Aktuelle Nachrichten für Rathaus aktuell

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 14.02.2019, 10:28 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Volksbegehren "Rettet die Bienen!" erfolgreich

Volksbegehren "Rettet die Bienen!" erfolgreich
Bereits am Dienstagnachmittag meldeten die Initiatoren, dass das Volksbegehren erfolgreich sei. Mittlerweile liegen die offiziellen Zahlen vor. In Ebersdorf b.Coburg haben im Eintragungszeitraum 753 Berechtigte ihre Unterschrift für das Volksbegehren abgegeben. Im Landkreis und der Stadt Coburg haben sich insgesamt 17.139 Personen, also 16,9 % der Berechtigten, für das Volksbegehren eingetragen.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 10.02.2019, 20:06 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ergebnisse zur Landratswahl!

Ergebnisse zur Landratswahl!
In der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg holte Sebastian Straubel 62,38% der Stimmen. Martin Stingl erzielte 37,62%. Ähnlich sieht es landkreisweit aus, wie das Wahlstudio im Landratsamt mitteilte. Auch hier hat Sebastian Straubel einen Vorsprung von ca. 8.000 Stimmen, der von Martin Stingl nicht mehr aufzuholen ist, auch wenn aktuell noch die Ergebnisse aus drei Landkreisgemeinden ausstehen.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 06.02.2019, 13:18 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Landtagsabgeordneter Martin Mittag zum Antrittsbesuch beim Vorsitzenden des Bayerischen Gemeindetages und ersten Bürgermeister von Ebersdorf Bernd Reisenweber

Landtagsabgeordneter Martin Mittag zum Antrittsbesuch beim Vorsitzenden des Bayerischen Gemeindetages und ersten Bürgermeister von Ebersdorf Bernd Reisenweber
Martin Mittag: „Uns geht es um die Menschen vor Ort und die Gemeinden und Städte, in denen sie leben und arbeiten.“

Sein erster kommunaler Antrittsbesuch führt den neu direkt in den Landtag gewählten CSU-Abgeordneten Martin Mittag zu Bernd Reisenweber, den Vorsitzenden des Bayerischen Gemeindetages und ersten Bürgermeister der Gemeinde Ebersdorf bei Coburg. Zusammen mit Bezirksrat Sebastian Straubel informierte sich Mittag dabei in einem intensiven ersten Gespräch über die drängendsten Probleme vor Ort und im Landkreis Coburg.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 27.01.2019, 19:31 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Aktuelles zur Landratswahl:

Aktuelles zur Landratswahl:
Das Endergebis aus Ebersdorf b.Coburg stimmt mit der vorherigen Schnellmeldung überein. Es haben sich keine Änderungen ergeben.
Landkreisweit zeichnet sich wohl eine Stichwahl zwischen Straubel und Stingl ab. Es liegen aber noch nicht alle Ergebnisse der Landkreisgemeinden vor. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 27.01.2019, 19:00 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Aktuelles zur Landratswahl!

Aktuelles zur Landratswahl!
Die Schnellmeldung aus Ebersdorf b.Coburg bringt folgendes vorläufiges Ergebnis:
Straubel (CSU) 43,91 %
Stingl (SPD) 23,73 %
Gunsenheimer (FW) 21,38 %
Escher (GRÜNE) 5,64 %
Höpflinger (AfD) 3,20 %
Truckenbrodt (ÖDP) 2,15 %

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 27.01.2019, 12:31 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Wahl des Landrats!

Wahl des Landrats!
Wer tritt die Nachfolge von Michael Busch an? Noch bis 18.00 Uhr könnt ihr eure Stimme zur Wahl des Landrats abgeben.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 23.01.2019, 10:58 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos aus der gestrigen Gemeinderatssitzung!

Infos aus der gestrigen Gemeinderatssitzung!
Christian Rüttel ist der neue Leiter der VHS-Außenstelle Ebersdorf. Er folgt auf Amrei Renner, die von Bürgermeister Reisenweber mit Blumen und einem Dankeschön verabschiedet wurde. Im Baugebiet "Am Weinberg" geht es mit der Erschließung von weiteren 19 Bauplätzen voran. Einen entsprechenden Plan findet ihr voraussichtlich ab morgen auf unserer Homepage. Zwei Anträge aus der Bürgerversammlung wurden behandelt. Zum einen ging es um den Kreuzungsbereich der Garnstadter Straße, Zeickhorner Straße und Querstraße. Die dortige Absperrung führt zu Problemen für Lkw-Fahrer. Zum anderen um die vermehrte Benutzung der Göritzenstraße durch 10-Tonner-Lkws für den Weg nach Großgarnstadt.
Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage - folgt einfach dem Link...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 22.01.2019, 15:58 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Heute ist wieder Gemeinderatssitzung!

Heute ist wieder Gemeinderatssitzung!
In der heutigen Sitzung wird die bisherige Außenstellenleiterin der VHS, Amrei Renner, verabschiedet und ihr Nachfolger vorgestellt. Des Weiteren werden die Pläne für den 4. Bauabschnitt des Baugebiets "Am Weinberg" dargelegt. Auch auf die Bürgerversammlung im vergangenen Dezember wird im Zuge der Behandlung von Wünschen, Anfragen und Anträgen eingegangen. Wer live dabei sein möchte, ist um 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathaus herzlich willkommen. Die gesamte Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage unter folgendem Link

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 11.01.2019, 11:26 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Freie Fahrt für Winterdienstfahrzeuge!

