Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 03.12.2021, 09:38 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Im Bereich der Neustadter Straße in Großgarnstadt verzögern sich witterungsbedingt die Baumaßnahmen. Daher bleibt die Vollsperrung bis einschließlich Montag, 06.12.2021, bestehen, ebenso die Ersatzhaltestellen für OFV und Schulbus.
Ebenfalls verzögern sich die Baumaßnahmen am Geh- und Radweg entlang der B303 zwischen der Ehrlicherstraße und Ebersdorf Mitte bis zum 17.12.2021.
Die Umleitungsstrecken bleiben bestehen. Wir bitte um Verständnis.
Veröffentlicht am 03.12.2021, 05:41 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Gestern abend wurden die Feuerwehren Frohnlach und Ebersdorf sowie der HVO der BRK Bereitschaft Ebersdorf zu einer Wohnungsöffnung in Frohnlach alarmiert. Die Feuerwehr Ebersdorf öffnete die Türe mit einem speziellen Türöffnungssatz und ermöglichte dem HVO Ebersdorf und dem Rettungsdienst den Zugang in die Wohnung. Die Feuerwehr Frohnlach unterstützte schließlich noch den Rettungsdienst
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.12.2021, 08:40 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Plätzchenduft und Schneegestöber läuten das diesjährige Weihnachtsfest ein...doch noch 24 Tage langes Warten liegt vor Euch!?!?
Im Advent machen wir es uns wieder zusammen gemütlich und können jeden Tag unseren Mitmach-Adventskalender online öffnen! Viele Beiträge von Ebersdorfer Kindern und Jugendlichen sind uns geschickt worden und wir haben daraus für Euch ein Videopäckchen geschnürt!
Ihr könnt jetzt jeden Tag ein Türchen öffnen und erlebt dabei kreative Ideen zum Nachmachen, Challenges, Witze, Gedichte und viel mehr! Unser großer Dank für alle Einsendungen! Jeder veröffentlichte Beitrag gewinnt einen Wertgutschein und ein kleines Geschenk.
Wir wünschen allen Zuschauern von jung bis alt viel Spaß beim Öffnen der Türchen!
Eure Ebersdorfer Kinder- und Jugendarbeit
Romina, Lorenz und Danica
Veröffentlicht am 29.11.2021, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Aufgrund von Sanierungsarbeiten der Pflasterfläche ist der Einmündungsbereich Canterstraße - Langer Weg ab sofort halbseitig gesperrt. Die Arbeiten dauern vermutlich bis morgen Abend (30.11.2021) an.
Bitte fahrt in dem Bereich besonders vorsichtig und plant ggf. Wartezeiten ein.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Veröffentlicht am 26.11.2021, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Fahrerlaubnisbehörde des Zweckverbandes der Zulassungsstelle Coburg teilt mit, dass der für kommenden Dienstag, 30.11.2021, vorgesehene Aktionstag zum Führerschein-Pflichtumtausch im Sinne eines effektiven Infektionsschutzes leider nicht stattfinden kann und entfällt.
Ein neues Konzept für die Gewährleistung des rechtzeitigen Umtausches der alten Führerscheine liegt bereits vor: Ab kommender Woche bis zum 17.12.2021 wird es jeweils am Mittwoch und am Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr zusätzliche Termine zur Antragstellung geben. Eine Terminvereinbarung kann online oder telefonisch erfolgen.
Weitere Informationen erhalten die Bürger ebenfalls telefonisch unter Tel. Nr. 09561/5149550 oder auf der Internetseite der Zulassungsstelle. Dazu einfach dem Link folgen.
Veröffentlicht am 26.11.2021, 06:39 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
In seiner letzten Sitzung beschäftigte sich der Gemeinderat insbesondere mit einem städtebaulichen Gesamtkonzept für bestehende und zukünftige Baugebietsflächen im Gemeindeteil Frohnlach. Aufgrund der innerörtlichen Lage im vorhandenen Baubestand und der jeweiligen verkehrlichen Abhängigkeiten voneinander erachtet es der Gemeinderat für sinnvoll, für die Baugebiete „Am Weinberg“, „Örtleinsgrund“ und das ehemalige Betriebsgelände der Firma Knorr Schaumstoffe ein städtebauliches Gesamtkonzept durch einen externen Planer erstellen zu lassen.
Die Verwaltung wurde deshalb beauftragt, die Erstellung eines Entwicklungs-/ Erschließungskonzepts in die Wege zu leiten und dessen Vergabe vorzubereiten.
