Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 22.12.2022, 09:57 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nur noch zwei Adventskalendertürchen sind zu öffnen, dann ist Weihnachten! Heuer kann endlich wieder eine beliebte Traditionsveranstaltung an Heiligabend stattfinden! Mehr dazu von Michael Forkel, dem Vorsitzenden des Musikvereins Ebersdorf-Grub:
„Nach den corona-bedingten Ausfällen der letzten Jahre freuen wir uns dieses Jahr umso mehr, euch alle wieder recht herzlich zu unserem Weihnachtskonzert am 24.12. um 13.00 Uhr am Rathaus, einladen zu dürfen. Zusammen mit dem Marienverein Ebersdorf freuen wir uns auf zahlreichen Besuch. Mit Weihnachtsmusik, Gedichten und warmen Getränken stimmen wir euch eine Stunde lang auf Heiligabend ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen euch allen eine besinnliche Adventszeit!“
Das Rathauskonzert ist in die Aktionsreihe rund um das Friedenslicht eingebunden. Wer mag, kann eine Laterne oder ähnliches mit einer Kerze mitbringen und sich die Flamme aus Bethlehem mit nach Hause nehmen.
Veröffentlicht am 21.12.2022, 15:54 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Friedenslicht aus Bethlehem hat vergangenen Donnerstag im Medienhaus Station gemacht. Gemeinsam mit den Jugendpflegern Danica Faber und Lorenz Friedrich sowie Jugendreferentin Romina Backert entzündeten Heike Krämer und Heike Günther eine Kerze in den Räumen des Leseclubs. Die Gäste durften sich über ein weihnachtliches Buffet freuen und sich mit heißem Glühwein am knisternden Lagerfeuer aufwärmen. Gemeinsam wurde das Friedensgebet gesprochen und ein wunderschön besinnlicher Vorweihnachtsabend verbracht.
In diesem Sinne wünschen euch eure „Heikes“ vom Medienhaus ein friedliches Weihnachtfest im Kreise eurer Liebsten und einen guten Start in ein gesundes und fröhliches Jahr 2023!
Am Donnerstag, 22.12.2022, ist nochmal regulär geöffnet.
Dann gönnt sich das Medienhaus eine kleine Verschnaufpause und ist ab Dienstag, 17.01.2023, zu den gewöhnten Öffnungszeiten wieder für euch da!
Alle weiteren Friedenslicht-Termine findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 14.12.2022, 16:54 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Vor der letzten Gemeinderatssitzung besuchten die Ebersdorfer Konfirmanden zusammen mit der Volksliedergruppe des AWO-Bürgertreffs und Vertretern der Evang. Kirchengemeinde das Rathaus. Im Gepäck hatten sie das Friedenslicht. Dieses hatten die Konfirmanden am Sonntag im Rödentaler Sauloch abgeholt und in die Evang. Kirche nach Ebersdorf gebracht.
Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto: „Frieden beginnt mit Dir“. Denn Frieden – im Großen wie im Kleinen – kann nur gelingen, wenn alle Menschen mitmachen bzw. sich daran beteiligen.
Erster Bürgermeister Bernd Reisenweber nahm das Friedenslicht entgegen und appellierte an alle Gäste: „Tragen Sie das Licht des Friedens weiter – heute symbolisch in Form einer Kerze – und alle Tage als lodernde Flamme im Herzen."
Morgen (15.12.) könnt ihr euch das Friedenslicht im Medienhaus abholen. Es erwarten euch Lagerfeuer, Punsch und weitere Leckereien. Ab 18 Uhr geht's los. Es wird sicher ein toller winterlicher Abend für Groß und Klein!
Veröffentlicht am 13.12.2022, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Weihnachtsfest nähert sich mit großen Schritten. Drei Kerzen leuchten schon am Adventskranz. Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass heuer wieder eine beliebte Traditionsveranstaltung stattfinden kann! Mehr dazu von Michael Forkel, dem Vorsitzenden des Musikvereins Ebersdorf-Grub: „Nach den corona-bedingten Ausfällen der letzten Jahre freuen wir uns dieses Jahr umso mehr, euch alle wieder recht herzlich zu unserem Weihnachtskonzert am 24.12. um 13.00 Uhr am Rathaus, einladen zu dürfen. Zusammen mit dem Marienverein Ebersdorf freuen wir uns auf zahlreichen Besuch. Mit Weihnachtsmusik, Gedichten und warmen Getränken stimmen wir euch eine Stunde lang auf Heilig Abend ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen euch allen eine besinnliche Adventszeit!“
Veröffentlicht am 10.12.2022, 14:21 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Das „Friedenslicht aus Bethlehem“ geht um die Welt und wird von den Konfirmanden der Evang. Kirchengemeinde St. Laurentius und der Jugendarbeit nach Ebersdorf geholt und an möglichst viele Menschen in der Gemeinde verteilt.
