Aktuelle Nachrichten für Bernds Tipp

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 13.10.2023, 16:30 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ortsmeisterschaft im Schafkopf

Kartfreunde aufgepasst - die Bürgergemeinschaft Ebersdorf veranstaltet am Kirchweihmontag wieder die Ortsmeisterschaft im Schafkopf. Ab 18.00 Uhr kommen im EGZ die Karten auf den Tisch. Gespielt wird kurze Karte mit Wenz und Geier. Für das leibliche Wohl ist mit Bratwurst, Leberkäse und Bier vom Fass auf jeden Fall gesorgt. Für alle Nachwuchs-Karter gibt es eine getrennte U18 Wertung. Das EGZ ist ab 17.30 Uhr geöffnet. Um Voranmeldung bei Tom Schultheiß per Mail an t.schultheiss@bg-ebersdorf.de wird gebeten.
Wir wünschen euch ein gutes Blatt!

Veröffentlicht am 10.10.2023, 10:43 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kirchweih in Ebersdorf

Das Ebersdorfer Kirchweihwochenende steht bevor. Auch in diesem Jahr haben sich wieder Gewerbetreibende und Vereine etliches einfallen lassen, um uns allen eine schöne Kirchweihzeit zu gestalten. Los geht´s schon morgen Abend (11.10.) im Sportheim des SC Sylvia Ebersdorf mit dem traditionellen Merchessen. Bis Sonntag werden dort unterschiedliche Speisen angeboten.

Am Samstagabend findet im Sportheim der Kirchweihtanz statt. DJ Patrick versorgt alle Feierwütigen mit der passenden Musik. Der Eintritt ist frei und die Bar natürlich geöffnet.

Am Sonntag wartet wieder das Highlight auf euch: Der große Kirchweihmarkt der Werbegemeinschaft Ebersdorf. Zwischen 13.00 und 17.00 Uhr könnt ihr über die Genuss- und Erlebnismeile in der Canterstraße und Pfarrgasse flanieren.

Den Abschluss bildet am Montag die Ortsmeisterschaft im Schafkopf, veranstaltet von der Bürgergemeinschaft. Ab 17.30 Uhr kommen dazu im EGZ die Karten auf den Tisch.

Wir wünschen allen ganz viel Vergnügen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.10.2023, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Kirchweihtanz 14. Oktober 2023 Sportclub Sylvia

Herzliche Einladung!

Veröffentlicht am 05.10.2023, 08:25 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

KERWA in Großgarnstadt

Herzliche Einladung!

Veröffentlicht am 05.10.2023, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Kirchweihtanz 14. Oktober 2023 Sportclub Sylvia

Herzliche Einladung!

Veröffentlicht am 05.10.2023, 08:21 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Kirchweihtanz 14. Oktober 2023 Sportclub Sylvia

Herzliche Einladung!

Veröffentlicht am 02.10.2023, 10:20 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Säraspo im TV

Dieses Jahr kommt „Franken Helau“, die Regionalausgabe der Fastnacht in Franken, aus dem Coburger Land. Gezeigt wird ein buntes Programm, zu dem alle Faschingsvereine aus Stadt und Landkreis beitragen. Bei einem Casting, bei dem Vertreter des Bayerischen Rundfunks und des Fastnachtverbands Franken in der Jury saßen, ging die Säraspo mit ihrer Prinzengarde, den Lunatics, den Frohnlacher Traumtänzern, der Kinderbütt-Rednerin Hannah Moser, einem Sketch gespielt von Alessa Meusel und Lea Knauer sowie ihrem Sitzungspräsidenten-Duo Stefan Knauer und Melanie Bischoff ins Rennen.
Aus über 30 Beiträgen wurde schließlich die Prinzengarde, Hannah Moser und Melanie, als Teil eines Moderations-Trios, ausgewählt. Die Aufzeichnungen finden im November in Bad Rodach statt, ausgestrahlt wird die Sendung vermutlich Ende Januar.
Ein toller Erfolg für die Säraspo - dazu herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht am 17.09.2023, 17:48 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Online-Infoabend zum Glasfaserausbau

Über 600 Interessierte waren Ende August bei den Infoabenden in Ebersdorf, Sonnefeld, Weidhausen und Niederfüllbach vor Ort und informierten sich darüber, welche Vorteile die neue Infrastruktur bietet und wie ihr Ausbau funktioniert.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die die Infoabende verpasst haben, lädt die Deutsche Glasfaser zu einem Online-Infoabend am 20.09. um 19 Uhr via Zoom ein.

