Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 17.12.2020, 16:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Endlich ist es soweit: Der Oberfranken-Film ist online - und auch Ebersdorf b.Coburg ist mit einigen Sequenzen vertreten! Findet ihr alle? Genau hinsehen ist angesagt :-)
Im Sommer hat das Kompetenzzentrum Oberfranken Offensiv alle Vereine, Organisationen und Privatleute dazu aufgerufen, ganz persönliche Oberfranken-Momente zu teilen. Daran haben wir uns natürlich auch beteiligt.
Oberfranken ist eine vielseitige und attraktive Zukunftsregion, in der es sich hervorragend leben, wohnen und arbeiten lässt – und genau das zeigt der authentische Mitmach-Imagefilm. Er besteht aus vielen persönlichen Oberfranken-Momenten!
Viel Spaß beim Anschauen!
Hinweis: Der Link unter "Weiterlesen" bringt euch direkt zu YouTube.
Veröffentlicht am 14.12.2020, 13:22 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute dürfen wir euch eine einzigartige Idee der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ebersdorf vorstellen: Das erste Ebersdorfer DIGITALE Christbaumloben! Statt die Christbäume von Freunden und Bekannten in deren Zuhause zu bestaunen, geschieht dies digital. Dazu könnt ihr ab sofort bis zum 27.12., 12.00 Uhr, ein Foto eures diesjährigen Christbaumes an pfarramt.ebersdorf-co@elkb.de unter dem Betreff "Ebersdorfer digitales Christbaumloben" senden. Ab 28.12. werden die Fotos dann auf der Homepage und auf dem Instagramkanal ebersdorf.evangelisch veröffentlicht. Doch damit nicht genug: Am 30.12. zwischen 17.00 und 18.00 Uhr könnt ihr euch alle digital auf Wonder.me zum Loben treffen. Wonder.me ist eine kommunikative Plattform, auf der man ohne Anmeldung in Bild und Ton chatten kann. Den üblichen Schnaps zum Loben muss man dann zwar doch zuhause, aber zumindest nicht alleine trinken!
Mehr Infos und den Link zur Ebersdorfer Wonder.me-Gruppe findet ihr auf der Internetseite der Evang. Kirche
Veröffentlicht am 11.12.2020, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Schon fast die Hälfte aller Türchen aus dem Ebersdorfer Mitmach-Adventskalender sind geöffnet! Jeden Tag präsentiert ein anderes Kind eine schöne weihnachtliche Vorfreude. Gedichte, gemalte Bilder, Rätsel, Witze und viel mehr warten auf Euch!
Jetzt am Wochenende könnt Ihr mal etwas Basteln - vielleicht als Weihnachtsgeschenk für einen Freund/eine Freundin?
Den Kalender findet Ihr auf der Homepage der Gemeinde oder auf unserem YouTube-Kanal "Jugend Ebersdorf", auch zum abonnieren ;-)
Wir wünschen Euch ein schönes 3. Advents-Wochenende! Bleibt gesund
Lorenz, Romina und Danica von der Ebersdorfer Jugendarbeit
Veröffentlicht am 11.12.2020, 10:31 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Achtung! Achtung! Die Gemeindewerke Ebersdorf bitten dringend um Mithilfe: wer seine Ablesekarten noch nicht ausgefüllt und abgegeben hat, möge das bitte unbedingt zeitnah erledigen!
Nur die Mitteilung der Zählerstände ermöglicht eine genaue Abrechnung des Jahresverbrauchs. Deswegen jetzt schnell zum Strom- und Wasserzählen spurten, die Stände in die Karten eintragen und sie am besten am Wochenende in den Rathausbriefkasten einwerfen.
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 10.12.2020, 14:35 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Bereits im August berichteten wir über den „Circus Henry“, der seit März in Dörfles-Esbach gestrandet ist. Aufgrund der Corona-Krise durfte der Zirkus für eine lange Zeit keine Vorstellungen geben und kann auch nicht weiterziehen. Der Zirkus hat derzeit somit keine Einnahmen und ist in Bezug auf die Versorgung der zahlreich mitgeführten Tiere (Kamele, Pferde, Ziegen, Kuh, Hunde, Esel), weitestgehend auf Futter- und Geldspenden angewiesen. Das Spendenaufkommen nimmt leider derzeit ab.
