Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 01.03.2025, 07:54 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Gestern fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ebersdorf statt. Neben den Jahresberichten der Führungskräfte aus der aktiven Wehr sowie des Vereins standen zahlreichen Ehrungen und Beförderungen sowie Neuwahlen der Vorstandschaft und des 1. Kommandanten mit seinen beiden gleichberechtigten Stellvertreter auf dem Plan.
Geehrt wurden für:
10 Jahre aktiven Dienst: Lukas Siller
20 Jahre aktiven Dienst: Maximilian Gräbner
Für 25 Jahre aktiven Dienst wurde Sandro Kopp und Christian Gollan durch Landrat Sebastian Straubel, 1. Bürgermeister Bernd Reisenweber und Kreisbrandrat Stefan Püls mit dem bayerischen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 jährige Dienstzeit geehrt.
Weitere Details können dem Bericht der Feuerwehr Ebersdorf unter nachfolgendem Link entnommen werden (die maximal Zeichenanzahl des Kommunenfunk lässt leider nicht den kompletten Bericht zu 😉)
Veröffentlicht am 28.02.2025, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Jedes Jahr dasselbe Phänomen: Am Faschingsdienstag pünktlich um 12 Uhr schließen sich die Türen von Rathaus und Medienhaus! 🎭🎉
Wir sind im Rathaus ab Mittwoch wieder wie gewohnt für euch da!
Das Medienhaus hat Donnerstag nur am Abend von 17-20 Uhr geöffnet!
Die Gemeinde wünscht eine ausgelassene Faschingswoche, genießt die närrische Zeit – und ein dreifach donnerndes HELLAU! 🎭🎉
Veröffentlicht am 28.02.2025, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Allianz B303+
Die Allianz B303+ bietet am Mittwoch, den 19.03.2025, von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr ein interaktives Online-Seminar mit dem Referenten Michael Blatz, Vereinsberater, zum Thema „E-Rechnungen im Verein“ an.
Was steckt hinter der Einführung der E-Rechnungen?
Was ist eine E-Rechnung und was ist keine?
Was müssen Vereine als Aussteller und Empfänger von E-Rechnungen beachten?
Welche Ausnahmen von E-Rechnungspflicht bestehen?
Welche Übergangsregelungen gibt es?
Wie sind E-Rechnungen aufzubewahren?
Welche Software eignet sich zum Lesen und Erstellen von E-Rechnungen und welche ist kostenfrei
Eine Anmeldung unter https://kronachcreativ.de/fit-fuers-ehrenamt-das-schulungsangebot-der-kronacher-mitmachboerse-2025/ ist notwendig. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veröffentlicht am 27.02.2025, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Kurz vor den Winterferien haben wir unser neues Borstigram für den Monat März im Gepäck!
Ihr könnt euch für die Koch-Kids, die Leseclub-Gruppen und den Kreativ-Nachmittag neu anmelden. Diese laufen dann bis zu den Osterferien!
Am Dienstag, den 18.März wird der letzte Film im Kino für Kinder gezeigt. Die neue Saison startet dann erst wieder im Oktober, also kommt zum letzten Kinofilm vorbei! Weitere Info's folgen.
Der offene Treff im Medienlabor hat ebenfalls wieder donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Kommt im Medienlabor im Medienhaus vorbei, probiert aus und werdet kreativ.
Nach den Winterferien findet auch endlich wieder freitags von 18 Uhr bis 22 Uhr der offene Jugendtreff im EGZ für alle Jugendlichen ab 10 Jahren statt.
Für unsere Gruppenangebote im Borstigram März, die Müllsammelaktion "RAMADAMA" und die 2. Swim Night könnt ihr euch ab morgen, Freitag, den 28.02.25, ab 12 Uhr über den untenstehenden Link anmelden!