Im Rahmen einer Präsentation werden die Teilnehmer/innen nicht nur über Deutsche Glasfaser und das Projekt informiert – auch haben sie die Möglichkeit, den Experten ihre Fragen zu stellen.

Der Zugangslink wird rechtzeitig auf der Website der Deutschen Glasfaser deutsche-glasfaser.de/ebersdorf zur Verfügung gestellt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bernds Tipp und Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 16.09.2023, 11:24 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Gemeinsame Aktion: „Coburg hilft Antakya“

Sema Güleryüz lebt heute in Coburg, stammt aber aus einer historisch bedeutsamen Region: der türkischen Stadt Antakya, bekannt als das biblische Antiochia. Die Stadt im Süden der Türkei wurde beim schweren Erdbeben im Februar in großen Teilen zerstört.
Um den Menschen in ihrer Heimat zu helfen, hat Sema Güleryüz jetzt gemeinsam mit dem Lions Club Coburg eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die auch vom Landkreis, den Landkreiskommunen und der Stadt Coburg unterstützt wird.
Gemeinsam mit ihrem Mitstreiter Mehmet Karyelioglu und Andreas von Imhoff vom Lions Club Coburg hat Sema Güleryüz bei einem Gespräch mit Landrat Sebastian Straubel und Bernd Reisenweber (Vorsitzender des Kreisverbandes Coburg im Bayerischen Gemeindetag) ihr Hilfsprojekt vorgestellt. Dessen Ziel ist es, den Aufbau von zerstörten Schulen in Antakya mit finanzieller Unterstützung aus dem Coburger Land auf den Weg zu bringen.
Den ausführlichen Bericht und das Spendenkonto findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.09.2023, 06:01 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Programm zum morgigen Tag des Friedhofes

Anlässlich des bundesweiten Tag des Friedhofes, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ebersdorf morgen (17.09.) zwischen 14 und 17 Uhr, herzlich zu einem Besuch auf den Ebersdorfer Friedhof ein.

Um 14 Uhr erfolgt die offizielle Begrüßung mit einem geistlichen Impuls. Geführte Rundgänge über den Friedhof finden um 15 Uhr und um 16 Uhr statt. Um 15.30 Uhr erwartet alle Interessierten ein Vortrag über das Bestattungswesen und unterschiedliche Bestattungsformen. Einem Vortrag zur Geschichte unseres Friedhofs könnt ihr um 16.30 Uhr lauschen.

Außerdem gibt es einen Wettbewerb zur Brunnengestaltung, einen Bastelworkshop "Insektenhotel" für Kinder und die Präsentation "Unser Friedhof im Wandel der Jahreszeiten".

Veröffentlicht in: Bernds Tipp und Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 30.08.2023, 09:26 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Servicepunkt der Deutschen Glasfaser im Rathaus

Auf reges Interesse stieß der Infoabend der Deutschen Glasfaser zum Netzausbau in Ebersdorf. Über 200 Bürgerinnen und Bürger nahmen das Angebot wahr und informierten sich gestern Abend in der Frankenland-Halle über den Glasfaserausbau. Um weitere Fragen und Anliegen zum Thema Glasfaserausbau beantworten zu können, hat die Deutsche Glasfaser einen Servicepunkt im kleinen Sitzungssaal des Rathauses eingerichtet. Dieser ist immer donnerstags von 14.00 bis 17.30 Uhr geöffnet.

Zudem können auch jederzeit individuelle Termine vereinbart werden und es erfolgt eine telefonische Beratung unter 02861/8133410. Infos gibt´s natürlich auch im Netz. Folgt dazu einfach dem Link!

Um was geht´s eigentlich: Schafft es die Deutsche Glasfaser bis 16.11.23 mindestens 33% der Hausanschlussnehmer als Kunden zu gewinnen, werden Ebersdorf, Frohnlach, Oberfüllbach und Friesendorf kostenlos flächendeckend mit Glasfaser ausgebaut. Eine einmalige Chance für uns alle und eine wichtige Investition in die Zukunft!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.08.2023, 10:19 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infoabend der Deutschen Glasfaser

Für die Kommune ist die Internetversorgung ein wichtiger Standortfaktor, der mittlerweile fast mit der Grundversorgung durch Wasser und Strom gleichzusetzen ist. Nun eröffnet sich der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg die einmalige Chance, zusammen mit der Deutschen Glasfaser, die Gemeindeteile Ebersdorf, Frohnlach, Friesendorf und Oberfüllbach mit Glasfaser bis ins Haus bzw. bis in die Wohnung, kostenfrei zu erschließen. Doch das gelingt nur, wenn bis 16. November 33 % der Hausanschlussnehmer einen entsprechenden Auftrag abschließen. Daher bedarf es eurer Unterstützung!