Freie Fahrt für Winterdienstfahrzeuge!
Bitte nehmt bei dieser Witterung Rücksicht auf die Räum- und Streufahrzeuge. Achtet insbesondere beim Parken darauf, euer Fahrzeug so abzustellen, dass ein Durchkommen des Winterdienstes problem- und gefahrlos möglich ist. Beachtet, dass der Winterdienst nur vorgenommen werden kann, wenn eine Restdurchfahrbreite von vier Metern verbleibt, da der eingesetzt Schneepflug schon eine Breite von 3,20m hat.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 01.01.2019, 00:07 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

HAPPY NEW YEAR!!

HAPPY NEW YEAR!!
Euch allen wünschen wir ein gesundes und fröhliches Jahr 2019!
An dieser Stelle wollen wir es nicht versäumen, uns ganz herzlich für euer Interesse an unserem Kommunenfunk zu bedanken und hoffen, dass wir euch auch im neuen Jahr mit vielen interessanten Infos versorgen dürfen!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 27.12.2018, 14:40 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Abschied in der Gemeindekasse!

Abschied in der Gemeindekasse!
Mit Ablauf des Jahres 2018 muss sich die Gemeindeverwaltung von zwei Bediensteten verabschieden, die seit über einem Vierteljahrhundert die Geschicke der Gemeindekasse maßgeblich prägen. Kassenverwalter Wolfgang Schilling und seine Stellvertreterin Monika Reinhardt verabschieden sich in den wohlverdienten Ruhestand. Bereits seit 1981 ist Wolfgang Schilling bei der Gemeinde in der Finanzverwaltung, seit 1991 als Kassenverwalter, beschäftigt. Eine Tätigkeit, die er seither mit Genauigkeit und Sachverstand ausübt. Im Jahr 1993 verstärkte Monika Reinhardt das Team. Gemeinsam meisterten die beiden unter anderem zahlreiche Veränderungen im EDV-Bereich, die Währungsumstellung und die Einführung der SEPA-Mandate. Mit einem lachenden und einem weinenden Augen scheiden beide nun aus dem Dienst und freuen sich auf ihre Freizeit, die sie vor allem ihren Familien und Hobbies widmen möchten. Als Nachfolgerinnen sind Daniela Zeischke und Sandra Kern gerne für euch da.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 24.12.2018, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Wir wünschen euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage im Kreise eurer Lieben

Wir wünschen euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage im Kreise eurer Lieben! Geht mal runter vom Gas und genießt die state Zeit!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 21.12.2018, 13:58 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

HEM-Tankstelle im Frankenring eröffnet!

HEM-Tankstelle im Frankenring eröffnet!
In direkter Nachbarschaft zu den zwei Discountern kann ab sofort am Frankenring 11 zum garantierten Tiefpreis getankt werden. Dafür sorgt Deutschlands erste Tiefpreisgarantie via Handy-App. Sie sichert bei HEM den besten Preis, auch wenn an der Zapfsäule ein höherer ausgewiesen ist. Neben sieben Zapfpunkten bietet die neue HEM-Station eine wassersparende Textilwaschanlage mit 4D­Radwäscher, Serviceplätze für Staubsauger, Wasser und Luft sowie einen Shop und Bistro. Betreiberin Yvonne Pasold arbeitete bereits sieben Jahre als selbständige Pächterin für eine andere Tankstellenmarke. Von ihrem neuen Arbeitsplatz wohnt sie nur wenige Kilometer entfernt. Unterstützt wird sie von Lebenspartner Enrico Brendel, der im Hotel gelernt hat und bereits seit zehn Jahren das Tankstellengeschäft kennt. Zwei Angestellte haben sie schon. Aushilfskräfte werden aber noch gesucht.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 20.12.2018, 13:01 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos aus der Gemeinderatssitzung!

Infos aus der Gemeinderatssitzung!
In seiner letzten Sitzung im Jahr 2018 beschäftigte sich der Gemeinderat mit der Festlegung der Anzahl der gemeindlichen Wahlbezirke zur EU-Wahl und dem Erlass einer Vorkaufsrechtssatzung. Auch Bauvorhaben und Nutzungsänderungen standen auf der Tagesordnung. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.12.2018, 09:46 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

