Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 15.02.2023, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Morgen Nachmittag noch mit Büchern eindecken!
Was könnt Ihr tun, wenn das Wetter wie derzeit so rau, kalt und nebelig ist...? Unser Vorschlag: macht es Euch daheim gemütlich mit einer heißen Tasse Tee und einer Decke und lest einen schönen Roman, betrachtet gemeinsam Bilderbücher oder habt Spaß mit unseren Comicbüchern für die jüngere Generation!
Unsere Öffnungszeiten im Medienhaus:
Leider muss der lange Donnerstag morgen, am 16.02.2023 von 18-20 Uhr entfallen.
Am morgigen Vormittag (10-12 Uhr) und Nachmittag (15-18 Uhr) ist geöffnet!
Am Faschingsdienstag ist das Medienhaus leider geschlossen.
Am 23.02. ist nur am Nachmittag (15-18 Uhr) geöffnet.
Eure Medienhaus Heike´s
Veröffentlicht am 15.02.2023, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Morgen Nachmittag noch mit Büchern eindecken!
Was könnt Ihr tun, wenn das Wetter wie derzeit so rau, kalt und nebelig ist...? Unser Vorschlag: macht es Euch daheim gemütlich mit einer heißen Tasse Tee und einer Decke und lest einen schönen Roman, betrachtet gemeinsam Bilderbücher oder habt Spaß mit unseren Comicbüchern für die jüngere Generation!
Unsere Öffnungszeiten im Medienhaus:
Leider muss der lange Donnerstag morgen, am 16.02.2023 von 18-20 Uhr entfallen.
Am morgigen Vormittag (10-12 Uhr) und Nachmittag (15-18 Uhr) ist geöffnet!
Am Faschingsdienstag ist das Medienhaus leider geschlossen.
Am 23.02. ist nur am Nachmittag (15-18 Uhr) geöffnet.
Eure Medienhaus Heike´s
Veröffentlicht am 14.02.2023, 17:58 Uhr
Veröffentlicht von Benedikt Dellert
Mehr als 1000 Kurse in Coburg Stadt und Land auf mehr als 200 Seiten! Da ist für Jeden etwas dabei. Das Programm finden Sie unter dem Link, auf www.vhs-coburg.de oder als gedruckte Version überall im Landkreis und der Stadt Coburg.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.02.2023, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Am 25.02.2023 findet ab 11 Uhr ein Spintessen (Kopf- und Bauchspint mit Kraut
und Brot) im Sportheim statt.
Anmeldung – bis 20.02. - unter 0160/7253601 (ab 16:30h bei Nadine Trunzer).
Es ergeht hiermit herzliche Einladung an Alle!
Veröffentlicht am 10.02.2023, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Coburg
EBERSDORF, LKR. COBURG. Im Mai und Dezember 2022 trieb ein zunächst Unbekannter in Ebensfeld sein Unwesen. Die Kriminalpolizei Coburg und die Staatsanwaltschaft Coburg führten die Ermittlungen unter anderem wegen Brandstiftung, die nun zu einem Erfolg führten. Ein Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl gegen einen Tatverdächtigen.
Im Mai 2022 soll der 32-Jährige Verdächtige in eine Garage in Ebersdorf eingedrungen sein und einen Reisigbesen angezündet haben. Glücklicherweise bemerkten Anwohner den Brand rechtzeitig und löschten die Flammen.
Im Dezember 2022 kam es dann zu weiteren Straftaten. So soll der Tatverdächtige einen Brand in dem Keller eines Mehrfamilienhauses gelegt haben. Dies hatte einen größeren Einsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr zur Folge. Im selben Tatzeitraum wird dem Mann noch die Inbrandsetzung einer Türklingel an einem weiteren Haus in Ebersdorf ......
Veröffentlicht am 09.02.2023, 16:17 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Unsere Türkisch Islamische Gemeinde bitte um kräftige Spendenunterstützung zum Erdbeben.
Weitere Spendenkonten:
Aktion Deutschland Hilft (ARD & ZDF)
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft.
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30.
Stichwort: Erdbeben Türkei und Syrien.