Wenn ihr den Zirkus unterstützen möchtet - Geldspenden werden gerne auf folgendes Konto entgegengenommen:
IBAN: DE71 6001 0070 0589 8577 03 (Postbank Stuttgart)
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Veröffentlicht am 09.12.2020, 14:38 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ab sofort kann es im Naherholungsgebiet immer wieder zu zeitlich begrenzten Sperrungen von Wegabschnitten kommen. Im Zuge der Verkehrssicherungspflicht entfernt der Bauhof dort gerade abgestorbene Äste und Bäume. Entsprechende Absperrungen und Warnschilder werden selbstverständlich angebracht.
Die Arbeiten werden sich voraussichtlich in Etappen über den ganzen Winter verteilen. Bei den Sperrungen achtet der Bauhof darauf, nach Möglichkeit immer einen Rundweg freizuhalten, so dass ein Spaziergang nicht abrupt enden muss.
Veröffentlicht am 06.12.2020, 09:37 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Wir sind schon ganz aufgeregt, heute kommt der Nikolaus! Ihr auch? Oder hat er schon was in Eure frischgeputzten Stiefel? Wir haben auch was aus unserem Adventskalender für Euch, von Ebersdorfer Kindern:
Uns erreichte passend zum heutigen Tag eine Frage, gestellt von Johanna - zuckersüsser als Plätzchen ;-) ! Wir haben uns um die Antwort gekümmert und unseren Ersten Bürgermeister Bernd Reisenweber dazu interviewt! Seht selbst!
https://ebersdorf.de/jung-bis-alt/adventskalender/
Wir wünschen Euch einen schönen Nikolaustag und weiterhin viel Spass mit unserem Kalender! Vielen Dank Johanna und an alle Kinder für Eure Einsendungen!
HOHOHO ☆♡☆
Lorenz, Romina und Danica
Veröffentlicht am 03.12.2020, 15:59 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Bereits das 3. Türchen des Ebersdorfer Mitmach-Adventskalenders für EUCH ALLE und von Kindern und Jugendlichen aus Ebersdorf steht heute online!
Durch die großer Beteiligung mit vielen Beiträge der Kinder können wir ein Stück Mut und Zuversicht in die diesjährige Adventszeit bringen. Und sei es durch einen Witz! Einmal kurz gelacht und der Tag ist doch schön schöner!!! Los, klickt gleich mal rein!
Die Einsendungen sind wirklich alle so einmalig, wir sind stolz auf unsere Ebersdorfer Kinder und Jugendlichen!
Viel Spaß weiterhin mit dem Adventskalender, dieser ist täglich online abrufbar auf
www.ebersdorf.de/jung-bis-alt/adventskalender
(und nun kann auch nicht mehr beschummelt werden ;-) )
Viele Grüße von
Lorenz, Romina und Danica
Veröffentlicht am 01.12.2020, 07:46 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns bis 20. Dezember hat jetzt doch auch Auswirkungen auf unser Medienhaus: Das Medienhaus ist leider ab sofort wieder geschlossen!
Wir hoffen auf ein Wiedersehen nach den Weihnachtsferien. Ab 12. Januar 2021 sind wir sehr gerne wieder für euch da – wenn die Infektionszahlen es erlauben.
Die ausgeliehenen Medien verlängern sich automatisch bis wieder geöffnet werden kann.
Wir wünschen allen, trotz allem, eine gute Zeit, Ausdauer und Mut – auf ein glückliches Wiedersehen in unserem Medienhaus.
Heike & Heike
Veröffentlicht am 01.12.2020, 07:40 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns bis 20. Dezember hat jetzt doch auch Auswirkungen auf unser Medienhaus: Das Medienhaus ist leider ab sofort wieder geschlossen!
Wir hoffen auf ein Wiedersehen nach den Weihnachtsferien. Ab 12. Januar 2021 sind wir sehr gerne wieder für euch da – wenn die Infektionszahlen es erlauben.
Die ausgeliehenen Medien verlängern sich automatisch bis wieder geöffnet
werden kann.
Wir wünschen allen, trotz allem, eine gute Zeit, Ausdauer und Mut – auf ein glückliches Wiedersehen in unserem Medienhaus.
Heike & Heike
Veröffentlicht am 30.11.2020, 14:40 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Schön gefüllt mit tollen, liebevollen und kreativen Beiträge wartet ab morgen der (erste) Ebersdorfer Mitmach-Adventskalender der Kinder- und Jugendarbeit auf Euch!
Lasst Euch überraschen und seid gespannt auf 24 Türchen!
Die Ebersdorf Kinder und Jugendlichen hatten die Gelegenheit beim Adventskalender mitzumachen und Beiträge einzusenden. Jedes veröffentliche Türchen gewinnt einen Wertgutschein - also Daumen drücken! Es gehört schon einiges an Mut und Kreativität dazu, daher können alle jungen TeilnehmerInnen stolz auf ihre schönen weihnachtlichen Beiträge sein.
Romina Backert, Lorenz Friedrich und Danica Faber von der Ebersdorfer Jugendarbeit bedanken sich für die großartige Bereitschaft und freuen sich auf viele kleine und große Online-BesucherInnen!
Die Türchen könnt Ihr auf der Homepage der Gemeinde täglich entdecken: folgt dem Link
Veröffentlicht am 26.11.2020, 15:55 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach einer gründlichen Abwägung habe ich mich nach Rücksprache mit dem Landratsamt Coburg dazu entschieden, die diesjährige Bürgerversammlung abzusagen. Jegliches Risiko soll derzeit vermieden werden, schließlich steht der Schutz unser aller Gesundheit an erster Stelle.
Um Ihnen dennoch einen Überblick über die Entwicklung unserer Gemeinde zu geben, finden Sie auf unserer Homepage den Bildbericht zur Bürgerversammlung in PDF-Form. Folgen Sie dafür einfach dem Link.
Anliegen, die Sie an der Bürgerversammlung vorbringen wollten, reichen Sie bitte schriftlich bei unserer Verwaltung ein. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Bernd Reisenweber
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 18.11.2020, 09:59 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Seit 2013 wird am Bahnhof kräftig gebaut. Die alten Gebäude wurden abgerissen und das gesamte Gelände neu angelegt. Insgesamt werden dort 41 Stellplätze mit Ladestationen für E-Autos und E-Bikes entstehen. So wird aus dem einstigen "Schandfleck" ein modernes Park&Ride-Areal. Die Fertigstellung des Projekts ist für Frühjahr 2021 vorgesehen.
Etliche Parkplätze sind bereits fertiggestellt und auch vier E-Ladestationen konnten gestern durch die Gemeindewerke Ebersdorf in Betrieb genommen werden.
Warum die Baustelle so viel Zeit in Anspruch genommen hat und welche Verbesserungen mit der Umgestaltung erzielt werden sollen, verrät Bürgermeister Bernd Reisenweber in einem kurzen Interview auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 15.11.2020, 16:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zum Schutz von Kundinnen und Kunden sowie der Mitarbeiter verzichten die Gemeindewerke Ebersdorf dieses Jahr darauf, die Strom- und Wasserzählerstände durch Ableser ermitteln zu lassen. Für die Jahresverbrauchsabrechnung 2020 ist daher eure Mithilfe nötig! Ab morgen (16.11.) werden Ablesekarten per Post verschickt. Bitte tragt darin eure Zählerstände ein und schickt die Karten bis 08.12. zurück an die Gemeindewerke. Achtung: Für Strom- und Wasserablesung erhaltet ihr SEPARATE Karten. Diese können euch ggf. zeitversetzt erreichen. Eine Anleitung zum Ablesen findet ihr auf der Rückseite des Anschreibens oder bereits jetzt auf der Homepage der Gemeindewerke Ebersdorf. Für Rückfragen stehen euch natürlich auch die Servicemitarbeiter/innen zur Verfügung.
Die Gemeindewerke Ebersdorf bedanken sich herzlich für eure Mithilfe!