Vom 12.-24.12.2022 ist es bei zahlreichen Gelegenheiten möglich, das Friedenslicht in gemütlicher, musikalischer oder besinnlicher Atmosphäre zu erhalten. Alle Termine findet Ihr auf der Homepage oder im Wochenblatt.
Auch wird das "Friedenslicht" an viele soziale Einrichtungen für Kinder, Flüchtlinge und Senioren verteilt. Hier erfahrt Ihr vor Ort, wann das Friedenslicht mitgenommen werden kann.
Die Aktion „Friedenslicht in Ebersdorf“ wird unterstützt von „Demokratie Leben – Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Coburg“ und über viele Verteilorte durch die Pfadfinder Förderer Stiftung Coburg in den Landkreis gebracht.
Wir freuen uns auf viele Menschen guten Willens!
Evang. Jugend Ebersdorf, Jugendpflege Ebersdorf und Kirchengemeinde St. Laurentius Ebersdorf
Veröffentlicht am 06.12.2022, 08:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Corona-Teststation an der Frankenland-Halle hat ihre Öffnungszeiten geändert. Ab sofort könnt ihr euch dort Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr, Samstag von 9.00 bis 14.00 Uhr und Sonntag von 9.00 bis 16.00 Uhr testen lassen.
Auch wenn die Schutzmaßnahmen weitgehend gelockert wurden, besteht für die folgenden Personen eine Testerfordernis:
- Besucher*innen, Behandelte oder Bewohner*innen von Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen
- Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Absonderung erforderlich ist (Freitesten)
- Pflegende Angehörige im Sinne des § 19 Satz 1 SGB XI
- Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie deren Beschäftigte
Über den Link gelangt ihr auf die Homepage der Teststation.
Veröffentlicht am 02.12.2022, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Vielleicht habt ihr es schon gesehen?! Ab sofort versorgen euch auch die VHS Coburg Stadt und Land sowie der AWO-Bürgertreff hier über Kommunenfunk mit Informationen zu ihren tollen Angeboten.
Wer den Kanal "Veranstaltungen und Termine" abonniert hat, erhält die Nachrichten der Einrichtungen automatisch.
Beide Institutionen leisten eine herausragende Arbeit und haben ansprechende Kursprogramme. Schaut doch einfach mal bei den angebotenen Veranstaltungen vorbei.
Veröffentlicht am 29.11.2022, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zur 6. Dorfweihnacht lädt der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Frohnlach am 2. Advent auf das Gelände hinter dem "Alten Rathaus" in Frohnlach ein. Zu den Klängen einer Blechbläsergruppe könnt ihr ab 13.30 Uhr leckere Bratwürste und Steaks von der Theatergruppe Ebersdorf genießen. Um 15.30 Uhr kommt der Nikolaus. Selbstgebackene Plätzchen, Stollen, Glühwein und alles, was Herz und Gaumen in der Vorweihnachtszeit begehren, gibt´s natürlich auch. Der Erlös kommt den "Helfern vor Ort" zugute.
Wir wünschen viel Vergnügen und eine besinnliche Adventszeit.
Veröffentlicht am 24.11.2022, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Im AWO Bürgertreff Ebersdorf gibt es am Freitag, 02.12.2022 um 18 Uhr einen Bildvortrag von Sebastian von Schlichtkrull-Guse, wie er mit dem Fahrrad durch Schottland gefahren ist. Nach seinem Vortrag könnt ihr noch da bleiben und leckeres britisches Essen genießen. Die Veranstaltung wird vom Bundesprogramm "Demokratie leben!" gefördert, daher wird um freiwillige Spenden gebeten.
Wenn ihr kommen wollt, meldet euch bitte bei Nadine Jacob im AWO Bürgertreff Ebersdorf an. Telefon 09562-4037283; E-Mail: treff-ebersdorf@awo-coburg.de.
Veröffentlicht am 18.11.2022, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Unter diesem Slogan präsentiert das Amt für Ländliche Entwicklung die Vielfalt der interkommunalen Zusammenarbeiten. So auch die Allianz B303+.
Um zu veranschaulichen, was im Rahmen der integrierten ländlichen Entwicklung (kurz ILE) bereits alles möglich ist, aber insbesondere um Lust darauf zu machen, noch viel mehr tolle Angebote für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, stellen sich die verschiedenen Zusammenschlüsse in kurzen Image-Clips vor.
Auch von der Allianz B303+ wurde ein solcher Film erstellt. Folgt dem Link direkt zu YouTube und schaut doch einfach mal rein! Etliche Gesichter werden euch bestimmt bekannt vorkommen.
Veröffentlicht am 18.11.2022, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Samstag (19.11.) findet der große Heimspieltag der HSG Weidhausen-Ebersdorf in der Frankenland-Halle statt. Um 12.30 Uhr geht´s mit einem Spiel der C-Jugend los. Es folgen zwei Damenspiele, die Vorstellung der HSG und ein Spiel der Männer. In den Halbzeiten verzaubern euch die Turn- und Tanzgruppen des TV Ebersdorf. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Es wird also ein super spannender und unterhaltsamer Tag - nicht wie hin!
Wenn ihr mit dem Auto anreist, beachtet bitte folgendes: Der zweite Rettungsweg (Feuerwehrzufahrt) zur Wohnanlage für betreutes Wohnen (Rathausplatz 3) führt über den Parkplatz der Frankenland-Halle. Das Parken ist dort nicht erlaubt!
Zudem ist das Parkplatzangebot wegen der Teststation eingeschränkt. Nutzt deshalb bitte die Parkplätze an der Schule, der Friedhofszufahrt, am Rathaus und einseitig rechts in der Feldstraße. Einen Überblick findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 10.11.2022, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am 18. November findet zum 19-ten Mal der Bundesweite Vorlesetag statt und das Medienhaus ist wieder mit dabei. Gesucht werden noch Vorleser/innen für die Kinder der Grund- und Mittelschule.
Um 8:30 Uhr geht es für die Vorleser/innen los und sie ziehen mit einer Vorlesegeschichte unter dem Arm zur jeweiligen Klasse. Die Vorlesezeit beträgt in etwa eine Schulstunde von 8.45 bis 9.30 Uhr.
Anschließend wartet ein kleines Buffett im Schülercafé mit selbstgemachten Häppchen auf die Vorleser/innen und es besteht die Möglichkeit zum regen Erfahrungsaustausch.
Das diesjährige Vorlesemotto lautet: „Gemeinsam einzigartig“.
Kinder- und Jugendbücher zu diesem Thema werden gestellt. Wer mag, kann sich sein Buch dazu während der Öffnungszeiten im Medienhaus selbst aussuchen.
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bitte im Sekretariat der Grund- und Mittelschule unter Tel: 09562 / 385-620.
Veröffentlicht am 24.10.2022, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nach den Terminen im Sommer, bieten Oliver Lauer und Frank Kaiser nochmals einen Schwimm-Termin an. Heute, am 24.10.2022, könnt ihr im Zeitraum von 18.30 bis 21.00 Uhr im Lehrschwimmbecken die Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen ablegen bzw. an der Ortsmeisterschaft im Schwimmen teilnehmen.
Hinweis: Um die Auswertung vornehmen zu können, wird von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Einverständnis zur Erhebung von personenbezogenen Daten benötigt. Das Formular wird euch vor Ort ausgehändigt. Bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren muss die Einwilligung durch die Erziehungsberechtigten erfolgen. Dazu kann das Formular auch vorab auf unserer Homepage runtergeladen und ausgedruckt werden.
Veröffentlicht am 20.10.2022, 16:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
In den letzten Wochen wurde der zweite Rettungsweg (Feuerwehrzufahrt) zur Wohnanlage für betreutes Wohnen (Rathausplatz 3) baulich fertiggestellt. Die Beschilderung der Feuerwehrzufahrt und die Montage eines Absperrbügels wurden vom Bauhof vorgenommen.
Die Bauverwaltung hat feststellen müssen, dass die Rettungszufahrt von Anliegern als Ausfahrt bzw. Zufahrt genutzt wurde. Die Feuerwehrzufahrt über den Parkplatz der Frankenland-Halle ist nicht für die Anlieger als Grundstückszufahrt nutzbar, sondern dient ausschließlich dem Rettungsdienst. Wir bitten alle Anwohner um Beachtung.
Veröffentlicht am 18.10.2022, 16:20 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Mit dem Film "Ein Mann namens Ove" beteiligt sich das Medienhaus zusammen mit dem AWO-Bürgertreff am 13. Europäischen Filmfestival der Generationen. Zu sehen gibt es die herzerwärmende Komödie am Freitag, 21.10.22, um 16 Uhr im Medienhaus. Um Anmeldung im AWO-Bürgertreff unter Tel. 09562/4037283 wird gebeten. Im Anschluss können die Eindrücke des Films noch in angenehmer Atmosphäre besprochen werden.
Veröffentlicht am 14.10.2022, 15:13 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ein wahrer Veranstaltungsmarathon liegt am Wochenende vor uns: Der SC Sylvia lädt heute und morgen ins Sportheim ein. Heute gibts Kerwa-Schmankerl, morgen Abend Barbetrieb und Party mit DJ Dampfi.
Die Bürgergemeinschaft Ebersdorf veranstaltet am Samstag ab 9.30 Uhr die Schafkopf-Ortsmeisterschaft im EGZ.
Das Märchen vom "Gestiefelten Kater" gibts am Samstag um 15 Uhr in der Schulturnhalle zu sehen. Um 18 Uhr wird dann die "Konzertrevue 22" gezeigt. Der Eintritt ist jeweils frei.
Schnäppchenjäger kommen am Samstag von 9-13 Uhr beim Erwachsenen-Secondhandbasar in der Kultur- und Sporthalle auf ihre Kosten.
Und Sonntag findet endlich wieder von 13-17 Uhr der große Kirchweihmarkt der Werbegemeinschaft statt.
Krankheitsbedingt muss das Konzert Sonntagabend in der Schulaula leider ausfallen.
Alle Infos und Veranstaltungen findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 13.10.2022, 15:35 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Krankheitsbedingt muss das für Sonntag geplante Konzert des Vokalensembles Klangwerk Coburg in der Schulaula leider abgesagt werden.
Veröffentlicht am 10.10.2022, 15:14 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Gemäß dem Motto Land.Gemeinsam.Gestalten fördert die Integrierte Ländliche Entwicklung - kurz ILE - die Kultur in ländlichen Gegenden und bringt mit dem Theater für die Jugend ein Ensemble bestehend aus acht Berufsschauspielern und Tänzern nach Ebersdorf.
Die Reisegesellschaft gastiert am Kirchweih-Samstag (15.10.) mit zwei Programmen in der Schulturnhalle.
Um 15.00 Uhr wird mit „Der gestiefelte Kater“ eine Märchenkomödie zum Mitmachen für Kinder ab 3 Jahren und natürlich die ganze Familie gezeigt.
Um 18.00 Uhr geht es in der „Konzertrevue 22“ um ein fiktives Dorf irgendwo in Süddeutschland - eine Liebeserklärung an das Leben auf dem Land mit viel Herz und Musik.
Der Eintritt zu beiden Vorstellungen ist frei!
Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage - folgt dazu einfach dem Link.
Veröffentlicht am 10.10.2022, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Bürgergemeinschaft Ebersdorf lädt herzlich ein zur Ortsmeisterschaft im Schafkopf am Kerwa-Samstag, 15.10.2022 im EGZ. Einlass ab 9.30 Uhr, Start um 10.00 Uhr. Das Startgeld beträgt 5 Euro und der Erlös kommt der EGZ-Jugend zugute.
Gespielt wird kurze Karte mit Wenz & Geier. Für alle U18-Teilnehmer gibt es eine extra Wertung. Mit Weißwurst und Leberkäse sowie Bier vom Fass ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Voranmeldungen nimmt Tom Schultheiß per Mail an t.schultheiss@bg-ebersdorf.de entgegen.
Was sonst noch so am Kerwa-Wochenende geboten ist, seht ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.
Veröffentlicht am 06.10.2022, 15:53 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zur Einstimmung auf die Ebersdorfer Kirchweih gibts beim wöchentlichen Mittagstisch im AWO-Bürgertreff am Montag (10.10.) um 12.00 Uhr Merch.
Voranmeldungen bitte bis morgen (07.07.) unter Tel. 09562/4037283 oder per Mail an treff-ebersdorf@awo-coburg.de
Dieses Jahr hält das Ebersdorfer Kerwa-Wochenende etliche Veranstaltungen parat. Ob Musik, Theater, Schafkopf oder Party - für jeden ist etwas dabei. Den Höhepunkt bildet natürlich wieder der Kirchweihmarkt der Werbegemeinschaft am Sonntag. Alle Veranstaltungen findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.