Aktuelle Nachrichten für Rathaus aktuell

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 20.06.2019, 09:59 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Rathaus am Freitag geschlossen

Das Rathaus legt nach Fronleichnam einen Brückentag ein und bleibt deshalb am 21.06.19 geschlossen. Ab Montag, 24.06.19, sind wir gerne wieder für euch da!

Veröffentlicht am 06.06.2019, 08:45 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bienenweiden-Paten gesucht

Das Volksbegehren „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern“ - kurz „Rettet die Bienen“ - hat sehr viele Unterstützer gefunden. Auch in Ebersdorf b.Coburg haben sich über 16 Prozent der Stimmberechtigten (753 Personen) als Unterstützer eingetragen. Aufgrund des großen Interesses an Artenschutz stellt die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg nun Flächen zur Verfügung, die als Bienenweiden genutzt werden können. Drei der Blühflächen befinden sich in Ebersdorf, jeweils eine in Kleingarnstadt und Großgarnstadt. Diese haben eine Größe von 150 bis 1.000 Quadratmeter und können natürlich auch von mehreren Personen gemeinsam gepflegt werden. Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage, folgt dazu einfach dem Link. Die Bienen und Insekten freuen sich auf eure Unterstützung!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 27.05.2019, 11:39 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ergebnisse zur Europawahl

Die Ergebnisse aus Ebersdorf b.Coburg, aufgeteilt nach Wahlbezirken, findet ihr auf unserer Homepage. Folgt einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 23.05.2019, 14:11 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Europawahl am Sonntag

Aufruf des Ersten Bürgermeisters Bernd Reiseweber: „Am Sonntag, dem 26. Mai 2019, sind Sie aufgerufen, Ihre Stimme bei der Europawahl abzugeben. Damit haben Sie die Möglichkeit, direkt Einfluss zu nehmen auf die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments, das den Präsidenten der Europäischen Kommission wählt und über den Haushalt und wichtige Gesetze entscheidet, die Sie als Unionsbürger/innen unmittelbar betreffen können. Verschenken Sie nicht Ihre Stimme, sondern nutzen Sie Ihr demokratisches Grundrecht. Gehen Sie am Sonntag zur Wahl!“

Veröffentlicht am 22.05.2019, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bücherei wird zum Medienhaus - Mitarbeiter/in (m/w/d) gesucht

Ab Dezember 2019 ist es endlich soweit: das Medienhaus nimmt seinen Betrieb im Anwesen Am Frohnberg 2, der ehemaligen Firma Elektro-Koch, auf. Bis dahin muss noch fleißig gewerkelt und umgebaut werden. Dabei kann man jetzt schon erkennen, dass das neue Medienhaus durch die vielen Fenster hell und lichtdurchflutet sein wird. Zudem wird es komplett barrierefrei gestaltet. Aber auch in der jetzigen Bücherei in Frohnlach wird schon mit den Umzugsvorbereitungen begonnen. Derzeit werden so nach und nach alle Buchbestände verpackt und an die Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen in Nürnberg verbracht. Dort werden sie software-basierend erfasst und mit einem Barcode ausgestattet. Nach dem Umzug ins neue Medienhaus könnt ihr dann online nachschauen, ob euer Wunschbuch in unserem Medienhaus zur Ausleihe bereit liegt, es online reservieren oder von einer anderen Bücherei bestellen. Für die Umsetzung braucht unser Büchereiteam Verstärkung! Zur Ausschreibung folgt einfach dem Link!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.05.2019, 09:52 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Neues Fahrzeug für die Oberfüllbacher Feuerwehr

Gut zwei Jahre lang sammelten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberfüllbach für ein neues Mannschaftsfahrzeug. Als Startschuss steuerte die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg 6.000 Euro bei. Nach längerer Vorplanung konnte am 04.05.19 das Fahrzeug offiziell eingeweiht und übergeben werden. Vorwiegend wird dieses für Fahrten der „Löschwichtel“, also des Feuerwehrnachwuchses, eingesetzt. Die Kinder und Jugendlichen nehmen an vielen Wettkämpfen teil, zu denen sie ab sofort sicher und komfortabel gefahren werden können.
Wir wünschen der Freiwilligen Feuerwehr Oberfüllbach allzeit gute sowie unfallfreie
Fahrt mit ihrem neuen 14/1 und dass sie immer wieder heil und unversehrt von ihren Einsätzen zurück kommen.