VR-Bank macht besonderes Weihnachtsgeschenk

VR-Bank macht besonderes Weihnachtsgeschenk
17 Mitfahrbänke für alle Landkreiskommunen
Kurz vor Weihnachten wurde ein weiterer wichtiger Schritt im Projekt „Mitfahrbänke“ gemacht. VR-Bank Vorstand Karlheinz Kipke überreichte symbolisch eine Mitfahrbank an alle Landkreisbürgermeister. Und wo hätte diese Übergabe besser stattfinden können, als vor der Filiale der VR-Bank in Ebersdorf. „Eine Bank vor unserer Bank und das noch in der Raiffeisenstraße“, freute sich Karlheinz Kipke. Anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Wilhelm Raiffeisen war es der VR-Bank wichtig den genossenschaftlichen Gedanken „Hilfe zur Selbsthilfe“ in den Vordergrund zu stellen. Da kam das Projekt der Mitfahrbänke gerade richtig und so entstand aus einer spontanen Idee ein Mehrwert für alle Bürgerinnen und Bürger. So erhält jede Gemeinde und Stadt des Landkreises Coburg eine Mitfahrbank von der VR-Bank gespendet. Die Aufstellung in der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg ist im Frühjahr nächsten Jahres geplant.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 12.12.2018, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Spende von Bayernwerk an die "Helfer vor Ort"!

Spende von Bayernwerk an die "Helfer vor Ort"!
Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro übergab Bayernwerk-Kommunalbetreuer Christian Ziegler im Beisein von Ersten Bürgermeister Bernd Reisenweber an den Vorsitzenden des Fördervereins der Helfer vor Ort Ebersdorf Volkmar Barth und dessen Stellvertreter Peter Hauck. Die Spende des Unternehmens erfolgt im Rahmen der Spendenaktion, die das Bayernwerk jedes Jahr zum Jahresausklang durchführt und die Gemeinden bei kommunalen Projekten unterstützen soll. „Ehrenamtlich Engagierte und Helfer in der Not machen unsere Region lebenswert. Davon profitieren nicht nur die Menschen. Davon profitieren auch Unternehmen wie wir. Deshalb haben wir auch die Pflicht, Anerkennung und Unterstützung an die Gesellschaft zurückzugeben. Und Teil dieser Anerkennung ist auch unsere Spendenaktion“, so Kommunalbetreuer Christian Ziegler.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 06.12.2018, 15:26 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Breitbandausbau 2. Verfahren: Förderbescheid erhalten!

Breitbandausbau 2. Verfahren: Förderbescheid erhalten!
Am vergangenen Dienstag erhielt Erster Bürgermeister Bernd Reisenweber in Nürnberg von Staatsminister Albert Füracker den Zuwendungsbescheid für den Breitbandausbau gemäß der Bayerischen Breitbandrichtlinie. Damit werden in der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg insgesamt 19 FTTH-Anschlüsse ausgebaut. Die von der Telekom errechnete Wirtschaftlichkeitslücke von 312.085 € fördert der Freistaat Bayern mit 280.876 €. Der Eigenanteil der Gemeinde beträgt somit noch 31.209 €. Der Ausbau der Telekom muss bis Oktober 2021 abgeschlossen sein. Sobald der Ausbau beginnt, informieren wir euch natürlich!
Mehr zum Breitbandausbau erfahrt ihr auf unserer Homepage...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 06.12.2018, 09:41 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos aus der letzten Gemeinderatssitzung!

Infos aus der letzten Gemeinderatssitzung!
Am Dienstag bekamen die Gemeinderäte ein Sanierungskonzept für die Kultur- und Sporthalle von der Energieagentur Nordbayern vorgestellt. Eine energetische Teilsanierung stand dabei im Vordergrund. Ob und wie die Maßnahmen durchgeführt werden können, hängt aber von der finanziellen Situation der Gemeinde ab. Für die vorstehende Landratswahl (und evtl. Stichwahl) wurde die Verwaltung ermächtigt, die Anzahl der Stimmbezirke gesondert festzulegen, damit das Wahlgeheimnis gewahrt bleibt. Für die derzeitigen und noch zu erwartenden Leerstände von Gewerbe- und Industriegebäuden ist die Erstellung eines Sanierungs- und Nachnutzungskonzeptes in Planung. Eine Förderung von 60% wäre im Rahmen des Stadtumbau West möglich. Dazu wird eine Vorkaufsrechtssatzung benötigt, deren Entwurf die Verwaltung in der nächsten Sitzung vorlegen soll. Im Baubereich gab es Änderungen und Erweiterungen in Bereich Großgarnstadt. Einen Bericht findet ihr auf unserer Homepage...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 04.12.2018, 15:31 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Gemeinderat tagt heute!

Gemeinderat tagt heute!
Um 18.00 Uhr kommt der Gemeinderat zusammen um u.a. über ein Sanierungskonzept für die Kultur- und Sporthalle zu beraten. Aber auch zahlreiche Themen aus dem Bau-Bereich stehen auf der Tagesordnung. Diese findet ihr, wenn ihr dem Link folgt.
Wer gerne live dabei sein möchte, ist jederzeit herzlich willkommen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.12.2018, 08:47 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bürgerversammlung der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg!

Bürgerversammlung der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg!
Jetzt aber schnell raus aus den Federn! Um 10.30 Uhr beginnt die Bürgerversammlung für alle Gemeindeteile in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach. Einlass ist ab 10.00 Uhr. Der Vormittag wird musikalisch durch den Musikverein Ebersdorf-Grub und kulinarisch durch zünftige Frühschoppen-Schmankerl der Metzgerei Friedrich abgerundet.
Bis gleich...