Aktuelle Nachrichten für Wir im besten Alter

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 13.06.2022, 08:52 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Wegfall der EEG-Umlage - Kunden der GWE profitieren

Ab dem 1. Juli 2022 müssen Stromkunden in Deutschland laut Bundestagsgesetz keine EEG-Umlage mehr zahlen. Die Senkung der EEG-Umlage von 3,723 Cent pro Kilowattstunde auf 0 Cent pro Kilowattstunde geben die Gemeindewerke Ebersdorf selbstverständlich in vollem Umfang an ihre Kunden weiter.

Dies wird dann entsprechend ab 1. Juli 2022 in eurer nächsten Jahresverbrauchsabrechnung berücksichtigt. Die GWE werden den Zählerstand zum 1. Juli 2022 rechnerisch auf Basis eures bisherigen Verbrauchs ermitteln.

Ihr müsst euch um nichts kümmern!

In der Jahresverbrauchsabrechnung 2022 findet ihr die Abgrenzung eurer Verbräuche zum Zeitpunkt der Preisänderung.
Selbstverständlich könnt ihr aber auch euren Zählerstand zum 30. Juni 2022 selbst ablesen und mitteilen.

Veröffentlicht am 26.05.2022, 08:46 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Evensong für den Frieden

Am Vorabend (Freitag 27.05.) der großen Benefizveranstaltung der Ebersdorfer Ortsvereine kann man beim Evensong in der St. Laurentiuskirche Ebersdorf mit Liedern und Gebeten um Frieden in der Ukraine bitten. Pfarrer Andreas Neeb von der Evang. Kirchengemeinde St. Laurentius und Pater Peter Uzor von der Kath. Kirchengemeinde St. Otto gestalten zusammen mit dem Chor „Piccolinos“ des Gesangvereins Ebersdorf diesen Abend. Beginn ist um 20.00 Uhr, um Spenden wird gebeten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.05.2022, 07:53 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Benefizveranstaltung Ebersdorfer Ortsvereine für die Ukraine

Kurz nach Ausbruch des Kriegs im März schlossen sich spontan zahlreiche Vereine der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg mit dem Ziel zusammen, den Menschen in der Ukraine und den Geflüchteten hier vor Ort zu helfen. Bereits beim ersten Treffen stand fest, dass es eine große Benefizveranstaltung geben soll. Am Samstag, 28.05.2022, wird euch ab 14 Uhr, ein attraktives Programm mit Sommerfest-Charakter auf dem Festplatz hinter der alten Schule in Frohnlach präsentiert!
Im Mittelpunkt steht die Information über die Spendenziele sowie die Unterstützung der Menschen in der Ukraine und auch hier vor Ort. Mehr Infos dazu findet ihr auch auf unserer Homepage.

Hinweis zu Parkmöglichkeiten:
Zahlreiche Parkplätze stehen an der Kultur- und Sporthalle (Ehrlicherstraße 33) zur Verfügung. Über den Thüringer Weg gelangt ihr innerhalb von fünf Minuten zum Festgelände. Bis 19 Uhr dürfen auch die Parkplätze am „Carolls“ genutzt werden. Die Göritzenstraße ist freizuhalten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.05.2022, 06:37 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Forever young - 50 Jahre Jugend im EGZ

Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr für die Jugendarbeit in Ebersdorf, denn sie besteht schon seit einem halben Jahrhundert. Im Jahr 1972 fing im Evangelischen Gemeindezentrum (EGZ) alles an. Damals noch von teils Ehrenamtlichen geleitet, entwickelte sich im Laufe der Jahre ein pädagogisch geleiteter Kinder- und Jugendtreff daraus. Heutzutage ist dieser gar nicht mehr wegzudenken – und ist für alle Kinder und Jugendlichen eine Anlaufstelle für ihre Freizeit, Freunde und Ferien.

Vom 20.-22. Mai wird dieses 50. Jubiläum gebührend gefeiert!

Alle Kinder, Jugendlichen, Freunde, Ehrenamtliche, ehemalige MitarbeiterInnen, Gönner und Musikliebende aus nah und fern sind herzlich eingeladen die neuen und alten Zeiten zu feiern. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im EGZ zu Gute!