Eure Jugend Ebersdorf
Danica, Lorenz und Romina
Veröffentlicht am 24.02.2025, 13:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Social Media ist aus dem Alltag von Kindern nicht mehr wegzudenken – doch welche Chancen und Risiken bergen Plattformen wie Instagram und TikTok? Beim Online-Infoabend „Social Media – Chancen, Risiken & Schutz für Ihr Kind“ informiert Referent Florian Ellmann vom Medienpädagogischen Referentennetzwerk Bayern am Donnerstag, 13. März, ab 18.30 Uhr über wichtige Themen: Datenschutz, Privatsphäre, Urheber- und Persönlichkeitsrechte, problematische Inhalte sowie Mobbing und Belästigung. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern von Kindern zwischen 10 und 14 Jahren, ist kostenlos und wird durch die Bayerische Staatskanzlei gefördert. Anmeldung bis 4. März per E-Mail an familienstuetzpunkte@landkreis-coburg.de.
Veröffentlicht am 24.02.2025, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Auf geht´s, macht mit beim RAMADAMA!
An unserer breit angelegte Müllsammelaktion am 15.03.2025 im gesamten Gemeindegebiet kann jeder teilnehmen! Ob Verein, Gruppe, Familien oder Einzelpersonen! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Gruppen, die der Umwelt Gutes tun und sie von Müll, Abfall und Unrat befreien. Nicht nur für einen schönen Anblick, sondern um unsere ganze Umwelt zu schützen! Müll gehört in den Müll!
Für teilnehmende Gruppen gibt es wieder die Chance einen Geldpreis zu gewinnen. Alle TeilnehmerInnen können sich an unserer SauBar am Ende mit Getränken und Essen stärken! Müllsäcke und Handschuhe werden von der Gemeinde gestellt und können am 15.03.2025 um 8.30 Uhr am Rathaus abgeholt werden. Bitte meldet Euch und Eure Gruppe jedoch an, damit wir besser planen können. Also, worauf warten...!
Veröffentlicht am 20.02.2025, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Am Freitag, den 28. Februar, ist es endlich soweit, denn wir wollen unsere Wiedereröffnung gebührend mit euch feiern!
Deshalb findet am Freitag vor den Faschingsferien unsere große Faschings-Kinderdisco und Faschings-Jugenddisco statt.
Verkleidet euch daheim und kommt zu unserer Wiedereröffnungs-Party vorbei!
Von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet die Kinderdisco für alle Kinder ab 6 Jahren statt und von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr dürfen alle Jugendlichen ab 10 Jahren zu unserer Jugenddisco vorbei kommen.
Tanzt mit euren Freunden zur angesagten Musik und zu vielen Karnevals-Klassikern und erkundet die neugestalteten Räumlichkeiten im Kinder- und Jugendtreff! Es warten viele Highlights und Faschingsspiele, wie eine Polonaise oder der Zeitungstanz, auf euch.
Im Kiosk gibt es wieder Cocktails, Snacks und weitere Getränke.
!!! SAVE THE DATE !!!
Wir freuen uns darauf, euch alle wieder im EGZ begrüßen zu dürfen!
Eure Jugend Ebersdorf
Danica, Lorenz und Romina
Veröffentlicht am 20.02.2025, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Bezirksgruppe Ebersdorf des Colloquium Historicum Wirsbergense (CHW) lädt am 21. Februar 2025 um 19:30 Uhr zu einem spannenden Vortrag ins Evangelische Gemeindezentrum Ebersdorf ein.
Unter dem Titel „Der Ebersdorfer Wappenkelch – ein sakrales Gerät und seine Geschichte“ beleuchtet Isolde Kalter, stellvertretende Leiterin der Landesbibliothek Coburg, die faszinierende Historie eines besonderen Abendmahlskelchs.
Der reich verzierte Kelch wirft Fragen auf: Welche Adelsfamilien spielten eine Rolle? Wie sind Ebersdorf, Fechheim und Sonnefeld miteinander verbunden? Die Heraldik – die Wissenschaft der Wappen – hilft, diese Rätsel zu entschlüsseln.