Des Weiteren wurde u.a. der Vertrag mit der kommunalen Verkehrsüberwachung verlängert und die Anzahl der stellvertretenden Kommandanten der FFW Ebersdorf auf zwei erhöht. Einen kurzen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 25.11.2021, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Seit dem Inkrafttreten der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung muss in der Frankenland-Halle, der Kultur- und Sporthalle, der Schulturnhalle, auf der Schulsportaußenanlage und im Bürgerhaus Kleingarnstadt ab sofort die 2G plus-Regelung eingehalten werden. Zutritt haben dort nur noch Geimpfte und Genesene, die zusätzlich über einen aktuellen negativen Testnachweis verfügen!
Ausgenommen sind Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind sowie minderjährige Schüler/innen, die an der Schule regelmäßigen Tests unterliegen, soweit sie selbst sportlich aktiv sind (also nicht als Zuschauer).
Nähere Infos und das aktuelle Hygiene- und Schutzkonzept findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 24.11.2021, 16:51 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Weitere Infos sowie Bilder unter nachfolgendem Link auf der Facebookseite der Feuerwehr Ebersdorf
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 23.11.2021, 10:42 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Aufgrund umfassender Arbeiten an unserer EDV-Anlage ist das Rathaus am Mittwochnachmittag (24.11.2021) ab ca. 12.30 Uhr nicht oder nur sehr eingeschränkt erreichbar. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
Veröffentlicht am 23.11.2021, 08:57 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
In seiner 17. Sitzung beschäftigt sich der Gemeinderat heute (23.11.) mit der weiteren Vorgehensweise zur Erstellung eines städtebaulichen Gesamtkonzepts für bestehende und zukünftige Baugebietsflächen im Gemeindeteil Frohnlach. Des Weiteren stehen ein Änderungsbeschluss zum Flächennutzungsplan im Gewerbegebiet Weiher, Frohnlach und ein Antrag der FFW Ebersdorf auf der Tagesordnung. Diese findet ihr komplett auf unserer Homepage.
Wichtig: Es gilt die 3G-Regel. Wer also keinen Impf- oder Genesenennachweis hat, benötigt ein negatives Testergebnis. Selbsttests vor Ort sind nur in der Zeit zwischen 17.30 und 17.45 Uhr möglich.
Die Sitzung findet wieder in der Kultur- und Sporthalle statt. Zuhörer nehmen auf der Empore Platz. Es gilt FFP2-Maskenpflicht.
Veröffentlicht am 18.11.2021, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Regionalinitiative Oberfranken Offensiv e.V. und die CIMA Beratung + Management GmbH führen eine Demografie-Analyse für Oberfranken durch. Diese soll auf kommunaler Ebene helfen, den Herausforderungen des demografischen Wandels erfolgreich zu begegnen und außerdem zukünftige Rückkehrer/innen für Oberfranken zu gewinnen.
Gesucht werden gebürtige Oberfränkinnen bzw. gebürtige Oberfranken ab 18 Jahren, die die Region Oberfranken zwischenzeitlich für mindestens ein Jahr verlassen haben und mittlerweile wieder zurückgekehrt sind.
Es handelt sich um eine Online-Befragung, die ca. 10 Minuten dauert. Die Daten werden natürlich vertraulich behandelt. Bei Interesse folgt einfach dem Link. Die Teilnahme ist bis Jahresende möglich.
Veröffentlicht am 17.11.2021, 13:45 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Gemeindewerke Ebersdorf werden in den nächsten Wochen in Frohnlach, Hauptstraße – Ehrlicherstraße und in Ebersdorf, Blumenstraße – Querstraße – Garnstadter Straße noch Kabelverlegearbeiten vornehmen.
Die Arbeiten werden im Spülbohrverfahren durchgeführt. Hierzu werden vereinzelt Baugruben im Straßenbereich erstellt. Dadurch bedingt wird es in diesen Bereichen zu punktuellen Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen.
Wir bitten um Beachtung!
Veröffentlicht am 17.11.2021, 11:53 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Montag, 22.11.2021, und am Dienstag, 30.11.2021, von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr finden bei der Fahrerlaubnisbehörde des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg Aktionstage betreffend des aktuellen Pflichtumtauschs statt.
Dies soll einer Vielzahl von Bürgern – ausschließlich – der unmittelbar betroffenen Jahrgänge 1953 – 1958 die Abgabe Ihrer Antragsunterlagen ermöglichen.