Wir wünschen viel Spaß bei vielen netten Begegnungen!
Evang. Jugend Ebersdorf & Kirchengemeinde St. Laurentius & Jugendpflege Ebersdorf

Alle Infos im Link!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.05.2022, 11:41 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sperrmüllabholung jetzt online beantragen

Jeder Objektbesitzer / Hausbesitzer im Landkreis Coburg (ohne die Stadt Neustadt b.Cbg.) hat die Möglichkeit, 1 x pro Jahr max. 10 m³, bzw. 2 x pro Jahr 5 m³ sperrige Abfälle gebührenfrei auf Abruf abholen zu lassen. Wohnobjekte mit 6 Wohneinheiten und mehr werden auf Anforderung bis zu viermal pro Jahr angefahren.

Die Anmeldung für die Sperrmüllabholung erfolgt bei der Firma VEOLIA entweder
telefonisch unter 09563/7447-27 oder
per Email an sperrgutabholung@landkreis-coburg.de
oder NEU - online unter www.abfall.kreis-coburg.de

Wichtige Infos zum Thema Sperrmüll, Abfallentsorgung allgemein und zum Wertstoffhof findet ihr auf unserer Homepage. Schaut doch einfach mal vorbei.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.05.2022, 16:10 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Benefizveranstaltung für die Ukraine

Im März schlossen sich die Ebersdorfer Ortsvereine zusammen, um Spenden für die Ukraine zu sammeln. Die Vorbereitungen für die große Benefizveranstaltung laufen seit dem ersten Treffen auf Hochtouren. Mittlerweile ist es den Vereinen gelungen, ein attraktives Programm mit Sommerfest-Charakter auf die Beine zu stellen, bei dem die Schicksale der Menschen in der Ukraine und auch direkt hier vor Ort im Mittelpunkt stehen.

Es ergeht daher herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung, an der Benefizveranstaltung am 28.05.2022 ab 14.00 Uhr auf dem Festplatz hinter der alten Schule Frohnlach teilzunehmen, sich zu informieren und einfach einen schönen Nachmittag zu verbringen. Der Erlös des Festes wird selbstverständlich gespendet.

Wenn ihr spenden möchtet oder mit Rat und Tat ukrainischer Flüchtlinge unterstützen wollt, schaut auf unserer Homepage vorbei. Dort findet ihr alle Infos. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.04.2022, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Jedermannschießen bei der SG Ebersdorf

Auf den neuen elektronischen Luftdruckständen lässt die SGE ihr bekanntes Volkskönigsschießen mit Mannschafts- und Ortsmeisterschaftswertung heuer wieder aufleben!
Im Rahmen der „Ukrainehilfe der Ebersdorfer Ortsvereine“ laden die Schützen alle Hobbyschießsportler/innen aus dem Gemeindekreis und drüber hinaus an drei Tagen ins Ebersdorfer Schützenhaus herzlich zum VOLKSKÖNIGSSCHIESSEN 2022 verbunden mit der „Offenen Ortsmeisterschaft im Sportschießen“ / Disziplin „Luftgewehr Auflage“ ein!
Geschossen werden kann am 03.05. + 10.05. + 12.05.2022 – jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr.
Die Proklamation erfolgt am Samstag, 28.05.2022, im Rahmen des Ukraine-Benefiz-Events der Vereine (Achtung: der/die Volkskönig/in muss bei der Proklamation anwesend sein!)
Einlage: € 5,– je Start
Der Erlös aus diesem Jedermannschießen fließt in die Ukrainehilfe der Ebersdorfer Ortsvereine!
Weiter Infos findet ihr auf der Homepage der Schützengesellschaft Ebersdorf. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.04.2022, 13:17 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Maibaumfest in Ebersdorf

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause ist es endlich wieder soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf lädt am Samstag (30.04.2022) zum Maibaumfest ein!!
Ab 14.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, ab 16.00 Uhr dann Bratwurst, Pommes, Pizza und weißen Käs. Eine Hüpfburg für die Kinder steht bereit und die Eltern können sich währenddessen ein frischgezapftes kühles Bier schmecken lassen.
Wir wünschen allen viel Vergnügen!

Veröffentlicht am 17.04.2022, 07:25 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Frohe Ostern

Wir wünschen euch allen ein schönes Osterfest.

Veröffentlicht am 14.04.2022, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Wasserrohrbruch im Finkenweg

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs im Finkenweg muss das Wasser bis auf Weiteres abgestellt werden. Betroffen sind Teile des Langen Wegs und der Schlesierstraße. Die Reparaturarbeiten laufen.