Seid offen für diese zukunftsweisende Technologie. Nutzt die Chance - informiert euch über die Vorteile eines FTTH-Anschlusses unverbindlich beim Infoabend am Montag, 28.08. um 19 Uhr in der Frankenland-Halle.

Auch in den Nachbarkommunen Sonnefeld, Niederfüllbach und Weidhausen wird gerade eine entsprechende Nachfragebündelung durchgeführt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bernds Tipp und Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 14.08.2023, 09:13 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Glasfaserausbau in Ebersdorf

In Kürze erreicht euch ein Infoschreiben zum Glasfaserausbau. Denn Telekommunikation gilt als Medium der Existenzvorsorge und ist zwischenzeitlich fast so wichtig wie die Stromversorgung und ein funktionierendes Wasserleitungsnetz. Die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg hat deshalb einen Kooperationsvertrag mit Deutsche Glasfaser, einem privatwirtschaftlichen Investor und Spezialisten für die Planung, den Bau und den Netzbetrieb von FTTH-Glasfasernetzen, geschlossen. Von 28.08. bis 16.11.2023 startet bei uns in Ebersdorf b.Coburg eine sogenannte Nachfragebündelung. Beauftragen mindestens 33 % der Haushalte im Anschlussgebiet in dieser Zeit einen Glasfaseranschluss, wird ein reines Glasfasernetz verlegt. Die Gemeinde müsste hierfür keinerlei Investitionen machen.

Alle Infos erhaltet ihr in den kommenden Wochen hier über Kommunenfunk, im Wochenblatt und auf der Webseite der Deutschen Glasfaser. Folgt dazu einfach dem Link.
Zudem gibt es einen Service-Point im Rathaus und eine Infoveranstaltung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.07.2023, 08:49 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Eröffnung des Allianzradwegs

Ein Rundradweg, der alle 10 Mitgliedsgemeinden der Allianz B303+ miteinander verbindet - dieses Projekt kann ab Samstag sprichwörtlich erfahren werden.
Der rund 82 Kilometer lange Rundradweg entlang des Itzgrunds, der Steinach und der ehemaligen Steinachtalbahntrasse durch die 10 Mitgliedsgemeinden der Allianz B303+ führt an zahlreichen Einkehrmöglichkeiten und Attraktionen vorbei. Der Rundradweg kann als komplette Runde gefahren werden, oder als drei kleine einzelne Runden betrachtet werden.

Ab 15.00 Uhr startet am Samstag (29.07.) die große Einweihungs-Party an der Domäne in Sonnefeld. Dazu sind alle herzlich eingeladen.

Zur Einweihung bietet der ADFC Coburg eine geführte Radtour an, bei der Zustieg in mehreren Ortschaften ausdrücklich erwünscht ist. Der Treffpunkt für Ebersdorf ist um 14.15 Uhr am Sportplatz des SC Sylvia Ebersdorf.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.07.2023, 09:15 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Stammzellenspender gesucht!

Der 15-jährige Jarl aus Ebersdorf ist zum zweiten Mal an Blutkrebs erkrankt. Eine Stammzellenspende ist Jarls einzige Überlebenschance.
Um zu helfen, organisiert sein Handballverein HSG Weidhausen-Ebersdorf gemeinsam mit der DKMS, eine Registrierungsaktion.

Diese findet am Samstag, 29. Juli, ab 16.00 Uhr im Sportheim des SC Sylvia Ebersdorf statt!

Bitte, kommt vorbei und lasst euch registrieren! Vielleicht bist genau DU die Rettung für Jarl oder andere Betroffene!

Veröffentlicht in: Bernds Tipp und We are Family

Veröffentlicht am 21.07.2023, 15:55 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Badesachen zum Jugendvereinsfest mitbringen

Ganz unterschiedliche Aktionen könnt ihr im Rahmen des Jugendvereinsfestes ausprobieren. Unter anderem auch Kajak-Fahren. "Was? Wie soll das denn gehen?" denkt ihr euch jetzt vielleicht. Der KAOS e.V. Kanusport- und Outdoorverein Coburg erklärt euch das gerne im Lehrschwimmbecken. Ihr könnt mal im Kanu Probe sitzen oder auch die Eskimo-Rolle ausprobieren. Also Badesachen nicht vergessen!

