Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 28.02.2024, 15:01 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
In über 120 Ländern organisieren und gestalten Frauen jedes Jahr den Weltgebetstag. Ökumenisches Miteinander wird seit Jahrzehnten ganz selbstverständlich gelebt. Der Weltgebetstag gibt wichtige Impulse für ein friedvolles Zusammenleben in Kirche und Gesellschaft.
In diesem Jahr kommt der Weltgebetstag aus Palästina ! Nie war das Friedensgebet wichtiger.
Kommen Sie vorbei,
am Freitag, 1. März, in die St. Laurentiuskirche Ebersdorf, ab 19 Uhr.
WERDEN SIE TEIL EINER WELTUMSPANNENDEN BEWEGUNG!
Veröffentlicht am 28.02.2024, 08:58 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Seit vielen Jahren wird das Galileo-Therapietraining für Senioren und Hochbetagte in Ebersdorf bereits angeboten. Der nächste Kurs startet Anfang März am Montag und Donnerstag, jeweils ab ca. 16.30 Uhr. Persönlich betreut werden die Kursteilnehmer durch Anneliese Konopka oder Filiz Özdemir. Für 40 Euro kann in 8 Einheiten das ca. 15-20 minütige Training zur Sturzprävention, Behandlung von Osteoporose, Steigerung der allgemeinen Muskelleistung, chronischen Rückenschmerzen, Inkontinenz, dem Training der Koordination sowie zur Lockerung der Muskulatur bei Kontrakturen beitragen. Durch die Vibrationen des Gerätes werden gezielt Körperregionen trainiert. Der Kurs findet im BRK Tagestreff, Pfarrgasse 10, Ebersdorf statt. Parkplätze stehen direkt zur Verfügung. Der Eingang ist barrierefrei. Auf Wunsch kann ein Fahrdienst organisiert werden.
Interessierte melden sich telefonisch bei den Häuslichen Hilfen der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg Anneliese Konopka Tel. 0151/20035908 oder Filiz Özdemir 0157/55294577.
Veröffentlicht am 27.02.2024, 16:27 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Anlässlich des internationalen Frauentags am 08. März sind alle Frauen herzlich zum gemeinsamen Frauenfrühstück am 07.03. um 9 Uhr eingeladen. Dieses Mal gibt es das Frühstück im AWO Bürgertreff Ebersdorf (Frohnlacher Str. 31).
Kommt vorbei, habt gute Gespräche und stärkt euch mit Frühstück und schönen Themen für den Tag.
Bitte meldet euch an!
Veröffentlicht am 27.02.2024, 13:39 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Kriminalpolizei Coburg bittet um Hinweise der Bevölkerung.
Veröffentlicht am 27.02.2024, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Wer gerne erfahren möchte, was man alles zu Hause mit seinem Kleinkind (0-3 Jahre) an Bewegungsübungen machen kann, darf am 07.03. um 10 Uhr beim AWO Bürgertreff vorbei schauen.
Carola Fricke gibt wieder kreative Anregungen für Bewegungsideen und Tipps.
Die Veranstaltung ist kostenlos für euch. Wer kommt, kommt bitte mit Kind, dann kann man es gleich üben. Bitte meldet euch bei Nadine Jacob (09562-4037283, treff-ebersdorf@awo-coburg.de) an!
Veröffentlicht am 20.02.2024, 14:27 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Im AWO Bürgertreff heißt es dann "Mensch, ärgere dich nicht!", "Mau, Mau" oder auch "Uno"...
Diese und weitere Spiele warten auf dich. Wenn du gerne dabei sein willst, komm einfach vorbei und falls du ein Spiel hast, das du gerne spielst, bringe es mit.
Bei Fragen melde dich bei Nadine Jacob (09562-4037283, treff-ebersdorf@awo-coburg.de).
Veröffentlicht am 14.02.2024, 16:16 Uhr
Veröffentlicht von Benedikt Dellert
Willst du dich gegen den Klimawandel engagieren? Werde Multiplikator für den kommunalen Klimaschutz! ➡️ Anmeldung unter www.vhs-coburg.de oder 09561 8825-0.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 12.02.2024, 12:24 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Im AWO Bürgertreff startet ein neuer Italienischkurs für Anfänger.
Ihr lernt entspannt und im eigenen Tempo die ersten Wörter, Grammatik und Sätze auf italienisch.
Meldet euch gerne bei Nadine Jacob (09562-4037283, treff-ebersdorf@awo-coburg.de).
Veröffentlicht am 09.02.2024, 07:12 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Unsre Gemeinde, unser Lebensraum!
Wir räumen wieder auf, am Samstag, den 16.03.2024, von 9-12 Uhr.
Die AKTION MÜLL WEG - RAMADAMA freut sich auf viele Anmeldungen von Teilnehmern und Gruppen wie Familien oder Vereine.....
8:30 Vergabe von Müllsäcken, Handschuhen und Warnwesten und schon geht es los zur Müllsuche in einem Wunschgebiet oder querfeldein.
11-12 Uhr Anlieferung des Mülls im Wertstoffhof mit anschließender Stärkung an der ALLES SauBAR.
12 Uhr Siegerehrung - mit Preis für die teilnehmerstärkste, kinderstärkste, jüngste und älteste Gruppe.
Anmeldung siehe anhängende Seite oder Tel: 09562 / 385212 (Fr. Faber)
Veröffentlicht am 07.02.2024, 12:20 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Sebastian v. Schlichtkrull-Guse erzählt im AWO Bürgertreff Ebersdorf noch seiner Radtour durch Island. Dabei zeigt er wunderschöne Landschaftsbilder, einheimische Tierfotos und spannende Einblicke vom Land und den Leuten Islands.
Wer das sehen möchte, meldet sich bei Nadine Jacob (09562-4037283, treff-ebersdorf@awo-coburg.de) an.
Veröffentlicht am 05.02.2024, 17:16 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Wer es sich am Freitagvormittag mit anderen gerne gemütlich machen möchte und gut frühstücken will, ist im AWO Bürgertreff herzlich willkommen.
Es gibt ein reichliches tunesisches Frühstück.
Lernt beim Frühstücken andere Leute, neue Speisen und Land und Leute Tunesiens kennen.
Für Kurzentschlossene, es sind noch Plätze frei.
Meldet euch also gleich bei Nadine Jacob (09562-4037283, treff-ebersdorf@awo-coburg.de) an!
Veröffentlicht am 01.02.2024, 14:22 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Der Fachbereich Bildung, Kultur und Sport am Landratsamt Coburg weist darauf hin, dass der Freistaat Bayern den Sportbetrieb in Vereinen pauschalisiert in Form der Vereinspauschale unterstützt.
Der Antrag auf Gewährung der Vereinspauschale muss ausnahmslos bis spätestens 1. März inkl. der Übungsleiterlizenzen vorgelegt werden.
Vereinspauschalen können erhalten:
- mind. 500 Mitglieder
- Jugendanteil von mind. 10 Prozent
- Gemeinnützigkeit
- Mitglied im BLSV od. BSSB
Einfach den Link zum zentralen Onlineverfahren, Antragsunterlagen und weitere Infos anklicken!
Veröffentlicht am 25.01.2024, 13:08 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Es ist noch nicht lange her, dass die Kirchengemeinden Großgarnstadt und Ebersdorf eine Pfarrei gegründet haben. Die Zusammenarbeit hat sich bestens bewährt, so dass beschlossen wurde, zur nächsten Kirchenvorstandswahl nur noch einen gemeinsamen Kirchenvorstand aufzustellen. Zudem ist geplant, aus der Pfarrei mit den beiden unabhängigen Kirchengemeinden Ebersdorf und Großgarnstadt eine (gemeinsame) Kirchengemeinde Ebersdorf-Großgarnstadt zu machen.
Zu einem solchen Fusionsprozess gehört die Anhörung der betroffenen Kirchengemeindeglieder, damit sich die Kirchenvorstände ein Bild von der Stimmung in den Kirchengemeinden machen können.
Zu dieser Anhörung sind die wahlberechtigten Mitglieder beider Kirchengemeinden eingeladen:
Jeweils im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche am 28.01.2024.
Großgarnstadt: 9.00 Uhr Gottesdienst, ca. 9.45 Anhörung
Ebersdorf: 17.00 Uhr Gottesdienst ca. 17.45 Anhörung
Nähere Informationen findet ihr auf der Homepage der Kirchengemeinde.
Veröffentlicht am 23.01.2024, 16:57 Uhr
Veröffentlicht von Benedikt Dellert
Über den neuen WhatsApp-Kanal versorgen wir euch Montag bis Freitag mit Neuigkeiten aus eurer vhs.
WhatsApp Channels ist ein neues Angebot des Messengers. Darüber können Nutzer Personen oder Kanäle kostenlos abonnieren. Das Angebot ist natürlich, wie auch alle anderen Inhalte auf unserer Website, kostenlos und kann jederzeit gekündigt werden. Jeder User bleibt anonym.
Ab sofort noch einfacher, noch schneller – direkt über WhatsApp auf das Smartphone. Sie können auf Beiträge mit Smileys bzw. Emojis reagieren – kommentieren geht im WhatsApp-Kanal bisher nicht.
Hier finden Sie den neuen WhatsApp-Kanal der vhs Coburg Stadt und Land:
➡ https://vhs.link/MXBVCN
Veröffentlicht am 17.01.2024, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Es ist noch nicht lange her, dass die Kirchengemeinden Großgarnstadt und Ebersdorf eine Pfarrei gegründet haben. Die Zusammenarbeit hat sich bestens bewährt, so dass beschlossen wurde, zur nächsten Kirchenvorstandswahl nur noch einen gemeinsamen Kirchenvorstand aufzustellen. Zudem ist geplant, aus der Pfarrei mit den beiden unabhängigen Kirchengemeinden Ebersdorf und Großgarnstadt eine (gemeinsame) Kirchengemeinde Ebersdorf-Großgarnstadt zu machen.
Zu einem solchen Fusionsprozess gehört die Anhörung der betroffenen Kirchengemeindeglieder, damit sich die Kirchenvorstände ein Bild von der Stimmung in den Kirchengemeinden machen können.
Zu dieser Anhörung sind die wahlberechtigten Mitglieder beider Kirchengemeinden eingeladen:
Jeweils im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche am 28.01.2024.
Großgarnstadt: 9.00 Uhr Gottesdienst, ca. 9.45 Anhörung
Ebersdorf: 17.00 Uhr Gottesdienst ca. 17.45 Anhörung
Nähere Informationen findet ihr auf der Homepage der Kirchengemeinde.
Veröffentlicht am 05.01.2024, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Wer noch ein bisschen Auszeit und mentale Stärkung zwischen den Jahren sucht, den lädt der Chor Piccolinos des Gesangvereins 1861 Ebersdorf e.V. herzlich ein zu den beiden weihnachtlichen „Evensongs“ am kommenden Wochenende. Es sind zwei Stationen dafür vorgesehen:
Sa. 06.01., in Großgarnstadt in der Evangelische Kirche +
So. 07.01., in Ebersdorf in der Katholische Kirche.
Beide „musikalischen Abendgebete“ – wie der Evensong auch übersetzt werden könnte, beginnen jeweils um 18 Uhr.
Evensongs haben in England eine lange Tradition und werden - bereichert von Impulstexten und Gebeten - hauptsächlich mit Chormusik gestaltet.
Eintritt frei.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 09:32 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zum 01.01.2024 wurde der Landkreis gemeinsam mit der Stadt im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) aufgenommen. Somit wird sich zum Jahresbeginn einiges ändern im Öffentlichen Personennahverkehr des Landkreises — gleichzeitig bleiben viele Dinge gleich. Die augenscheinlichste Änderung betrifft die Busliniennummern. Hier werden alle auf 14iger-Nummern umgestellt.
Für die Bus-Linien in Ebersdorf bedeutet das beispielsweise folgendes:
Fahrtstrecke Ebersdorf - Mitwitz - Kronach bisher Liniennummer 41 jetzt 1641;
Fahrtstrecke Coburg (ZGB) - Creidlitz - Grub - Ebersdorf - Sonnefeld - Weidhausen - Mitwitz - Kronach bisher 400 jetzt 1454;
An den Fahrplänen und der Fahrhäufigkeit wird sich durch den VGN nichts verändern. Die Deutsche Bahn wird ebenfalls im Landkreis Coburg den VGN-Tarif anerkennen. Das heißt ab Ebersdorf lässt sich prima der RE32 oder RE28 mit dem Stadtbus Coburg verknüpfen.
Mehr Infos - auch zu den Schülertickets - findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Freiwillige Feuerwehr Frohnlach lädt ein zum ersten Knut-Fest, am Samstag, 13. Januar, ab 16 Uhr, am Gerätehaus Frohnlach, in der Göritzenstraße.
Die alten Christbäume zum Verbrennen können am Tag davor ab, 151 Uhr vorbeigebracht werden.
Veröffentlicht am 24.12.2023, 13:19 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wir wünschen euch allen von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage im Kreise eurer Lieben. Genießt die hoffentlich staate Zeit und kommt gut in ein gesundes Jahr 2024!
Veröffentlicht am 23.12.2023, 09:59 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nur noch einmal schlafen, dann kommt das Christkind. Eine der schönsten Traditionen zum heiligen Abend ist das kleine Weihnachtskonzert des Musikvereins Ebersdorf-Grub unterm Christbaum am Rathaus. Auch heuer stimmen euch die Mitglieder wieder musikalisch und mit kleinen humorvollen Geschichten auf das Weihnachtsfest ein. Die ersten Töne erklingen um 13.00 Uhr. Plätzchen und Glühwein sind auch wieder im Gepäck.
Achtung: Sollte es in Strömen regnen, findet das Konzert im Foyer der Frankenland-Halle statt!