiten im Bereich des Anwesens Canterstraße 64 (Nähe der Fußgängerampel) der Gehweg gesperrt.

Damit die Verkehrssicherheit für Fußgänger gegeben ist, wurde in diesen Abschnitt auf der Straße ein Notweg eingerichtet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.09.2020, 13:46 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Neues von der Friedhofszufahrt

Aktuell wird zwar zwischen Rossmann und Friedhof fleißig gebaggert, die neue Friedhofszufahrt wird dies allerdings noch nicht. Aktuell hat die Telekom hier ihre Baustelleneinrichtung gelagert, um den Glasfaserausbau im Bereich Sonneberger Straße, Eisfelder Straße, Brunnenstraße und Sonnenleite abzuschließen. Wie der aktuelle Stand in Sachen Friedhofszufahrt ist, verrät Bürgermeister Bernd Reisenweber im Video.
Hinweis: Der Link führt direkt zu YouTube!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.09.2020, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Noch oben ohne? Solarpotential eures Hausdachs entdecken!

In der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg übersteigt schon seit Jahren die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien den Stromverbrauch unserer Privathaushalte. Hauptsächlich wird dieser Strom aus Biomasse und einigen Photovoltaik-Großanlagen gewonnen, aber auch Privathaushalte speisen ihren Strom in unsere Netze ein.
Doch auf vielen Hausdächern im Gemeindegebiet versteckt sich noch Potential für Solarthermie und/oder Photovoltaik. Jetzt besteht die Möglichkeit, sich völlig unverbindlich und punktgenau für das eigene Haus berechnen zu lassen, ob und wann sich eine Solar- oder PV-Anlage bezahlt macht. Möglich macht das das Sozialpotentialkataster der Region Coburg.
So kann jeder Eigentümer schon im Vorfeld ermitteln, ob es sich für ihn persönlich lohnt, sich mit diesem Thema zu befassen. Informationen gibt es zudem zu Fördermitteln, Planung und Bau.
"Schaut doch mal, welches noch ungenutzte Potential auf eurem Hausdach schlummert“, rät Bürgermeister Bernd Reisenweber.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.09.2020, 15:53 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kostenlose Energieberatung zum Thema Heizungssanierung

Unter dem Motto „Heizungstausch richtig gemacht“ bietet das Klimaschutzmanagement von Landkreis und Stadt Coburg ein kostenloses Web-Seminar am Donnerstag, 17.09.2020, von 18.30 bis 19.30 Uhr an.

Anmelden könnt ihr euch hierfür bis 17.09.2020 um 12.00 Uhr per Mail an energie@region-coburg.de oder per Tel. unter 09561/514-4408.

Veröffentlicht am 09.09.2020, 07:51 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Privathaushalte für Praktikumsplätze gesucht

Die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung in Vierzehnheiligen sucht Privathaushalte, in denen die Auszubildenden zum/r Hauswirtschafter/in ihr Praktikum ableisten können. Das Praktikum ist immer montags jeweils für 8 Stunden (zzgl. einer Pausenzeit von 30 Minuten bis zu max. 1 Stunde). Somit kommen auf das Schuljahr insgesamt 32 Praktikumstage. Das Praktikum soll alle anfälligen Arbeiten in einem Privathaushalt beinhalten. Das heißt z.B. kochen, backen, bügeln, Gartenarbeit etc.
Falls ihr Interesse habt und die Auszubildenden unterstützen möchtet, meldet euch bitte bei Kerstin Schwappacher unter Tel. 0176/44263257

Veröffentlicht am 07.09.2020, 14:43 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schnellere Busverbindung nach CO und KC

Ab 08.09.2020 gilt auf der Linie 8306 ein neuer Fahrplan. Gemeinsam mit dem Landkreis Kronach ist auf der Buslinie 8306 (Coburg - Grub - Ebersdorf - Sonnefeld - Weidhausen) ein neuer Fahrplan bis Kronach abgestimmt worden. Alle Fahrten der Hauptlinie verkehren künftig von Coburg bis Kronach bzw. von Kronach bis Coburg.