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Spendenkonto: Commerzbank
IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Stichwort: ZDF Erdbeben Türkei Syrien
UNO-Flüchtlingshilfe
Spendenkonto: Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
BIC: COLSDE33
Stichwort: Erdbeben
Veröffentlicht am 06.02.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ihr möchtet euch gerne ehrenamtlich engagieren? Dann ist das Angebot der Coburger Tafel vielleicht genau das Richtige für euch!
Montags oder dienstags könnt ihr beim Sortieren, mittwochs bei der Ausgabe der Lebensmittel an Bedürftige helfen. Ihr fahrt lieber Auto? Perfekt! Denn für einige Stunden in der Woche wird auch ein Fahrer für einen Mercedes Sprinter (3,5 to) gesucht.
Gesucht werden auch Lebensmittelhändler, die bereit sind, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, der Tafel zur Verfügung zu stellen.
Das Team der Tafel Coburg freut sich, von euch zu hören:
Tafel Coburg e.V., Rodacher Str. 63, 96450 Coburg, Tel. 09561 9829335, E-Mail: kontakt@coburger-tafel.de
Weitere Infos findet ihr auf der Homepage der Coburger Tafel. Folgt dazu einfach dem Link.
Veröffentlicht am 30.01.2023, 18:05 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Im AWO Bürgertreff laufen seit dem Ukrainekrieg Deutschkurse und brauchen noch ehrenamtliche Unterstützung.
Dabei braucht man keine Angst zu haben, dass man perfekt Deutsch können muss, es geht eher um den ersten Kontakt mit der deutschen Sprache und dass man sich im Alltag zurecht finden kann.
Die Treffleitung, Nadine Jacob, hat Materialien da, die genutzt werden können und steht dir gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Wenn du also gerne etwas für besonders Menschen mit Fluchthintergrund tun willst, melde dich im AWO Bürgertreff Ebersdorf bei Nadine Jacob (09562-4037283, treff-ebersdorf@awo.coburg.de). Andere Kulturen kennenlernen kann auch deinen Horizont erweitern.
Veröffentlicht am 24.01.2023, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Am Freitag könnt ihr im AWO Bürgertreff Ebersdorf (Frohnlacher Str. 31) das Nähen lernen, indem ihr euch eigene Kleidungsstücke schneidert oder auch Änderungen vornehmt. Dabei werdet ihr von Helga begleitet. Ihr könnt euch auch Tipps für eure eigenen Nähprojekte holen.
Bitte bringt eure eigene Nähmaschine mit und falls ihr Fragen dazu habt, könnt ihr euch gerne bei Nadine Jacob (095862-4037283; treff-ebersdorf@awo-coburg.de) melden.
Ein kleiner Kostenbeitrag von 1,20 € wird erhoben.
Veröffentlicht am 13.01.2023, 15:50 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Faschingszeit ist schon im vollen Gange. Am 11.02. ertönt in Frohnlach endlich wieder ein dreifach donnerndes SÄRASPO Tsching-Bum. Karten für die Prunksitzung könnt ihr entweder telefonisch unter 0176/51767892 oder per Mail an tickets@saeraspo-frohnlach.de reservieren. Der Kartenpreis ist unverändert bei 20 Euro geblieben.
Die Ausgabe der reservierten Karten erfolgt am Samstag, 21.01. von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Schulturnhalle.
Die SÄRASPO Frohnlach freut sich auf euren Besuch!
Veröffentlicht am 12.01.2023, 15:41 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Montag (16.01.) könnt ihr zu Lebensrettern werden. Die BRK-Bereitschaft Ebersdorf ruft wieder zur Blutspende auf. Von 16.00 bis 20.00 Uhr könnt ihr dazu in die Kultur- und Sporthalle nach Frohnlach kommen. Euren genauen Spendetermin könnt ihr online festlegen. Folgt dazu einfach dem folgenden Link.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 22.12.2022, 09:57 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nur noch zwei Adventskalendertürchen sind zu öffnen, dann ist Weihnachten! Heuer kann endlich wieder eine beliebte Traditionsveranstaltung an Heiligabend stattfinden! Mehr dazu von Michael Forkel, dem Vorsitzenden des Musikvereins Ebersdorf-Grub:
„Nach den corona-bedingten Ausfällen der letzten Jahre freuen wir uns dieses Jahr umso mehr, euch alle wieder recht herzlich zu unserem Weihnachtskonzert am 24.12. um 13.00 Uhr am Rathaus, einladen zu dürfen. Zusammen mit dem Marienverein Ebersdorf freuen wir uns auf zahlreichen Besuch. Mit Weihnachtsmusik, Gedichten und warmen Getränken stimmen wir euch eine Stunde lang auf Heiligabend ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen euch allen eine besinnliche Adventszeit!“
Das Rathauskonzert ist in die Aktionsreihe rund um das Friedenslicht eingebunden. Wer mag, kann eine Laterne oder ähnliches mit einer Kerze mitbringen und sich die Flamme aus Bethlehem mit nach Hause nehmen.