Frau Kalter bringt als langjährige Heimatpflegerin von Neustadt bei Coburg wertvolle Expertise mit. Ein Muss für alle Geschichtsinteressierten! Der Eintritt ist frei.
Wann: Am 21.02.2025 von 19:30 - 21:00 Uhr
Wo: Im Evangelischen Gemeindezentrum (Am Lindlein 1, 96237 Ebersdorf)
Veröffentlicht am 18.02.2025, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Am Freitag wartet der zweite Gaming-Abend im Medienhaus auf alle Jugendlichen ab 10 Jahren!
Kommt zwischen 18 Uhr und 22 Uhr im Medienhaus, am Frohnberg 2, vorbei und spielt mit euren Freunden und uns die lustigsten Gruppenspiele.
Es wird eine VR-Station, FIFA auf der Playstation5 und verschiedene Karten- und Brettspiele geben.
Natürlich haben wir auch bei unserem Gaming-Abend einen kleinen Kiosk mit Snacks und Getränken, bringt euch also ein bisschen Taschengeld mit!
Wir freuen uns auf einen lustigen und actionreichen Freitagabend mit euch gemeinsam!
Eure Jugend Ebersdorf
Danica, Lorenz und Romina
Veröffentlicht am 17.02.2025, 14:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
📢 Es wieder so weit: Deutschland wählt einen neuen Bundestag!
📢 Doch Demokratie lebt vom Mitmachen – und jede Stimme zählt!!!!!!
🔹 Warum ist deine Stimme wichtig?
Die Bundestagswahl entscheidet darüber, welche Parteien und Personen die kommenden vier Jahre UNSER Land regieren. Nur wer wählt, kann mitbestimmen!!
🔹 Wann und wie wählen?
Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Alternativ kannst du bequem per Briefwahl abstimmen – beantrage deine Unterlagen rechtzeitig!
🔹 Noch unsicher?
Informiere dich über die Parteien, Programme und Kandidat:innen. Nutze Wahl-O-Mat & Co., um deine Positionen zu vergleichen.
JEDE Stimme macht einen Unterschied. Also: GEH WÄHLEN – für die Zukunft, für die Demokratie, für uns alle!
📢 Teile diesen Aufruf und erinnere Familie & Freunde daran, ihre Stimme abzugeben!
Veröffentlicht am 17.02.2025, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Jetzt noch Bewerbung schicken, Bewerbungszeitraum endet diesen Sonntag 23.02.2025!!!!
Die Gemeinde Ebersdorf b. Coburg sucht für das Vorzimmer des Ersten Bürgermeisters Verstärkung einer neuen Vollzeitkraft!
Organisation und Verwaltung stehen hier im Fokus: Es geht um die Koordination von Terminen, Besprechungen und Reisen, sowie die Digitalisierung und Verwaltung von Schriftgut und die Betreuung der Gemeindebesucher/innen. Darüber hinaus müssen eigenverantwortlich Korrespondenz, Protokollführung und kreative Aufgaben wie die Beschaffung von Geschenkartikeln übernommen werden.
Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD, betrieblicher Altersvorsorge und flexiblen Arbeitszeiten bietet die Gemeinde nicht nur Sicherheit, sondern auch abwechslungsreiche Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
Mehr Details finden Sie auf unserer Gemeinde-Homepage von Ebersdorf.
Bei weiteren Fragen bitte bei Herrn Vogt melden 09562 / 385-211
Veröffentlicht am 14.02.2025, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
⚽Fußball ist mehr als nur ein Spiel – es ist Leidenschaft, Teamgeist und einfach der beste Sport der Welt! Wir suchen fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aller Altersklassen, die ihr Talent auf das nächste Level bringen wollen.
Warum ihr Kind zum SCSE will?
✅ Eine starke, zukunftsorientierte Jugend mit top Perspektiven für den Herrenbereich
✅ Junge, engagierte Trainer mit echter Fußball-Leidenschaft und viel Erfahrung
✅ Exklusive Kooperation mit der Münchner Fußball für zusätzliches Profi-Training für unsere Jungs und Mädls!!
Egal, ob Anfänger oder kleiner Profi – hier zählt der Spaß am Spiel! Jetzt anmelden und Fußball mit Herz und Hingabe erleben! ⚽🔥
Veröffentlicht am 13.02.2025, 17:10 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Der offene Treff im Medienlabor hat weiterhin donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr geöffnet!
Kommt im Medienlabor im Medienhaus, am Frohnberg 2, vorbei, werdet kreativ und probiert die coole Technik aus!
Lorenz hat jede Woche spannende Aktionen für euch im Gepäck!
Eure Jugend Ebersdorf
Danica, Lorenz und Romina
Veröffentlicht am 13.02.2025, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Wir sind bereit für den Monat des Karnevals und Schabernacks und präsentieren euch heute unser neues Borstigram für den restlichen Monat Februar und die Winterferien!
Unsere Gruppenangebote in abgeschwächter Form, also die Koch-Kids und der Leseclub laufen noch weiter bis zu den Winterferien.
Alle Jugendlichen ab 10 Jahren dürfen sich auf unseren zweiten Gaming-Abend im Medienhaus freuen! Kommt am Freitag, den 21. Februar, ins Medienhaus, am Frohnberg 2! Weitere Info's folgen.
Die Renovierung im Kinder- und Jugendtreff im EGZ ist fast abgeschlossen und wir wollen die Wiedereröffnung mit euch gebührend feiern! Deshalb findet am Freitag vor den Winterferien eine große Faschings-Disco statt! Weitere Info's in der kommenden Woche.
Auch in den Winterferien gibt es wieder ein lustiges und actionreiches Ferienprogramm. Dafür könnt ihr euch ab morgen, Freitag, den 14.02.2025, ab 12 Uhr über den untenstehenden Link anmelden!
Wir freuen uns!
Eure Jugend Ebersdorf
Danica, Lorenz und Romina
Veröffentlicht am 11.02.2025, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Diese Woche findet die U18-Wahl zur vorgezogenen Bundestagswahl statt!
Alle jungen Menschen unter 18 Jahren haben durch die U18-Wahl die Möglichkeit, ihre Interessen zu zeigen und ihre Stimme abzugeben. Die Ergebnisse von U18 sind nicht repräsentativ, die Wahlen sind ein Projekt politischer Jugendbildung.
Auch wir haben ein Wahllokal an der Grund- und Mittelschule in Ebersdorf. Dieses hat am Donnerstag, den 13.02.25, von 14 Uhr bis 16 Uhr geöffnet!
Wenn du zeigen möchtest, wen du an der Bundestagswahl wählen würdest, dann komme am Donnerstag in unser Wahllokal und lass deine Stimme raus!
Viele Schulen, Jugendzentren und andere Einrichtungen haben ebenfalls in dieser Woche ein Wahllokal für die U18-Wahl eingerichtet. Falls Du übermorgen keine Zeit haben solltest, in unser Wahllokal zu kommen, aber trotzdem gerne wählen würdest, dann schaue unter https://wahlen.u18.org/bundestagswahl/wahllokale nach. Dort findest du alle weiteren Wahllokale in unserem Landkreis!
Eure Jugend Ebersdorf
Veröffentlicht am 11.02.2025, 14:23 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Ihr Kind liebt Fußball und möchte seine Leidenschaft in einem echten Team ausleben? Wir suchen fußballbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 12 Jahren, die Freude an Bewegung, Teamgeist und spannenden Spielen haben.
In einer motivierenden Umgebung lernen die Kinder nicht nur Technik und Taktik, sondern schließen neue Freundschaften und entwickeln wichtige soziale Fähigkeiten. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Kicker – bei uns steht der Spaß am Spiel im Vordergrund!
Jetzt anmelden und ein Probetraining vereinbaren – Wir in Frohnlach freuen uns auf neue Talente! ⚽😊
Veröffentlicht am 11.02.2025, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH bietet mit dem Klimaschutzmanagement kostenfreie Energieberatungen für Vereine an. Unter dem Motto „Informieren – Optimieren – Vereinskasse schonen!“ finden im März 2025 Vor-Ort-Checks durch neutrale Energieberater statt.
An zwei Samstagen (22.03. & 29.03.) analysieren Experten die Vereinsgebäude, decken energetische Schwachstellen auf und geben erste Optimierungstipps. Die ca. 90-minütige Beratung dient als erste Einschätzung, ersetzt jedoch keinen Sanierungsplan.
Bereits im Herbst 2024 profitierten elf Vereine von diesem Angebot – von modernen Vereinsheimen bis zu kreativen Schützenhäusern. Die Einsparmöglichkeiten reichten von smarter Heizungssteuerung bis zu Photovoltaik.
Interessierte Vereine können sich bis zum 10.03.2025 anmelden. Nach Anmeldeschluss erfolgt die Terminvergabe. Zur Vorbereitung ist ein Fragebogen auszufüllen.
Veröffentlicht am 10.02.2025, 15:04 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken sucht engagierte Musikerinnen und Musiker, die Freude daran haben, für und mit Menschen mit Demenz zu musizieren.
Um Interessierte bestmöglich auf diese wertvolle Aufgabe vorzubereiten, bietet die Fachstelle für Demenz und Pflege im April eine spezielle Schulung an. Dabei erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz sowie zur Gestaltung musikalischer Angebote.
Veröffentlicht am 10.02.2025, 12:09 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Erfolgreich gründen heißt: Klarheit, Kommunikation und eine starke Außendarstellung. Genau darum geht es beim Zünder für Gründer-Treffen 2025 der Wirtschaftsförderung Coburg. Am 19. Februar um 18 Uhr liefert das Event im Bürgerhaus Linde in Ahorn wertvolle Impulse für Gründer:innen und Unternehmer:innen.
🔥 Sandra Küntzel zeigt typische Werbefehler und wie man sie vermeidet.
🔥 Melanie Engel erklärt in Let’s face it, wie Gesichtszüge Kundenbeziehungen verbessern.
🔥 Udo Jahn verrät, warum klare Werte zu besseren Entscheidungen führen.
Landrat Sebastian Straubel betont: Wer erfolgreich sein will, muss diese Fähigkeiten beherrschen! Neben Fachwissen bietet das Event die Chance auf wertvolle Kontakte. Kostenfrei – Anmeldung bis 17. Februar! Jetzt Platz sichern! 🚀
Veröffentlicht am 06.02.2025, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Kommenden Dienstag ist es auch schon wieder soweit, denn der vorletzte Film in der Kinosaison 2024/2025 wird im Kino für Kinder gezeigt, also seid dabei!
Kommt am Dienstag, den 11.02.25, im EGZ vorbei und seid bei dem Film "Der verlorene Diamant" dabei (Filmtitel aus werberechtlichen Gründen geändert).
Die Filmvorführung ist von 16 Uhr bis ca. 17.45 Uhr, Einlass ist ab 15.30 Uhr. Der Film ist für alle Kinder ab 6 Jahren geeignet!
Es gibt auch wieder einen kleinen Kiosk mit Getränken und Snacks. Bringt also ein bisschen Taschengeld mit. Der Unkostenbeitrag für das Kino beträgt 1€.
Wir freuen uns auf das vorletzte Kino für Kinder in der Saison 2024/2025!
Eure Jugend Ebersdorf
Danica, Lorenz und Romina