Werktags sind 6 Schnellbusverbindungen dabei, die die Strecke CO-KC bzw. KC-CO in 50 Minuten bedienen. Davon profitieren besonders die Gemeinden Weidhausen, Sonnefeld und Ebersdorf, die auch um einiges schneller in Coburg sind.
So geht es dann zum Beispiel ohne Halt von Ebersdorf bis zum ZOB in Coburg in nur noch 15 Minuten.

Über den Link könnt ihr euch den neuen Fahrplan online anschauen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.09.2020, 11:57 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Am Montag wieder Blut spenden

Am Montag (07.09.2020) findet von 16.00 bis 20.00 Uhr wieder Blutspenden in der Kultur- und Sporthalle statt. Bitte Personalausweis nicht vergessen!

Die Aufkommenssituation im Rahmen der Blutspende ist derzeit bundesweit von starken, regionalen Unterschieden geprägt. In Bayern ist die Lage am unteren Rand stabil. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeit von Blutpräparaten ist und bleibt ein kontinuierliches Engagement der Menschen im Freistaat unabdingbar. Jetzt nur nicht nachlassen lautet daher die Devise, um weiterhin sicher durch die Zeit zu gelangen.

Veröffentlicht am 05.09.2020, 08:26 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Es ist wieder Carolls-Time

Heute Abend streamt das Carolls wieder erstklassiges Disco-Feeling direkt in euer Wohnzimmer! DJ Ratzi dreht die Plattenteller und bietet euch das Beste aus Charts, 90er, 2000er und Partymusik! Los gehts um 21.00 Uhr.

Einsam müsst ihr euch beim Zuschauen auch nicht fühlen, da ihr via Grußbox Kommentare und Grüße senden könnt.

Also Couchtisch beiseite schieben und schon ist die Tanzfläche eröffnet! Wir wünschen euch ganz viel Spaß!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.09.2020, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Werdet Teil des Oberfranken-Films!!

Oberfranken ist vielfältig: clever, innovativ, menschlich und einfach wunderschön! Das möchte das Team vom Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken in einem Film weit über die Grenzen der Region hinaus den Menschen auch zeigen.
Und wer könnte unser oberfränkisches Lebensgefühl besser transportieren als die, die hier leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen?

Egal ob beim Wandern, beim Vereins-Stammtisch oder auf der Arbeit in einer der oberfränkischen Unternehmen: Der Oberfranken-Film zeigt alle Facetten der Region und besteht aus Clips, die aus ganz Oberfranken zugesandt werden.

Und ihr könnt Teil des Oberfranken-Films werden: Einfach auf "Weiterlesen" klicken, ein Video von euch, eurem Verein etc. hochladen und mit etwas Glück werdet ihr nicht nur Teil des Films, sondern gewinnt auch einen von vielen tollen Preisen!
Zeigen wir der Welt, wie schön es bei uns ist!

Achtung: Einsendeschluss ist der 30. September.
Bitte die Teilnahmebedingungen beachten!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.09.2020, 12:57 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Das Medienhaus ist aus der Sommerpause zurück

Ab heute (01.09.2020) sind Heike & Heike wieder dienstags und donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr für euch da! Rechtzeitig zum Start nach der Pause gibt es jede Menge neue Bücher! Und ganz ehrlich - bei dem Wetter gibt es doch nichts schöneres als ein gutes Buch und eine Tasse Tee.

Wer bis jetzt noch keinen Blick ins Medienhaus gewagt hat, aber neugierig ist, wie es da so zugeht, dem legen wir unseren kurzen, augenzwinkernden YouTube-Clip ans Herz.

Hinweis: Beim Klick auf den Link gelangt ihr direkt zu YouTube.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.08.2020, 06:32 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Radio EINS fährt per Anhalter durch die Region

Aufmerksame Radio EINS-Hörerinnen und Hörer haben es sicherlich schon mitbekommen - Reporter Julian Übelhack ist diese Woche auf den Mitfahrbänken der Region unterwegs. Gestern war er auch in Kleingarnstadt und Ebersdorf, wo er auf Seniorenvertreter Bernd Carl traf. Dieser erzählte sein "Gschichtla vom Bänkla", also wie es überhaupt zur Mitfahrbank-Idee kam und warum er sich eine bessere Nutzung wünscht. Wer die Sendung verpasst hat, kann sich die Beiträge auf der Homepage von Radio EINS anschauen. Unser Link führt euch direkt dorthin.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.08.2020, 08:36 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ebersdorf beim Breitbandausbau gut dabei

Schon seit etwa fünf Jahren beschäftigt sich Breitbandpate Tom Schultheiß mit dem Ausbau in Ebersdorf b.Coburg. In Zeiten der Corona-Krise rückte das Thema in den Fokus der breiten Bevölkerung. Homeoffice, Homeschooling und Videokonferenzen waren für viele an der Tagesordnung. Überall im Gemeindegebiet sind mindestens 30 Mbit/s verfügbar. Ein Technikstand, der für Privatkunden derzeit meist ausreichend ist. Möglich macht dies u.a. das sog. FttC-Verfahren, bei dem Glasfaser bis zum Letztverteiler vor dem jeweiligen Hausanschluss gelegt wurde. Dank Vectoringtechnik kann auch aus den ins Haus laufenden Kupferkabeln mehr Leistung gezogen werden. Dazu sind bereits etwa 50 FttH-Anschlüsse vorhanden, mit denen Glasfaser direkt bis ins Haus kommt. Dies ist auch das große Ziel des Endausbaus. Vorrang haben derzeit aber die Haushalte, die nur die Mindestanforderungen erfüllen. So sollen in nächster Zeit 500 Anschlüsse verbessert werden. Den ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.08.2020, 08:49 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Tipps für den Urlaub daheim - Teil 2

Letzte Woche haben wir euch mit der Skaterbahn ein actionreiches Fleckchen vorgestellt. Diese Woche legen wir unseren Fokus auf Ruhe, Erholung und Entspannung. Waldbaden liegt ja derzeit voll im Trend. In Ebersdorf könnt ihr das besonders gut im Naherholungsgebiet. Bei einem Spaziergang im kühlen Schatten der Bäume, entlang der Gemeindeteiche, kann man die Seele herrlich baumeln lassen. Wer es sportlicher mag, kann auch den Rundweg um die Teiche, vorbei an der Bayernlinde, zum Joggen nutzen oder findet am Steg einen schönen Platz für Yoga-Übungen. Zu einer kurzen Rast lädt die Schutzhütte am Spielplatz ein.
Noch nicht überzeugt? Dann werft doch einen kleinen Blick in unser Youtube-Video.

Hinweis: Die Verlinkung führt direkt zu Youtube.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.08.2020, 08:30 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Behinderung auf Wirtschaftswegen

Ab heute (03.08.2020) bis voraussichtlich 30.09.2020 führt die Telekom Baumaßnahmen im südlichen Bereich der B 303 durch. Überwiegend finden die Maßnahmen in den Bereichen VFL Frohnlach, SC Sylvia Ebersdorf und Richtung Naherholung statt.
Daher kann es in diesem Zeitraum zu Behinderungen auf den Wirtschaftswegen kommen.

Veröffentlicht am 24.07.2020, 11:51 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Informationen zu Altglas-Containern

Die Altglascontainer am Frankenring wurden entfernt und an der Kultur- und Sporthalle neu aufgestellt. Leider haben die Verunreinigungen sowie die Menge von wilden Abfallablagerungen am Containerstandort im Frankenring so überhandgenommen, dass die Container versetzt werden mussten. Ihr findet diese jetzt an der Kultur- und Sporthalle in Frohnlach.