Veröffentlicht am 21.12.2022, 15:54 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Friedenslicht aus Bethlehem hat vergangenen Donnerstag im Medienhaus Station gemacht. Gemeinsam mit den Jugendpflegern Danica Faber und Lorenz Friedrich sowie Jugendreferentin Romina Backert entzündeten Heike Krämer und Heike Günther eine Kerze in den Räumen des Leseclubs. Die Gäste durften sich über ein weihnachtliches Buffet freuen und sich mit heißem Glühwein am knisternden Lagerfeuer aufwärmen. Gemeinsam wurde das Friedensgebet gesprochen und ein wunderschön besinnlicher Vorweihnachtsabend verbracht.
In diesem Sinne wünschen euch eure „Heikes“ vom Medienhaus ein friedliches Weihnachtfest im Kreise eurer Liebsten und einen guten Start in ein gesundes und fröhliches Jahr 2023!
Am Donnerstag, 22.12.2022, ist nochmal regulär geöffnet.
Dann gönnt sich das Medienhaus eine kleine Verschnaufpause und ist ab Dienstag, 17.01.2023, zu den gewöhnten Öffnungszeiten wieder für euch da!
Alle weiteren Friedenslicht-Termine findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 14.12.2022, 16:54 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Vor der letzten Gemeinderatssitzung besuchten die Ebersdorfer Konfirmanden zusammen mit der Volksliedergruppe des AWO-Bürgertreffs und Vertretern der Evang. Kirchengemeinde das Rathaus. Im Gepäck hatten sie das Friedenslicht. Dieses hatten die Konfirmanden am Sonntag im Rödentaler Sauloch abgeholt und in die Evang. Kirche nach Ebersdorf gebracht.
Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto: „Frieden beginnt mit Dir“. Denn Frieden – im Großen wie im Kleinen – kann nur gelingen, wenn alle Menschen mitmachen bzw. sich daran beteiligen.
Erster Bürgermeister Bernd Reisenweber nahm das Friedenslicht entgegen und appellierte an alle Gäste: „Tragen Sie das Licht des Friedens weiter – heute symbolisch in Form einer Kerze – und alle Tage als lodernde Flamme im Herzen."
Morgen (15.12.) könnt ihr euch das Friedenslicht im Medienhaus abholen. Es erwarten euch Lagerfeuer, Punsch und weitere Leckereien. Ab 18 Uhr geht's los. Es wird sicher ein toller winterlicher Abend für Groß und Klein!
Veröffentlicht am 13.12.2022, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Weihnachtsfest nähert sich mit großen Schritten. Drei Kerzen leuchten schon am Adventskranz. Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass heuer wieder eine beliebte Traditionsveranstaltung stattfinden kann! Mehr dazu von Michael Forkel, dem Vorsitzenden des Musikvereins Ebersdorf-Grub: „Nach den corona-bedingten Ausfällen der letzten Jahre freuen wir uns dieses Jahr umso mehr, euch alle wieder recht herzlich zu unserem Weihnachtskonzert am 24.12. um 13.00 Uhr am Rathaus, einladen zu dürfen. Zusammen mit dem Marienverein Ebersdorf freuen wir uns auf zahlreichen Besuch. Mit Weihnachtsmusik, Gedichten und warmen Getränken stimmen wir euch eine Stunde lang auf Heilig Abend ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen euch allen eine besinnliche Adventszeit!“
Veröffentlicht am 10.12.2022, 14:21 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Das „Friedenslicht aus Bethlehem“ geht um die Welt und wird von den Konfirmanden der Evang. Kirchengemeinde St. Laurentius und der Jugendarbeit nach Ebersdorf geholt und an möglichst viele Menschen in der Gemeinde verteilt.
