Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 11.02.2025, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Diese Woche findet die U18-Wahl zur vorgezogenen Bundestagswahl statt!
Alle jungen Menschen unter 18 Jahren haben durch die U18-Wahl die Möglichkeit, ihre Interessen zu zeigen und ihre Stimme abzugeben. Die Ergebnisse von U18 sind nicht repräsentativ, die Wahlen sind ein Projekt politischer Jugendbildung.
Auch wir haben ein Wahllokal an der Grund- und Mittelschule in Ebersdorf. Dieses hat am Donnerstag, den 13.02.25, von 14 Uhr bis 16 Uhr geöffnet!
Wenn du zeigen möchtest, wen du an der Bundestagswahl wählen würdest, dann komme am Donnerstag in unser Wahllokal und lass deine Stimme raus!
Viele Schulen, Jugendzentren und andere Einrichtungen haben ebenfalls in dieser Woche ein Wahllokal für die U18-Wahl eingerichtet. Falls Du übermorgen keine Zeit haben solltest, in unser Wahllokal zu kommen, aber trotzdem gerne wählen würdest, dann schaue unter https://wahlen.u18.org/bundestagswahl/wahllokale nach. Dort findest du alle weiteren Wahllokale in unserem Landkreis!
Eure Jugend Ebersdorf
Veröffentlicht am 11.02.2025, 14:23 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Ihr Kind liebt Fußball und möchte seine Leidenschaft in einem echten Team ausleben? Wir suchen fußballbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 12 Jahren, die Freude an Bewegung, Teamgeist und spannenden Spielen haben.
In einer motivierenden Umgebung lernen die Kinder nicht nur Technik und Taktik, sondern schließen neue Freundschaften und entwickeln wichtige soziale Fähigkeiten. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Kicker – bei uns steht der Spaß am Spiel im Vordergrund!
Jetzt anmelden und ein Probetraining vereinbaren – Wir in Frohnlach freuen uns auf neue Talente! ⚽😊
Veröffentlicht am 10.02.2025, 15:04 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken sucht engagierte Musikerinnen und Musiker, die Freude daran haben, für und mit Menschen mit Demenz zu musizieren.
Um Interessierte bestmöglich auf diese wertvolle Aufgabe vorzubereiten, bietet die Fachstelle für Demenz und Pflege im April eine spezielle Schulung an. Dabei erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz sowie zur Gestaltung musikalischer Angebote.
Veröffentlicht am 10.02.2025, 12:09 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Erfolgreich gründen heißt: Klarheit, Kommunikation und eine starke Außendarstellung. Genau darum geht es beim Zünder für Gründer-Treffen 2025 der Wirtschaftsförderung Coburg. Am 19. Februar um 18 Uhr liefert das Event im Bürgerhaus Linde in Ahorn wertvolle Impulse für Gründer:innen und Unternehmer:innen.
🔥 Sandra Küntzel zeigt typische Werbefehler und wie man sie vermeidet.
🔥 Melanie Engel erklärt in Let’s face it, wie Gesichtszüge Kundenbeziehungen verbessern.
🔥 Udo Jahn verrät, warum klare Werte zu besseren Entscheidungen führen.
Landrat Sebastian Straubel betont: Wer erfolgreich sein will, muss diese Fähigkeiten beherrschen! Neben Fachwissen bietet das Event die Chance auf wertvolle Kontakte. Kostenfrei – Anmeldung bis 17. Februar! Jetzt Platz sichern! 🚀
Veröffentlicht am 06.02.2025, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Kommenden Dienstag ist es auch schon wieder soweit, denn der vorletzte Film in der Kinosaison 2024/2025 wird im Kino für Kinder gezeigt, also seid dabei!
Kommt am Dienstag, den 11.02.25, im EGZ vorbei und seid bei dem Film "Der verlorene Diamant" dabei (Filmtitel aus werberechtlichen Gründen geändert).
Die Filmvorführung ist von 16 Uhr bis ca. 17.45 Uhr, Einlass ist ab 15.30 Uhr. Der Film ist für alle Kinder ab 6 Jahren geeignet!
Es gibt auch wieder einen kleinen Kiosk mit Getränken und Snacks. Bringt also ein bisschen Taschengeld mit. Der Unkostenbeitrag für das Kino beträgt 1€.
Wir freuen uns auf das vorletzte Kino für Kinder in der Saison 2024/2025!
Eure Jugend Ebersdorf
Danica, Lorenz und Romina
Veröffentlicht am 04.02.2025, 13:35 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
„DieCouchkommt“ ist der im Coburger Land seit vielen Wahlen geschätzte Titel der Jugenddiskussion „Eat & Talk“ zur Bundestagswahl 2025.
Diese findet morgen, Mittwoch, 5. Februar, um 18 Uhr im Dekanatszentrum St. Augustin, Obere Klinge 2, in Coburg statt.
Eingeladen wurden die Direktkandidaten der Parteien, die im Wahlkreis 237 (Coburg/Kronach) bereits im aktuellen Bundestag vertreten sind und auch für die anstehende Bundestagswahl Direktkandidaten aufstellen.
Dem jugendpolitischen Arbeitskreis von „DieCouchkommt“ liegen folgende Zusagen vor:
Jonas Eckstein (SPD)
Dr. Jonas Geissler (CSU)
René Hähnlein (BSW)
Gustav Müller (Die Linke)
Oliver Ramm (FDP)
Dr. Johannes Wagner (Bündnis90/Die Grünen)
Meldet Euch jetzt für unseren Fahrservice nach Coburg inklusive einer schmackhaften Pizza bei uns an und seid live mit dabei!
Wer es nicht schafft, kann über den Livestream teilnehmen (QR-Code auf dem Flyer)
Eure Jugend Ebersdorf
Lorenz, Danica, Romina
Veröffentlicht am 29.01.2025, 09:47 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Nur mit Deiner Hilfe können wir Kinder in unserer Gemeinde unterstützen. Der Erlös der Basare wird komplett den Kinder- und Jugendvereinen der Gemeinde gespendet.
>>>>>Helfen beim Basar lohnt sich! <<<<<
Als DANKE-schön erhältst Du
- Etiketten mit Vorabreservierung
- vor Beginn des Basares kannst Du schon für Dich alles ansehen und kaufen was gefällt
- Getränke und einen kleinen Snack für Dich gibt es natürlich gratis!
Hilfe benötigen wir bei Annahme & Rückgabe der Ware am Anfang und Ende des Basars, Auf- und Abbau, Auslegen & Zurücksortieren, Kuchen backen.
Melde Dich!
WhatsApp 0170-4775335 od. ebakist@gmx.de
Veröffentlicht am 27.01.2025, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Bayerische U19-Hallenmeisterschaft 2025 verwandelte die Frankenlandhalle in Ebersdorf bei Coburg in ein Zentrum für Spitzenfußball und mitreißende Stimmung. Bürgermeister Bernd Reisenweber begrüßte 620 Gäste und würdigte die Fans sowie die freiwilligen Helfer.
Der Baiersdorfer SV holte den Titel mit einem 2:0-Finalsieg gegen die DJK Ingolstadt, ohne ein Gegentor aus dem Spiel zu kassieren. Jonah Schildbach (8.) und Matteo Halmer (12.+3) trafen für den Sieger. Trainer Anil Aksoy zeigte sich begeistert: „Eine sensationelle Stimmung – ein perfekter Tag für uns.“
Nach vier Siegen in der Vorrunde und einem Halbfinalerfolg im Sechsmeterschießen gegen die JFG GW Frankenwald unterstrich der Baiersdorfer SV seine Klasse.
Das Turnier, organisiert vom SC Sylvia 1912 Ebersdorf, wurde von Bezirks-Jugendleiter Klaus Schmalz für seinen reibungslosen Ablauf gelobt. Die Veranstaltung war ein sportliches und organisatorisches Highlight für die Region.
Veröffentlicht am 27.01.2025, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Als moderner Dienstleister hat sich das Landratsamt Coburg das Ziel gesetzt, seine Dienstleistungen stetig an Neuerungen anzupassen. So können nun mit der neuen Online Terminverwaltung Bürger rund um die Uhr Termine buchen. Das Landratsamt Coburg erreicht damit einen weiteren wichtigen Schritt in der Digitalisierung.
Ab sofort ist die Online-Terminbuchung unter anderem im Bereich Gesundheit, Ausländerwesen und im Bereich Familie möglich.
Für die Online-Terminbuchung benötigen Bürger lediglich ein Laptop beziehungsweise ein Smartphone sowie eine gültige E-Mail-Adresse, sofern eine schriftliche Terminbestätigung gewünscht ist. Termine können jedoch auch nach wie vor telefonisch gebucht werden.
Auch im Bereich der Online-Anträge ist das Landratsamt Coburg dabei, sein Angebot stetig zu erweitern, um den Landkreisbürgern digital Zugriff auf Leistungen zu ermöglichen. Weitere Informationen gibt es über die Homepage des Landratsamtes unter www.landkreis-coburg.de und über den Barcode.
Veröffentlicht am 27.01.2025, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Sabine Wezel, Dipl. Sozialpädagogin (FH), von der Diakonie kommt zum Vortrag nochmal in den Treff: Eltern fällt es oft schwer, Grenzen bei ihren Kindern zu setzen. Schnell fühlen sie sich schlecht, weil sie dies mit der strengen eigenen Erziehung verbinden und so auf keinen Fall reagieren wollen.
Kindern Halt zu geben durch eine konsequente innere Haltung und eine daraus resultierende Handlung, bei der sich Eltern und Kind sicher fühlen, ist das Ziel!
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wir bitte um Anmeldung bis Mittwoch, 05.02.2025 bei Nadine Jacob (treff-ebersdorf@awo-coburg.de oder Tel./ WhatsApp: 09562-4037283).
Veröffentlicht am 26.01.2025, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Vereine sind das Herz unserer Gesellschaft: Sie fördern Gemeinschaft, schaffen Begegnungen und prägen das kulturelle und sportliche Leben in der Region. Doch wie steht es um die Vereine in Coburg und Umgebung? Um das herauszufinden, startet das Regionalmanagement Coburg die große Vereinsbefragung „Gemeinsam Gestalten: Vereinsbefragung in der Region Coburg“.
Alle Vereine – egal ob groß oder klein, aus den Bereichen Sport, Kultur, Soziales oder Musik – sind eingeladen, teilzunehmen und ihre Stimme einzubringen. Die Umfrage zielt darauf ab, die aktuellen Herausforderungen, Bedarfe und Entwicklungen des Ehrenamts zu verstehen.
„Das Ehrenamt verändert sich, und wir möchten herausfinden, wie wir Vereine bestmöglich unterstützen können“, erklärt Sandra Kropf, Projektmanagerin bei der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH.
Die Ergebnisse der Umfrage sollen die zukünftige Projektarbeit in der Region nachhaltig prägen. Jetzt mitmachen und die Zukunft der Vereinsarbeit mitgestalten!
Veröffentlicht am 24.01.2025, 10:54 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Zum Ende der Weihnachtszeit noch einmal ein EVENSONG, diesmal in der Nikolaus-Kirche in Heldritt, am Sonntag, 26.01.2025, 18 Uhr, mit dem Chor der PICCOLINOS vom Gesangverein Ebersdorf 1861 e.V. unter der Leitung von Wolfgang Blümel.
Es ergeht herzliche Einladung an alle Chormusikfreunde nach Heldritt zu kommen.
Diese Gottesdienstform eignet sich in besonderer Weise, zur Ruhe zu kommen.
Anschließend noch ein gemütlicher Ausklang im Gemeindehaus.
Veröffentlicht am 23.01.2025, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Die Renovierungen im Kinder- und Jugendtreff schreiten voran und wir können es kaum abwarten, euch die Ergebnisse bald präsentieren zu können.
Es gibt noch freie Plätze in beiden Leseclub-Gruppen und bei den Koch-Kids! Wenn du an einem Angebot teilnehmen möchtest, dann melde dich schnell dafür an!
Auch das offene Medienlabor im Medienhaus hat weiterhin donnerstags von 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Ein weiteres Highlight im Februar ist für alle Jugendlichen ab 10 Jahren die Fahrt zur Podiumsdiskussion nach Coburg. Am Mittwoch, den 05. Februar, fahren wir gemeinsam nach Coburg und ihr könnt den Kandidaten der Parteien eure Fragen stellen und bekommt im Anschluss Pizza und Getränke for free! Anmeldung notwendig!
Wenn du unter 18 bist und zeigen möchtest, wen du wählen würdest, dann komm am Donnerstag, den 13. Februar in unser Wahllokal an der Grund- und Mittelschule!
Am Dienstag, den 11. Februar findet das vorletzte Kino für Kinder in dieser Saison statt! Info's folgen
Eure Jugend Ebersdorf
Veröffentlicht am 23.01.2025, 11:33 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Nur mit Deiner Hilfe können wir Kinder in unserer Gemeinde unterstützen. Der Erlös der Basare wird komplett den Kinder- und Jugendvereinen der Gemeinde gespendet.
>>>>>Helfen beim Basar lohnt sich! <<<<<
Als DANKE-schön erhältst Du
- Etiketten mit Vorabreservierung
- vor Beginn des Basares kannst Du schon für Dich alles ansehen und kaufen was gefällt
- Getränke und einen kleinen Snack für Dich gibt es natürlich gratis!
Hilfe benötigen wir bei Annahme & Rückgabe der Ware am Anfang und Ende des Basars, Auf- und Abbau, Auslegen & Zurücksortieren, Kuchen backen.
Melde Dich!
WhatsApp 0170-4775335 od. ebakist@gmx.de
Veröffentlicht am 22.01.2025, 12:52 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Für das Jahr 2024 wurde die Seniorenvertreterin der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg, Gudrun Maria Schaller, für ihre besonderen Leistungen für die Betagten und Hochbetagten in unserem Ort geehrt und erhielt hierfür die Auszeichnung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention von Staatsministerin Judith Gerlach, MdL.
Leider konnte unsere Gudrun aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Den Weißen Engel nahm Sozialmanagerin Danica Faber für sie entgegen.
„Das Herz von Frau Schaller schlägt für die älteren Menschen in ihrer Umgebung“, so Gerlach und sie „setzt sich dafür ein, dass die Interessen und Bedürfnisse dieser Personengruppe berücksichtigt werden“.
Liebe Gudrun,
wir danken Dir für Deine wertvollen Dienste, hilfreichen Ideen und fürsorglichen Gedanken zum Wohle unserer Gemeinde und wünschen schnelle Genesung!
Weitere Informationen und die Pressemitteilung über den folgenden Link auf unsere Homepage:
Veröffentlicht am 22.01.2025, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Der SC Sylvia Ebersdorf lädt herzlich alle Fußballbegeisterten am Samstag, 25.01.2025 zur Bayerischen Hallenmeisterschaft der U19-Junioren in die Frankenland-Halle ein. Anpfiff ist um 11.00 Uhr. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.
Veröffentlicht am 21.01.2025, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Da der offene Jugendtreff aufgrund der Renovierung des Kinder- und Jugendtreffs zur Zeit leider nicht geöffnet hat, haben wir uns überlegt, einen Gaming-Abend im Medienhaus zu veranstalten!
Alle Jugendlichen ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen, am Freitag zwischen 18 Uhr und 22 Uhr ins Medienhaus, am Frohnberg 2, zu kommen und mit uns einen Abend lang die lustigsten Gruppenspiele zu spielen!
Es wird verschiedene Stationen geben, in denen ihr gegeneinander antreten müsst oder zusammen im Team spielen könnt!
Freut euch auf Spiele auf der VR-Brille, der Playsation5, verschiedene Brettspiele und Kartenspiele.
Natürlich gibt es auch einen kleinen Kiosk mit Snacks und Getränken, bringt euch also ein bisschen Taschengeld mit.
Wir freuen uns, auf einen lustigen und gemütlichen Abend mit euch gemeinsam!
Eure Jugend Ebersdorf
Veröffentlicht am 21.01.2025, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Im AWO Bürgertreff werden regelmäßige Angebote für (Klein)Kinder und Familien angeboten.
Zwei der Angebote sind die Krabbelgruppe für Kinder von 0-3 Jahren, die sich immer donnerstags trifft und man gemeinsam miteinander spielt, die Kinder sich austauschen und es verschiedene Spiel- und Förderideen für die Eltern im regelmäßigen Turnus angeboten werden.
Kosten 1,20 € pro Teilnahme.
Auch für (junge) Familien und Eltern gibt es die Möglichkeit, in Kooperation mit dem ElternBüro des Landratsamtes, am kommenden ELTERNTALK teilzunehmen, der am Freitag, 24.01. von 15-17 Uhr stattfindet.
Sprechen Sie als (Groß-)Eltern über Themen, die Sie als (Groß-)Elternteil bewegen und lassen Sie Ihre Kinder in entspannter und sicherer Atmosphäre miteinander spielen. Das Angebot ist kostenfrei und es gibt immer leckeren frisch gebackenen Kuchen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Nadine Jacob (treff-ebersdorf@awo-coburg.de, Tel.:/ WhatsApp: 09562-4037283).
Veröffentlicht am 20.01.2025, 10:57 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Acht langjährige Aktive im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) sind bei einer Feierstunde im Gasthaus „Goldene Rose“ in Grub am Forst ausgezeichnet worden. Alle stammen aus dem Landkreis Coburg, was Landrat Sebastian Straubel – der die Staatlichen Ehrenzeichen für langjährigen Dienst im Auftrag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann überreichte – sichtlich mit Stolz erfüllte: „Das zeigt, dass wir im Bereich des Ehrenamtes gut aufgestellt sind.“ Unter den Jubilaren waren mit Gisela Fenski (50 Jahre) und Uwe Voll (25 Jahre) auch zwei Mitglieder der BRK-Bereitschaft Ebersdorf.
Bernd Reisenweber als Vorsitzender des Kreisverbandes Coburg im Bayerischen Gemeindetag sprach allen aus der Seele: „Wir Kommunen unterstützen, wo wir können. Aber wir brauchen auch mehr Hilfe vom Staat." Als Beispiel nannte er die Neufinanzierung eines Einsatzfahrzeuges der Helfer vor Ort in Ebersdorf, welches fast ausschließlich im Alleingang finanziert wurde.
Veröffentlicht am 20.01.2025, 09:15 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Der SC Sylvia Ebersdorf lädt herzlich alle Fußballbegeisterten am Samstag, 25.01.2025 zur Bayerischen Hallenmeisterschaft der U19-Junioren in die Frankenland-Halle ein. Anpfiff ist um 11.00 Uhr. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.