Eine Terminvereinbarung ist hierfür nicht erforderlich ABER verschiedene Antragsformulare und Unterlagen müssen ausgefüllt mitgebracht werden.
Diese können auf der Internetseite der Zulassungsstelle heruntergeladen und ausgedruckt werden. Folgt dazu einfach dem "Weiterlesen"-Link.
Veröffentlicht am 16.11.2021, 09:08 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Donnerstag, 18.11.2021, ist ein Teilbereich der Siedlerstraße von 7.00 bis ca. 16.00 Uhr voll gesperrt.
Aufgrund dieser Sperrung ist wieder eine Verlegung der Bushaltestelle von der Kirchstraße in den Eichenweg (ehem. Schule) notwendig.
Die Bauverwaltung bittet alle Betroffenen um Verständnis und Beachtung.
Veröffentlicht am 16.11.2021, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Schön gefüllt mit tollen, liebevollen und kreativen Beiträgen war unser erster Ebersdorfer Mitmach-Adventskalender der Kinder- und Jugendarbeit im letzten Jahr!
Wir lassen uns dieses Jahr wieder überraschen und sind gespannt auf 24 Türchen!
Die Ebersdorfer Kinder und Jugendlichen haben nun die Gelegenheit beim Adventskalender mitzumachen und Beiträge einzusenden. Jedes veröffentliche Türchen gewinnt einen Wertgutschein - also mitmachen und Daumen drücken!
Der Beitrag sollte natürlich mit "Weihnachten" in Verbindung stehen. Ihr könnt Eure Ideen für die Adventszeit, Wünsche und Botschaften, Gedichte, Geschichten, Witze, leckere Weihnachtsrezepte, Bastelideen und so manch andere kreative Ideen an uns zuschicken. Dabei ist es egal ob du etwas schreibst, malst oder ein Video drehst. Dieses sollte jedoch nicht länger als 1 Minute sein.
Alle weiteren Infos findet Ihr im Link zur Homepage!
Das Team der Ebersdorfer Jugendarbeit Romina, Lorenz und Danica
Veröffentlicht am 15.11.2021, 13:08 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt verantwortungsvolle und zuverlässige Personen für die Wahrnehmung der Schulbusaufsicht an der Schulbushaltestelle der Mittelschule Ebersdorf.
Des Weiteren ist die Leitung der Technischen Bauverwaltung neu zu besetzen.
Die kompletten Stellanzeigen findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.
Veröffentlicht am 15.11.2021, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute (15.11.2021) findet wieder von 16.00 bis 20.00 Uhr Blutspenden in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Zur Terminreservierung gelangt ihr über den "Weiterlesen"-Link. Auch ohne Terminreservierung ist eine Teilnahme möglich, dann kann es aber zu Wartezeiten kommen.
Die BRK-Bereitschaft freut sich auf zahlreiche Spenderinnen und Spender.
Veröffentlicht am 11.11.2021, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Tsching-Bum, Helau und Alaaf!! Genau jetzt um 11.11 Uhr beginnt sie, die fünfte Jahreszeit! Eigentlich wollte die Säraspo Frohnlach am Samstag (13.11.2021) vor dem Rathaus die Faschingseröffnung zelebrieren. Doch aufgrund der aktuellen Pandemielage ist wohl niemand so richtig zum Feiern zu Mute. Schweren Herzens wurde deshalb die Veranstaltung abgesagt.
Eine kurze Stellungnahme zu den Hintergründen findet ihr auf der Vereinshomepage. Folgt dazu einfach dem Link.
Mit einem Bild aus besseren Tagen wünscht euch die Säraspo dennoch einen schönen Faschingsanfang und hofft, euch bald alle live wiedersehen zu dürfen, um "immer wieder dieses Mambo-Fieber" zu spüren! Bis dahin bleibt schön gesund und vergesst nicht: "Säraspo gibts nur in Frohnlach, denn da gehört sie hin"!!
Veröffentlicht am 11.11.2021, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Der Notruf 112 ist wieder erreichbar
Veröffentlicht am 11.11.2021, 05:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Die Integrierte Leitstelle Coburg meldet: Seit heute morgen ist der Notruf 112 in den Landkreisen Coburg, Kronach und Lichtenfels ausgefallen.
Bei medizinischen Notfällen oder Unfällen, Bränden wählen Sie die Nummer 09562/19222 oder wenden sich bitte an den Notruf der Polizei 110