Veröffentlicht am 14.04.2022, 12:47 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Musik VRbindet Menschen

Derzeit läuft über die VR-Bank die Spendenaktion „Musik VRbindet Menschen“. Es läuft bis zum 16. Mai eine Online-Voting-Phase.
Der Gospelchor Plenty Good wurde im September 2021 neu gegründet. Pandemiebedingt fehlen derzeit die Auftrittsmöglichkeiten und es muss noch Equipment angeschafft werden.
Deshalb kann der Chor die Spende der VR-Bank gut gebrauchen.
Bitte geben Sie dem Verein Plenty Good e.V., der in Ebersdorf ansässig ist (in der Liste steht fälschlicherweise Rödental) Ihre Stimme.
Der Chor freut sich über jede Stimme und auch darauf, bald in Ebersdorf präsent zu sein.

Der Link für das Online-Voting ist bei der Schaltfläche „Weiterlesen“ hinterlegt. Es geht nur um Ihre Stimme, Sie müssen nichts spenden!
Der Verein, der die meisten Stimmen sammelt, kann eine Spende von 1.500 € bis 7.500 € erhalten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.04.2022, 07:28 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

#DeutschlandSpieltTennis

DER PERFEKTE TREFFMOMENT.

Komm am 30.04. ab 13 Uhr auf der Tennisanlage des SC Sylvia Ebersdorf vorbei!!

Interesse + Lust Tennis einmal auszuprobieren?

Die Tennis-Abteilung SC Sylvia Ebersdorf freuen sich auf Dich!!

Veröffentlicht am 12.04.2022, 07:14 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Musik VRbindet Menschen

Derzeit läuft über die VR-Bank die Spendenaktion "Musik VRbindet Menschen". Es läuft bis zum 16. Mai eine Online-Voting-Phase.

Bitte gib dem Musikverein Ebersdorf-Grub deine Stimme!

Der Verein, der am meisten Stimmen sammelt, kann eine Spende von €1.500,- bis €7.500,- erhalten!

Also stimmt fleißig ab und leitet es auch an Familie, Freunde, Arbeitskollegen weiter. Der Musikverein bedankt sich recht herzlich für jede eurer Stimmen!

Der Link für das Online-Voting ist bei der Schaltfläche "Weiterlesen" hinterlegt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.04.2022, 09:26 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Medienhaus diese Woche geschlossen

In dieser Woche muss das Medienhaus nochmals komplett geschlossen bleiben!
Auch der morgige Dienstag Nachmittag muss kurzfristig entfallen

Veröffentlicht am 08.04.2022, 07:52 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

1. Ehrenamtlicher Helferkreis - Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind bereits viele Hilfen in der Gemeinde entstanden. Alle Einrichtungen und Vereine sind mit Herz & Verstand dabei, zu unterstützen und zu organisieren! So sind z.B. Sprachkurse im AWO-Bürgertreff, eine pädagogische Willkommensgruppe in der Schule, die Versorgung mit Kleidung und Haushaltswaren in der VDK-Kleiderkammer, Kinderbetreuung durch die Jugendarbeit und eine Benefizveranstaltung der Vereine eine sehr hilfreiche Unterstützung. Auch Einzelpersonen und ukrainische Flüchtlinge bringen sich ein. Dafür bedanken wir uns herzlich!

Ohne Ehrenamtliche ist es nicht möglich, diese Hilfemaßnahmen aufzubauen und aufrechtzuhalten.

Mit Valentina Topic, Caritas Asyl- und Migrationsberatung und Danica Faber, Sozialmanagement der Gemeinde Ebersdorf wird es einen regelmäßigen Helferkreis geben. Der erste Helferkreis findet am Mi., 13.04.2022 um 15.30 Uhr statt. Hierzu laden wir alle Helfer und Interessierte ins Rathaus, gr. Sitzungsaal, unverbindlich ein!

Veröffentlicht am 03.04.2022, 09:25 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ehrenamtliche Helfer und Dolmetscher gesucht