Veröffentlicht am 15.11.2020, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
In aller Stille legte Bürgermeister Bernd Reisenweber heute Morgen an den Ehrenmalen in Ebersdorf, Frohnlach und Oberfüllbach Kränze der Gemeinde, des VdK und der Sudetendeutschen Landsmannschaft nieder. Wie bereits mitgeteilt, muss in diesem Jahr leider auf die Feierlichkeiten verzichtet werden.
"Auch wenn der Volkstrauertag heuer in einem anderen Rahmen stattfinden muss, ist er ein sehr aktueller Gedenktag, den wir brauchen. Denn wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben und derer, die verfolgt und getötet wurden. Der Volkstrauertag schützt vor dem Vergessen und Verdrängen. Er mahnt uns, aus den Schreckensbildern der Vergangenheit die richtigen Schlüsse zu ziehen. Gegen Krieg und Gewalt - für Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit - das ist seine Losung. Am Volkstrauertag bekennen wir uns zum Wert des Lebens", so Reisenweber.
Weitere Fotos der Kranzniederlegungen findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 11.11.2020, 10:13 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Normalerweise hätte heute die Säraspo das Rathaus gestürmt. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das leider nicht möglich. Dennoch möchten die Frohnlacher Narren den Faschingsbeginn nicht ganz ausfallen lassen und starten deshalb digital in die Session 2020/2021. Wenn ihr auf "Weiterlesen" klickt, gelangt ihr direkt zu einem Video, dass die Säraspo für alle Faschingsfreunde zusammengestellt hat. Die Mitglieder hoffen, euch damit in dieser trüben Zeit zumindest ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Schaut doch mal rein. In diesem Sinne: auf bessere Zeiten - ein dreifach donnerndes Säraspo Tsching-Bum!
Hinweis: Der Link führt euch direkt zu YouTube.
Veröffentlicht am 10.11.2020, 14:20 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Im Landkreis Coburg wurde aufgrund der Corona-Pandemie einheitlich beschlossen, in allen Städten und Gemeinden auf die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag zu verzichten. Bürgermeister Bernd Reisenweber wird an den Ehrenmalen in aller Stille Kränze niederlegen.
Gedanken zum Volkstrauertag findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 06.11.2020, 09:44 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Gartenanlage hinter der Grund- und Mittelschule Ebersdorf wird seit Jahren nur noch wenig von der Schule genutzt. Dabei ist sie eine kleine grüne Oase mitten im Ortskern. So kamen die Seniorenvertreter Ebersdorfs nach Rücksprache mit der Schulleitung auf die Idee, den Schulgarten für die gesamte Bevölkerung zu öffnen.
Gerade im Hinblick auf das benachbarte betreute Wohnen soll eine kleine Parkanlage mit Nutzungsmöglichkeiten für Jung und Alt geschaffen werden.
Im ersten Schritt wurde nun die Hecke entfernt und Bäume geschnitten oder gefällt. Im Frühjahr 2021 werden Wege und Sitzgruppen durch den gemeindlichen Bauhof angelegt. Ergänzt wird das Konzept durch ein Insektenhotel und insektenfreundliche Stauden und Blumen.
Veröffentlicht am 05.11.2020, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ein weiterer Schritt in Richtung neuer Friedhofszufahrt ist getan. Vergangene Woche unterzeichnete Bürgermeister Bernd Reisenweber die Eingabepläne. Mit einem Baubeginn wird im ersten Quartal 2021 gerechnet. Im Sommer soll die neue Zufahrt dann fertig sein.
Veröffentlicht am 29.10.2020, 16:43 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ab 02.11.2020 wird das öffentliche Leben in Deutschland wieder weitgehend heruntergefahren. In Ebersdorf b.Coburg müssen deshalb folgende Einrichtungen ab Montag geschlossen werden: Frankenland-Halle, Kultur- und Sporthalle, Schulturnhalle, Lehrschwimmbecken, Bürgerhaus Kleingarnstadt und die alte Schule Frohnlach.
Auch die Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag und die Bürgerversammlung entfallen heuer leider.
Alle Infos findet ihr auf unserer Homepage.
Bleibt gesund!