Aber keine Angst, allen, die lieber an Land bleiben, wird auch nicht langweilig. Dafür sorgen das Hüpfburg-Team Neustadt, Mitmach-Experimente des Kath. Kindergartens, Einradfahren, Lichtpunktgewehrschießen, ein Glücksrad und viel mehr!
Also schaut am Sonntag (23.07.) zwischen 13.00 und 17.00 Uhr auf dem Schulgelände vorbei!
Wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht am 19.07.2023, 11:53 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sport und Spaß für die ganze Familie

Am Sonntag (23.07.) findet das Gemeindesportfest wieder gemeinsam mit dem Jugendvereinsfest statt. Rund um das Gelände des Schulsportplatzes könnt ihr euch in den verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik-Ortsmeisterschaft messen und bei tollen Aktionen der teilnehmenden Vereine mitmachen. Ganz besonders ist in diesem Jahr, dass die Kleinsten in der Schulturnhalle das bayerische Kinderturnabzeichen „löwenSTARK“ erwerben können.

Um 15.00 Uhr erfolgt die Urkundenübergabe an erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus dem Jahr 2022 auf dem Pausenhof mit einem kleinem zauberhaften Rahmenprogramm.

Im Rahmen des Jugendvereinsfestes könnt ihr Neues erforschen, eure Treffsicherheit beim Lichtpunktgewehrschießen testen, Balance auf dem Einrad halten, am Glücksrad drehen oder wild abhüpfen. Jede Menge Spaß ist garantiert und für das leibliche Wohl natürlich bestens gesorgt.

Los geht´s um 13.00 Uhr - wir freuen uns auf euch!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.06.2023, 10:28 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Neue Wanderkarte für die Region Coburg

Mitte des Jahres 2021 wurde ein Mammutprojekt des Landkreises Coburg fertiggestellt: ein Wanderweg, der alle Kommunen miteinander verbindet.
Dabei wurde auch der Rundwanderweg zwischen den Ortsteilen Groß- und Kleingarnstadt, Friesendorf und Oberfüllbach mit in das überregionale Netz aufgenommen. Auch die Strecken zur Göritzenquelle und im Naherholungsgebiet sind nun endlich wieder kartografiert.
In Zusammenarbeit mit den Partnern des Aktivforums Regionales Wanderwegemanagement Coburg Land, Wegewarten sowie Natursport- und Wandervereinen der Region Coburg hat die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH nun die entsprechende neue Wanderkarte heraus gebracht.
Die neuen Wanderkarten für die Region Coburg liegen im Rathaus an der Information kostenlos zur Abholung bereit!
Die Ebersdorfer-Routen findet ihr auch auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.06.2023, 16:24 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

70 Jahre Bücherei - Party im Medienhaus

Morgen (17.07) steigt das Fest "70 Jahre Büchereien in Ebersdorf" im und am Medienhaus.
Ab 14.00 Uhr könnt ihr beim Bücherflohmarkt stöbern und euch frischgebackenen Kuchen und Kaffee schmecken lassen.
Um 17.00 Uhr lädt das Medienhaus zu einer kleinen "Kinovorführung" ein. Gezeigt wird der Film "Am Polstermöbel-Highway 303" von Annette Hopfenmüller.
Um 18.00 Uhr liest Autorin Heidi Fischer aus ihrem Roman "Besuch mit Hund", der in Coburg spielt und über eine Freundschaft berichtet, die aufgrund überraschender Gefühle auf eine harte Probe gestellt wird.
Ihr seht, es erwartet euch ein toller Tag! Auf euren Besuch freuen sich Heike & Heike vom Medienhaushaus-Team.

Veröffentlicht am 15.06.2023, 16:26 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Einweihung Allianzradweg

Ein Radweg, der alle 10 Mitgliedskommunen der Allianz B303+ verbindet - eine tolle Idee, die nun erlebbar wird. Am 29. Juli 2023 wird der Allianzradweg eingeweiht. Die Route verläuft auf bestehenden Wegen, die lediglich neu ausgeschildert werden. Insgesamt handelt es sich um eine große Runde mit 82 Kilometern, die auch familienfreundlich in drei kleine Teilrunden aufgeteilt werden kann.

Alle sind herzlich eingeladen, am 29.07. nach Sonnefeld an die Domäne zu radeln. Neben einem Gewinnspiel und Unterhaltungsmusik ist natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Zur Einweihung bietet der ADFC Coburg eine geführte Radtour an, bei der Zustieg in mehreren Orten ausdrücklich erwünscht ist. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Treffpunkte - sowie den kompletten Streckenverlauf des Allianzradwegs - findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen