Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 11.02.2020, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Freitag (14.02.2020) findet von 14.00 bis 15.30 Uhr die erste Buchbesprechung im Medienhaus statt. In gemütlicher Runde werden ausgewählte Bücher vorgestellt und Neuerscheinungen genauer betrachtet. Gerne kann auch das eigene Lieblingsbuch präsentiert werden. Die Buchbesprechung findet in Kooperation mit dem AWO-Bürgertreff Ebersdorf statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Schaut doch einfach mal vorbei, ihr seid alle herzlich eingeladen! Das Medienhaus-Team Heike und Heike freut sich auf euch!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 03.02.2020, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ab sofort bietet das Medienhaus jeden 1. Dienstag im Monat eine Vorlesestunde mit der "Lese-Oma" an. Diese findet Morgen (04.02.2020) von 15.30 bis 16.30 Uhr zum ersten Mal statt. Es liest Jutta Höpp. Herzlich willkommen sind alle Kinder von 3 bis 6 Jahren. In der Vorlesestunde wird die Welt zwischen den Buchdeckeln lebendig und nimmt unsere Kleinsten mit ins Reich der Fantasie und Abenteuer. Kommt doch einfach vorbei und lasst euch verzaubern! Das Team vom Medienhaus und "Lese-Oma Jutta" freuen sich auf euch!
Veröffentlicht am 29.01.2020, 09:57 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
„CoPoli- lasst uns mal machen“ ist ein Gemeinschaftsspiel für Jugendliche. Vor der Kommunalwahl haben Jugendliche der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg die Gelegenheit mitzuspielen. „Wir wollen gemeinsam mit den Jugendlichen herausfinden, was die Gemeinde für die Jugend tun kann. Auch danach werden unsere Programme und Treffs gestaltet.“ Lorenz Friedrich wird als pädagogischer Mitarbeiter der Jugendpflege Ebersdorf den Abend mit den Jugendlichen durchführen.
Erster Bürgermeister Bernd Reisenweber freut sich auf die Gelegenheit mit den jungen BürgerInnen in Kontakt zu kommen: „Wenn es Fragen oder Wünsche gibt, stellt sie gerne! Die Jugendarbeit ist uns ein großes Anliegen.“
Das Spiel CoPoli findet in Ebersdorf bei Coburg am Freitag, den 07.02.2020 im EGZ von 17 -20 Uhr statt und richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Bei einer kostenlosen Pizza lässt sich es bestimmt gut ins Gespräch kommen. Im Anschluss findet die Jugenddisco bis 22.00 Uhr statt. Infos: Jugendpflege Ebersdorf 09562/385215
Veröffentlicht am 24.01.2020, 16:36 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Alle, die ihre Karten für die Säraspo Prunksitzung am 15.02.2020 vorbestellt haben, können diese morgen (25.01.2020) zwischen 10.00 und 12.30 Uhr im Vereinszimmer (neben dem Sportlereingang) der Kultur- und Sporthalle abholen.
Zeitgleich findet der Kartenvorverkauf für die Säraspo Kinder-Prunksitzung am 16.02.2020 statt. Für kleines Geld (Karte für Erwachsene 5,- €, für Kinder bis 15 Jahre 2,- €) erwartet euch ein tolles Programm von Kindern für Kinder. Unterstützt unsere jungen Akteure und kommt vorbei. Auch ein Überraschungsgast und viele Gelegenheiten zum Mitmachen und natürlich Mitfeiern warten auf euch!
Veröffentlicht am 24.01.2020, 10:26 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Morgen (25.01.2020) findet der 33. Kinder-Secondhandbasar des Basarteams der Kinderwelt St. Laurentius Ebersdorf/Coburg von 9-12 Uhr in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Für Schwangere ist Einlass bereits ab 8.30 Uhr. Zum Verkauf angeboten wird Frühjahrs-/Sommer- Kindermode bis Größe 188 und alles rund ums Kind.
Fürs leibliche Wohl ist während des Basars wie immer bestens gesorgt. Kuchenspenden nehmen wir sehr gerne entgegen. Abgabe am Freitagnachmittag (24.01.2020) in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach. Ihr seid herzlich eingeladen. Das Basarteam freut sich auf euren Besuch!
Veröffentlicht am 20.01.2020, 11:51 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Krankheitsbedingt muss der Sprechtag des VdK im Rathaus am morgigen Dienstag (21.01.2020) leider ausfallen. Der nächste Termin findet am Dienstag, 18.02.2020, von 8.00 bis 12.00 Uhr, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses statt.
Veröffentlicht am 03.01.2020, 15:31 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das neue Jahr startet mit einer echten Traditionsveranstaltung: dem Taubenmarkt an Heilig Drei König in der Kultur- und Sporthalle. Von 9.00 bis 15.00 Uhr freuen sich die Züchter des Geflügelzuchtvereins Frohnlach auf viele Besucher. Selbstverständlich sind der beliebte Streichelzoo und die Verlosung heimischer Erzeugnisse auch wieder dabei. Für das leibliche Wohl ist u.a. mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen bestens gesorgt. Habt viel Spaß!