Engpässe bei der Leerung
Derzeit kommt es zu Engpässen bei der Leerung der Glascontainer. Dieser Umstand ist bekannt und alle beteiligten Stellen arbeiten daran, diesen umgehend zu verbessern. Bei Rückfragen wendet euch bitte an das Landratsamt Coburg - Abfallwirtschaft - Tel. 09561/514-1323.

Insgesamt findet ihr 12 Glascontainer-Standorte in unserem Gemeindegebiet. Eine Übersicht findet ihr auf unserer Homepage. Sollte ein Container voll sein, stellt bitte die Flaschen nicht davor ab, sondern fahrt einen anderen Standort an. Bitte helft mit die Standorte sauber zu halten und die Umwelt zu schützen! Vielen Dank!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.07.2020, 12:19 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Eure Meinung ist gefragt!

Noch bis 31.07.2020 habt ihr Zeit, euch an der Bürgerbefragung zu beteiligen und damit der Allianz B303+ Ideen und Anregungen für die Gestaltung unserer Region zu liefern! Ziel der Allianz ist es, die Region als attraktiven Wohn- und Lebensstandort zu erhalten und die Lebensqualität zu sichern.

Mit Klick auf den Link kommt ihr direkt zum Bürgerbeteiligungsportal. Dort habt ihr u.a. die Möglichkeit eure Ideen konkret in eine Karte einzutragen, andere Ideen zu kommentieren und einen Fragebogen auszufüllen.

Also macht mit! Denn nur gemeinsam können wir unsere Region lebenswert erhalten und gestalten!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.07.2020, 12:22 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Medienhaus jetzt auch auf Facebook

Das Medienhaus-Team hat kurz vor den Sommerferien den Schritt in die sozialen
Netzwerke gewagt. Auf der gleichnamigen Seite „Medienhaus Ebersdorf b.Coburg“
posten ab sofort Heike und Heike nicht nur Neuerscheinungen oder kleine Buchvorstellungen, sondern auch viele andere Tipps und Tricks rund um die Themen Lesen und Literatur - aber auch darüber hinaus.

„Wir hoffen, auf diesem Weg Menschen fürs Medienhaus begeistern zu können, die
wir sonst vielleicht nie erreichen würden. Deshalb haben wir uns auch schon ganz tolle Aktionen ausgedacht und sprudeln gerade zu voller Ideen“, so Heike Krämer.

Wenn es Euch gefällt, lasst doch ein „Gefällt mir“ da und abonniert die Seite.

Heute könnt ihr Heike und Heike von 15.00 bis 18.00 Uhr "live" im Medienhaus treffen und euch mit Sommerlektüre eindecken. Denn im August macht das Medienhaus Ferien.

Veröffentlicht am 09.07.2020, 07:21 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Ebersdorfer Ferienprogramm Sommer 2020 – Teil 1

Mit Spiel, Spaß und jeder Menge Abwechslung wird auch in diesem Jahr - allerdings unter bestimmten Auflagen - das Sommerferienprogramm gestaltet. In den ersten drei Wochen gibt es klassische Betreuungswochen "Sport, Zirkus und die 4 Elemente". Das Ferienprogramm ist für jedes Kind aus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg offen! Für eine gerechte Planung bitten wir die Teilnehmer bis zum 17.07.2020 anzumelden.
Den zweiten Teil der Ferien werden wir kurzfristig an die dann geltenden Hygiene- und Schutzvorschriften anpassen. Wir planen Ausflüge, ein Spielmobil in allen Ortsteilen und die 1. Ebersdorfer Waldspiele im Naherholungsgebiet (als Ersatz für die legendären Waldhüttentage :-( ). Die Anmeldung dafür erfolgt dann ab dem 23.07.2020

Weitere Infos und Anmeldung (ab Donnerstag, 09.07.2020, 12 Uhr): https://ebersdorf.feripro.de/

Externen Link öffnen