Vom 12.-24.12.2022 ist es bei zahlreichen Gelegenheiten möglich, das Friedenslicht in gemütlicher, musikalischer oder besinnlicher Atmosphäre zu erhalten. Alle Termine findet Ihr auf der Homepage oder im Wochenblatt.
Auch wird das "Friedenslicht" an viele soziale Einrichtungen für Kinder, Flüchtlinge und Senioren verteilt. Hier erfahrt Ihr vor Ort, wann das Friedenslicht mitgenommen werden kann.
Die Aktion „Friedenslicht in Ebersdorf“ wird unterstützt von „Demokratie Leben – Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Coburg“ und über viele Verteilorte durch die Pfadfinder Förderer Stiftung Coburg in den Landkreis gebracht.
Wir freuen uns auf viele Menschen guten Willens!
Evang. Jugend Ebersdorf, Jugendpflege Ebersdorf und Kirchengemeinde St. Laurentius Ebersdorf
Veröffentlicht am 06.12.2022, 08:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Corona-Teststation an der Frankenland-Halle hat ihre Öffnungszeiten geändert. Ab sofort könnt ihr euch dort Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr, Samstag von 9.00 bis 14.00 Uhr und Sonntag von 9.00 bis 16.00 Uhr testen lassen.
Auch wenn die Schutzmaßnahmen weitgehend gelockert wurden, besteht für die folgenden Personen eine Testerfordernis:
- Besucher*innen, Behandelte oder Bewohner*innen von Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen
- Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Absonderung erforderlich ist (Freitesten)
- Pflegende Angehörige im Sinne des § 19 Satz 1 SGB XI
- Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie deren Beschäftigte
Über den Link gelangt ihr auf die Homepage der Teststation.
Veröffentlicht am 02.12.2022, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Vielleicht habt ihr es schon gesehen?! Ab sofort versorgen euch auch die VHS Coburg Stadt und Land sowie der AWO-Bürgertreff hier über Kommunenfunk mit Informationen zu ihren tollen Angeboten.
Wer den Kanal "Veranstaltungen und Termine" abonniert hat, erhält die Nachrichten der Einrichtungen automatisch.
Beide Institutionen leisten eine herausragende Arbeit und haben ansprechende Kursprogramme. Schaut doch einfach mal bei den angebotenen Veranstaltungen vorbei.
Veröffentlicht am 29.11.2022, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zur 6. Dorfweihnacht lädt der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Frohnlach am 2. Advent auf das Gelände hinter dem "Alten Rathaus" in Frohnlach ein. Zu den Klängen einer Blechbläsergruppe könnt ihr ab 13.30 Uhr leckere Bratwürste und Steaks von der Theatergruppe Ebersdorf genießen. Um 15.30 Uhr kommt der Nikolaus. Selbstgebackene Plätzchen, Stollen, Glühwein und alles, was Herz und Gaumen in der Vorweihnachtszeit begehren, gibt´s natürlich auch. Der Erlös kommt den "Helfern vor Ort" zugute.
Wir wünschen viel Vergnügen und eine besinnliche Adventszeit.
Veröffentlicht am 24.11.2022, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Im AWO Bürgertreff Ebersdorf gibt es am Freitag, 02.12.2022 um 18 Uhr einen Bildvortrag von Sebastian von Schlichtkrull-Guse, wie er mit dem Fahrrad durch Schottland gefahren ist. Nach seinem Vortrag könnt ihr noch da bleiben und leckeres britisches Essen genießen. Die Veranstaltung wird vom Bundesprogramm "Demokratie leben!" gefördert, daher wird um freiwillige Spenden gebeten.
Wenn ihr kommen wollt, meldet euch bitte bei Nadine Jacob im AWO Bürgertreff Ebersdorf an. Telefon 09562-4037283; E-Mail: treff-ebersdorf@awo-coburg.de.