Veröffentlicht am 28.12.2019, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Ergebnisse der Ortsmeisterschaft im Schwimmen sind online - folgt einfach dem Link!
Hinweis zum Erwerb des Sportabzeichens: Wer alle Disziplingruppen im Rahmen des Gemeindesportfestes erfolgreich durchlaufen hat, seit 2015 kein Sportabzeichen abgelegt und NICHT an der Ortsmeisterschaft im Schwimmen teilgenommen hat, muss unverzüglich einen Schwimmnachweis im Rathaus abgeben, um das Sportabzeichen erwerben zu können. Nähere Infos dazu findet ihr ebenfalls auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 26.12.2019, 13:13 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zwischen Weihnachten und Neujahr liefert der Gesangverein Ebersdorf noch ein musikalisches Highlight: Am Samstag (28.12.19) laden der TraditionsChor und die Piccolinos um 17.00 Uhr in die Evang. Kirche St. Laurentius ein. Es erwartet euch ein stimmgewaltiger Abend unter der Leitung von Wolfgang Blümel und mit Natalia Wittstein am Klavier.
Veröffentlicht am 22.12.2019, 14:10 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Auch heuer lädt der Musikverein Ebersdorf-Grub wieder am Heiligabend um 13.00 Uhr ans Rathaus zum kleinen Weihnachtskonzert ein. Eine wunderschöne Tradition, die es uns allen ermöglicht kurz vor dem Fest noch einmal inne zu halten, Freunde zu treffen und sich auf Weihnachten einzustimmen. Der Marienverein hält wieder Glühwein und Plätzchen bereit.
Veröffentlicht am 21.12.2019, 09:07 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Frohnlach und die Schule für Harmonie laden heute (21.12.19) alle herzlich zur Wintersonnenwende an die Alte Schule Frohnlach ein. Ab 19.00 Uhr könnt ihr in besonderer Atmosphäre das alte Jahr verabschieden und das neue Jahr am Lagerfeuer begrüßen. Besinnliches Beisammensein, Geschichten, Rituale und Meditation erwarten euch. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und der Erlös kommt der Aktion "Sternstunden" des BR zugute.
Veröffentlicht am 09.12.2019, 16:20 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Einen regelrechten Besucheransturm erlebte das Medienhaus am vergangenen Samstag beim Tag der offenen Tür. Interessierte aller Altersklassen schauten vorbei und bestaunten die neuen Medien und Räume. Insbesondere die Kinder fühlten sich sofort in den neuen Räumen des Leseclubs wohl, lauschten den Geschichten von Heike Krämer am Kamishibai-Theater und freuten sich über ein Treffen mit dem Nikolaus. Doch neben all der Freude war auch etwas Wehmut zu verspüren als Büchereileiterin Jutta Höpp verabschiedet wurde. Über 45 Jahre engagierte sie sich mit viel Herzblut und ließ es sich auch nicht nehmen, beim Einräumen des neuen Medienhauses zu helfen. Worte des Dankes und Präsente überbrachte u.a. Bürgermeister Bernd Reisenweber. Zukünftig lenken „Heike 1+2“, Heike Krämer und Heike Günther, die Geschicke des Medienhauses und sind immer dienstags und donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr gerne für euch da. Eine Bildergalerie findet ihr auf unserer Homepage. Folgt einfach dem Link!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.12.2019, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nicht vergessen: Nach Monaten des Umbaus und der Umstrukturierung öffnet am Samstag (07.12.19) endlich das neue Medienhaus Am Frohnberg 2 seine Pforten. Zwischen 11.00 und 14.00 Uhr können sich alle Interessierten beim Tag der offenen Tür über das tolle neue Angebot informieren und die neuen Räume besichtigen. Immer zur halben Stunde liest die Neuensorger Autorin Nina Kutscher aus ihren Kriminalromanen vor. Die kleinen Gäste können zeitgleich tollen Geschichten mit dem Kamishibai-Theater lauschen und auch der Nikolaus kommt zu Besuch. Seid doch einfach neugierig und schaut mal vorbei! Auf euer Kommen freut sich das neue Büchereiteam Heike Krämer und Heike Günther.
Seinen regulären Betrieb startet das Medienhaus am Dienstag, 10.12.19, um 15.00 Uhr.
Veröffentlicht am 25.11.2019, 10:42 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Sonntag (01.12.19) findet die Bürgerversammlung für alle Gemeindeteile in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Einlass ist bereits um 10.00 Uhr, Beginn um 10.30 Uhr. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird es sowohl einen Rückblick auf das aktuelle Jahr geben, als auch einen Ausblick darauf, was im Jahr 2020 auf uns zu kommt. Für musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein Ebersdorf-Grub und für das leibliche Wohl die Metzgerei Friedrich in Form eines gemütlichen Frühschoppens. Es ergeht herzliche Einladung!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 24.11.2019, 13:32 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Fachhochschule Coburg ludt letzte Woche zur Campus-Messe ein. Auch Unternehmen aus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg, wie die Firma Martin Metallverarbeitung aus Kleingarnstadt, präsentierten sich auf der Suche nach qualifiziertem Personal von Morgen. Beim Messerundgang trafen Bürgermeister Bernd Reisenweber, IHK-Hauptgeschäftsführer Siegmar Schnabel, IHK-Vizepräsident Dr. Andreas Engel, stellvertretender Landrat Rainer Mattern und die Vizepräsidentin der Hochschule Coburg Frau Prof. Dr. Jutta Michel (v.l.n.r.) auf Gernot Schöpf, Personalleiter der Firma Martin Metallverarbeitung (2.v.l.). Für das Jahr 2020 sind dort noch Ausbildungsplätze zum Industriekaufmann, technischen Produktdesigner, Maschinen- und Anlagenführer, Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik (m/w/d) zu vergeben.
Veröffentlicht am 23.11.2019, 15:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nach Monaten des Umbaus und der Umstrukturierung öffnet endlich das neue Medienhaus Am Frohnberg 2 seine Pforten. Am Samstag, 07.12.19, können sich alle Interessierten von 11.00 bis 14.00 Uhr beim Tag der offenen Tür über das tolle neue Angebot informieren und die neuen Räume besichtigen. Immer zur halben Stunde liest die Neuensorger Autorin Nina Kutscher aus ihren Kriminalromanen vor. Die kleinen Gäste können zeitgleich tollen Geschichten mit dem Kamishibai-Theater lauschen und auch der Nikolaus kommt zu Besuch. Seid doch einfach neugierig und schaut mal vorbei! Auf euer Kommen freut sich das neue Büchereiteam Heike Krämer und Heike Günther.
Seinen regulären Betrieb startet das Medienhaus am Dienstag, 10.12.19, um 15.00 Uhr.
Veröffentlicht am 16.11.2019, 15:49 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Montag (18.11.19) sind wieder alle aufgerufen von 16.00 bis 20.00 Uhr in die Kultur- und Sporthalle zu kommen und Blut zu spenden.
Die Blutspende ist eine der größten Bürgerinitiativen. Millionen Bundesbürger spenden jedes Jahr freiwillig und unentgeltlich zum Teil mehrfach Blut. Sie sind das wichtigste Glied in der Kette zur Blutversorgung. Doch leider sind nur drei Prozent der deutschen Bevölkerung bereit, Blut zu spenden. Deswegen appelliert die BRK-Bereitschaft Ebersdorf an alle Mitbürger, Menschen in Not das wohl schönste Geschenk zu machen, das es überhaupt gibt: Das Leben!
Bei Fragen zur Blutspende steht euch die kostenlose Hotline-Nummer 0800 1194911 zur Verfügung. Bitte Personalausweis zum Spenden mitbringen.
Veröffentlicht am 15.11.2019, 17:44 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Bertold Brecht sagte einmal: "Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt." Damit genau das nicht geschieht, ist unser Gedenken an die Toten wichtig. Zentraler Gedenktag ist der Volkstrauertag, zu dem wir Euch auch in diesem Jahr recht herzlich einladen. Er ist ein sehr aktueller Gedenktag, den wir brauchen. Er schützt vor dem Vergessen und Verdrängen. Er mahnt uns, aus den Schreckensbildern der Vergangenheit die richtigen Schlüsse zu ziehen. Gegen Krieg und Gewalt - für Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit - das ist seine Losung. Am Volkstrauertag bekennen wir uns zum Wert des Lebens.
Die Gedenkfeiern finden am Sonntag (17.11.19) um 10.00 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof in Ebersdorf, um 10.30 Uhr am Ehrenmal in Großgarnstadt und um 11.00 Uhr am Ehrenmal in Oberfüllbach statt.
Veröffentlicht am 14.11.2019, 13:38 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Samstag (16.11.19) um 19.30 Uhr findet das Konzert des Musikvereins Ebersdorf-Grub unter dem Motto "Musik liegt in der Luft" in der Kultur- und Sporthalle statt. Auch in diesem Jahr lief der Vorverkauf wieder hervorragend, so dass es nur noch ganz wenige Einzelplätze gibt. Wir wünschen allen Musikern und Besuchern einen wunderschönen Abend und gratulieren dem Musikverein zum 150jährigen Bestehen!
Veröffentlicht am 13.11.2019, 11:15 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
30 Jahre ist der Mauerfall her. Aktuell finden zu diesem Jubiläum viele Veranstaltungen statt. Das Stasi-Unterlagen-Archiv Suhl bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Sonneberg morgen (14.11.19) eine kostenfreie Bürgerberatung zum Thema "Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?" an. Diese findet von 10.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus in Sonneberg (Bahnhofsplatz 1, Sitzungszimmer 27) statt.