Veröffentlicht am 16.05.2019, 16:38 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Projektstart Mitfahrbänke

Gestern war es endlich soweit: die Mitfahrbänke in der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg wurden offiziell eingeweiht. Zu einer kleinen Feierstunde trafen sich im Sitzungssaal des Rathauses die Initiatoren, Mitwirkenden der Projektwerkstatt, sowie Spender und Unterstützer des Projekts. An insgesamt 12 Standorten findet ihr die Mitfahrbänke - gut sichtbar gekennzeichnet durch den roten Schilderständer. Auf diesem kann das gewünschte Fahrziel eingestellt werden. Selbstverständlich sind alle Ortsteile vertreten. Jetzt ist es an euch: nehmt das Angebot wahr! Nutzt die Mitfahrbänke als Mitfahrer sowie als Fahrer! Das schont nicht nur die Umwelt, sondern verspricht sicherlich auch die ein oder andere neue Bekanntschaft und nette Gespräche. Wir haben den Mitfahrbänken auf unserer Homepage eine eigene Rubrik gewidmet. Schaut doch mal rein und informiert euch über die Standorte und wie genau das alles ab sofort funktionieren soll. Natürlich gibts auch einige Bilder von der Feierstunde gestern zu sehen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.05.2019, 15:01 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Richtfest des Wohnparks am Rathausplatz

Sieben Monate nach dem symbolischen Spatenstich wurde am vergangenen Freitag
am Wohnpark am Rathausplatz Richtfest gefeiert. Ende 2019 soll das Gebäude bezugsfertig sein. Insgesamt 44 barrierefreie Eigentumswohnungen mit Balkon oder Terrasse, Duschbad und Notrufsystem warten dann auf ihre neuen Bewohner. Auch
ein Servicebüro des ASB und einen Veranstaltungsraum umfasst der neue Wohnkomplex. „In den vergangenen Monaten sind rund 15.000 Kubikmeter umbauter Raum entstanden, was in etwa 20 Einfamilienhäusern entspricht“, erklärte Thomas Albert, Geschäftsleiter der SRB Immobilien GmbH. Als nächstes steht der Innenputz an und Anfang 2020 sollen dann auch die Außenanlagen fertiggestellt sein.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 21.04.2019, 18:06 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Frohe Ostern!!

Auch wir wünschen euch ein frohes Osterfest und hoffen, ihr genießt die Feiertage ganz entspannt bei herrlichem Wetter!!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 11.04.2019, 16:51 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

SG Ebersdorf schafft Aufstieg in die 2. Bundesliga!

Als Vizemeister der Bayernliga Nord-Ost gingen die fünf Ebersdorfer Schützen Benjamin Gräf, Torsten Spickmann, Jan Wagner, Waldemar Penner und Florian Milles (v.l. es fehlen die Stammschützen Julian Gaiser und Rüdiger Kastner) am Samstag in die nervenzehrenden Vergleiche mit sieben weiteren erst- und zweitplatzierten Teams aus allen Bayernligen auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück. – Und als "Frischling" der 2. Bundesliga kamen sie heraus! Der Aufstieg war perfekt! Nach zwei Versuchen in 2016 und 2017 Bundesliga-Höhen zu erreichen, hat die Luftpistolenmannschaft der SG Ebersdorf nicht nur ihr Saisonziel, die Qualifikation zu den Aufstiegswettkämpfen erfüllt, sondern sich darüber hinaus im dritten Anlauf innerhalb ihrer vier Bayernliga-Jahre für die kommende Saison einen Platz in der zweithöchsten deutschen Liga der Luftpistolenschützen gesichert. Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 10.04.2019, 13:44 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos aus dem Gemeinderat!

In seiner gestrigen Sitzung wurde dem Gemeinderat unter anderem ein Sanierungskonzept für die Schulturnhalle Ebersdorf vorgestellt. Des Weiteren ging es um das "Digitalbudget für das digitale Klassenzimmer", welches die Digitalisierung von Schule und Unterricht zum Ziel hat. In diesem Zusammenhang stellten Konrektor Thomas Fehn und Lehrer Günter Fichtmüller das Medienkonzept für die Grund- und Mittelschule Ebersdorf vor. Aus nichtöffentlicher Sitzung darf mitgeteilt werden, das voraussichtlich ab Dezember 2019 die "neue" Bücherei im Anwesen Am Frohnberg 2 den Betrieb aufnimmt. Dazu gab der Gemeinderat gestern "grünes Licht". Nun muss noch fleißig gewerkelt und umgebaut werden. Ihr dürft also gespannt sein, auf das neue Gewand und die zahlreichen geplanten Neuerungen. Eine ausführliche Zusammenfassung der gestrigen Sitzung findet ihr, wenn ihr dem Link folgt und das pdf "20190409 Infos aus der Gemeinderattsitzung" öffnet.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 10.04.2019, 10:36 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Basarteam spendet für Kinderwelt und Ebersdorfer Vereine

Wieder einmal machte das Basarteam der Kinderwelt St. Laurentius Ebersdorf sowohl der Kinderwelt selbst als auch den Vertretern vieler Ebersdorfer Vereine für deren Kinder- und Jugendarbeit ein Geschenk. Seit 15 Jahren ist das Team um Sabine König und Tanja Bleßin nun aktiv und hat seither viele Tausend Euro gespendet. So erhielt die Kindertagesstätte St. Laurentius für die neue Kinderbücherei 1.500 Euro. Für ihre Jugendarbeit erhielten der SC Sylvia Ebersdorf (Fußball und Tennis), VFL Frohnlach, SC Großgarnstadt, RSV Frohnlach, SV Großgarnstadt, BSC Team Work (Volleyball), Turnverein Ebersdorf (Handball, Jujutsu und Turnen), die Feuerwehr Ebersdorf, Säraspo Frohnlach und das Jugendrotkreuz Ebersdorf jeweils 500 Euro. Im Namen aller Spendenempfänger dankte Gernot Schöpf und zollte dem Team mit Elfi Bau, Anja Gottschalk und Birgit Graf als Mitorganisatorinnen große Anerkennung.
Den unermüdlichen Einsatz des Teams lobte auch Zweiter Bürgermeister Joachim Hassel.
Und nicht vergessen: Mädelsflohmarkt am Samstag

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 09.04.2019, 10:44 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Pokalsieg für RSV Frohnlach

Die Vierer Junioren U19 (offen) errangen den Titel beim Junioren-Mannschafts-Cup im niedersächsischen Schwanewede. Zweiter Bürgermeister Joachim Hassel als Vertreter der Gemeinde, die Vorstandschaft des RSV sowie Eltern und Freunde bereiteten dem Team bestehend aus Axel Poek, Vanessa Schmidt, Madeleine Engel und Jula Pöhn mit ihrer Trainerin Anja Pöhn (links) einen lautstarken Empfang in Frohnlach. Zum ersten Mal in der 95-jährigen Vereinsgeschichte konnte ein Jugendpokal errungen werden. Zudem darf die Mannschaft am 3. Junioren Masters, einer Vorstufe zur Europameisterschaft, teilnehmen. Damit haben nun alle Frohnlacher Mannschaften die Qualifikation zur Deutschen Schüler-Meisterschaft in der Tasche. Diese findet am 15.06. und 16.06.19 in unserer Frankenland-Halle statt. Vorbei schauen lohnt sich!
Auch wir gratulieren herzlich und freuen uns auf die Deutsche in Ebersdorf!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 26.03.2019, 14:34 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos aus dem Gemeinderat!

Vor einer Woche tagte der Gemeinderat unter anderem zum Thema Haushalt und Verkehrsführung im Bereich Am Weinberg. Wer einen Blick in die Haushaltsrede von Kämmerer Tom Schultheiß werfen möchte oder sich für die Verkehrssituation in Frohnlach interessiert, dem empfehlen wir dem Link zu folgen und einen Blick in die Zusammenfassung zur letzten Sitzung zu werfen. Wählt dazu das pdf "20190319 Infos aus der Gemeinderatssitzung" aus.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.03.2019, 10:55 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Gemeinderatssitzung!

Heute Abend (19.03.19) um 18.00 Uhr trifft sich der Gemeinderat zu seiner 64. Sitzung, in der es insbesondere um die Beratung und Beschlussfassung des Haushalts 2019 gehen wird. Aber auch die Verkehrsplanung bzw. -beruhigung in den Bereichen Am Weinberg, Hinterer Berg und Sonnefelder Straße in Frohnlach stehen auf den Tableau. Interessierte Zuhörer sind im großen Sitzungssaal herzlich willkommen.
Die komplette Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage - folgt einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 18.03.2019, 09:46 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Abschied von Dittmar Grassmann

Am 1. September 2009 begann Dittmar Graßmann seinen Dienst im Wertstoffhof
und war seitdem dort eine feste Institution. Immer mittwochs und samstags stand er
den Nutzern mit Rat und Tat zur Seite und sorgte auch mal für Ordnung wenn dies
nötig war. Nicht immer eine einfache Aufgabe. Seinen letzten Einsatz hatte Dittmar
Graßmann im August vergangenen Jahres.
Zusammen mit Personalrat Alexander Galle, Geschäftsleiter Stefan Kemnitzer und
Personalsachbearbeiter Michael Götz verabschiedete Erster Bürgermeister Bernd
Reisenweber letzte Woche Dittmar Graßmann in einer kleinen Feierstunde und bedankte sich herzlich für sein außerordentliches Engagement.

Veröffentlicht am 09.03.2019, 23:55 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Große Bühne für das Ehrenamt! Verdiente Funktionäre und sportliche Höchstleistungen wurden ausgezeichnet

Große Bühne für das Ehrenamt! Verdiente Funktionäre und sportliche Höchstleistungen wurden ausgezeichnet. Gudrun Maria Schaller, Pascal Höhn, Klaus Lindner, Gerd Schultheiß und der VdK Ortsverband Ebersdorf-Frohnlach wurden mit der Medaille in Gold der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg für besondere Verdienste im sportlichen, kulturellen und sozialen Bereich dekoriert.
Der Ehrungsabend der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg hat sich als Traditionsveranstaltung etabliert, die jährlich am Samstag nach Aschermittwoch stattfindet. Mit über 300 Gästen war die Veranstaltung wieder sehr gut besucht. Für das leibliche Wohl war in diesem Jahr der VfL Frohnlach zuständig. Das Augenmerk lag natürlich auf den Auszeichnungen verdienter Funktionäre und herausragender Sportler. Auftritte der Schautanzgruppe "Lunatics" und der "Frohnlacher Traumtänzer" von der Säraspo Frohnlach, sowie Zauberkünstler Stefan Knauer bereicherten die Veranstaltung. Mehr Bilder und Infos gibt's auf unserer Homepage!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 04.03.2019, 10:35 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bitte beachtet: Am morgigen Faschingsdienstag hat das Rathaus NUR VORMITTAGS von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet

Bitte beachtet: Am morgigen Faschingsdienstag hat das Rathaus NUR VORMITTAGS von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet! Die gemeindlichen Hallen bleiben heute und morgen für den Sportbetrieb geschlossen!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 28.02.2019, 15:00 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Närrische Grüße zum Weiberfasching!

Närrische Grüße zum Weiberfasching!
Ein dreifach donnerndes SÄRASPO Tsching-Bum schallte heute aus dem Rathaus, als Prinzessin Anika I. ihrem Chef Bürgermeister Bernd Reisenweber mit der Schere zu Leibe rückte - nur zum traditionellen Krawattenabschneiden versteht sich! Habt alle noch ein paar schöne, närrische Tage und feiert ausgelassen!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 19.02.2019, 10:27 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats!

Sitzung des Gemeinderats!
Heute Abend (19.02.19) um 18.00 Uhr kommt der Gemeinderat zu seiner 63. Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen neben der Prüfung der Jahresrechnung 2017 wieder die Behandlung einiger Pläne. So z.B. des Netzentwicklungsplans 2030 und der Erweiterung und Aufstellung des Bebauungs- bzw. Flächennutzungsplans "Lange Maase" und "Lange Maase Süd" in Großgarnstadt. Aber auch etliche Bauvorhaben hoffen auf das Einvernehmen der Gemeinde. Die komplette Tagesordnung könnt ihr einsehen, wenn ihr dem Link folgt...
Interessierte Zuhörer sind im Sitzungssaal wie immer herzlich willkommen!

Externen Link öffnen