Aktuell können wir seitens der Verwaltung noch nicht absehen, wie sich die neue Flüchtlingssituation auswirkt. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, würde es uns sehr helfen, einen Pool aus Ehrenamtlichen bilden zu können, auf die im Bedarfsfall kurzfristig zugegangen werden kann. Wie, wann und ob ihr zum Einsatz kommt, können wir aktuell leider noch nicht sagen. Wenn ihr Interesse habt, euch ehrenamtlich im Helferkreis zu beteiligen, meldet euch bitte bei Danica Faber - Tel.: 09562/385-212 oder Mail: faberd@ebersdorf.de
Für Behördengänge (z.B. Anmeldung im Rathaus, Ausfüllen von Formularen, Erklären von Örtlich- und Zuständigkeiten) wäre die Unterstützung von ukrainisch sprechenden Personen sehr hilfreich. Wenn ihr hierbei helfen könnt, wendet euch bitte an Jürgen Bauernfeind - Tel.: 09562/385-230 oder Mail: bauernfeindj@ebersdorf.de. Für jegliche Bereitschaft bereits jetzt VIELEN DANK!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.04.2022, 09:08 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Blutspende am Montag

Am Montag (04.04.2022) findet wieder von 16.00 bis 20.00 Uhr Blutspenden in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Zur Terminreservierung gelangt ihr über den "Weiterlesen"-Link. Auch ohne Terminreservierung ist eine Teilnahme möglich, dann kann es aber zu Wartezeiten kommen.
Die BRK-Bereitschaft freut sich auf zahlreiche Spenderinnen und Spender.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.03.2022, 16:23 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Führerschein-Pflichtumtausch - Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 aufgepasst

Nach der Dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind alle vor dem 19.01.2013 ausgestellten Führerscheine in den kommenden Jahren umzutauschen. In der ersten Umtauschphase ist der Pflichtumtausch von Papierführerscheinen nach Geburtsjahrgängen gestaffelt.
Zunächst waren die alten Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 bis 19.01.2022 umzutauschen. Aufgrund von Terminengpässen infolge der Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie wird die Umtauschfrist für diese Geburtsjahrgänge bundesweit bis 19.07.2022 verlängert. Die Papierführerscheine der nächsten Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 sind regulär bis spätestens 19.01.2023 umzutauschen.
Um Terminengpässe kurz vor den Stichtagen zu vermeiden, empfiehlt sich ein rechtzeitiger Umtausch. Ein persönlicher Termin kann bei der Fahrerlaubnisbehörde über die Homepage www.zulassungsstelle-coburg.de oder telefonisch unter Tel: 09561/514-9546 oder -9547 vereinbart werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.03.2022, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bürgerversammlung für 2021 und 2022

Aufgrund der Pandemielage musste die Bürgerversammlung im November abgesagt werden. Der Nachholtermin ist nun am Sonntag, 27.03.2022, Beginn 11.00 Uhr (Einlass ab 10.00 Uhr) in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach.

Für die Teilnahme an der Bürgerversammlung bitten wir um vorherige Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte das Anmeldeformular auf unserer Homepage oder senden Sie eine Mail an buergerversammlung@ebersdorf.de unter Angabe Ihrer persönlichen Daten (Name und Anschrift).
Unabhängig vom Inzidenzwert gilt für die Teilnahme an der Bürgerversammlung die 3G-Regelung (geimpft, genesen, getestet). Entsprechende Nachweise sind vorzulegen. Aus organisatorischen Gründen sind Selbsttests vor Ort nicht möglich. Wenden Sie sich bei Bedarf an die örtlichen Teststationen.
In der Halle gilt Maskenpflicht, außer am fest zugewiesenen Sitzplatz.
Der Mindestabstand ist immer einzuhalten.
Musikalische Umrahmung und Bewirtung finden dieses Jahr leider nicht statt.
Wir freuen uns auf Sie!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.03.2022, 08:46 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Engagement für die Ukraine

Auf Einladung des SV Großgarnstadt und des SC Sylvia Ebersdorf trafen sich am 07.03.2022 rund 26 Vertreter/innen der Ortsvereine, um gemeinsam eine Hilfsaktion für die notleidenden Menschen in der Ukraine zu planen. Nach Informationen des Bayerischen Roten Kreuzes sind Geldspenden derzeit am sinnvollsten.

Dazu wurde umgehend folgendes Spendenkonto eingerichtet:
IBAN: DE86 7836 0000 0400 8003 33
BIC: GENODEF1COS (VR-Bank Coburg eG)
Verwendungszweck: Ukraine
Kontoinhaberin ist die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Die eingehenden Spenden werden gesammelt und an eine oder mehrere Hilfsorganisation(en) weitergeleitet.
In Kürze ist zudem eine große Benefizaktion geplant, an der sich gerne auch noch weitere Vereine beteiligen können.

Wer Wohnraum zur Verfügung stellen kann, meldet sich bitte direkt beim Landratsamt Coburg per E-Mail an ukrainehilfe@landkreis-coburg.de.

Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen