Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 27.06.2024, 08:45 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Seit gestern Nachmittag (26.06.) musste die Austraße im Bereich zwischen Schlesierstraße und Langer Weg wegen Einbruch der Asphaltdecke voll gesperrt werden. Heute beginnen die Reparaturarbeiten und dauern mindestens bis zum Wochenende an.
Veröffentlicht am 20.06.2024, 10:30 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Straßensanierung der Feldstraße ist abgeschlossen und kann wieder befahren werden.
Vielen Dank an die anliegenden Firmen, für die gute Zusammenarbeit während der Bauzeit.
Veröffentlicht am 29.05.2024, 11:19 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am 28.05.2024 ereignete sich während der Mittagszeit an der Ampel in der Birkleite (Bahnunterführung) ein Unfall mit Fahrerflucht. Die Ampel wurde stark beschädigt, die Reparaturkosten bewegen sich im mittleren vierstelligen Bereich. Aufgrund der Spurenlage müsste es sich beim Verursacher um einen roten LKW handeln. Anzeige bei der Polizei Coburg gegen Unbekannt wurde erstattet.
Wer hat etwas bemerkt und kann sachdienliche Hinweise zur Aufklärung geben?
Wenn der Verursacher nicht ermittelt werden kann, bleibt die Gemeinde auf diesen Kosten sitzen und sie belasten die Ausgaben für die Allgemeinheit.
Hinweise nimmt die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg gerne entgegen (Frau Kirchner, Tel. 09562/385-252 oder per Mail an kirchnerc@ebersdorf.de).
Veröffentlicht am 28.05.2024, 07:24 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Freitag, dem 31.05.2024, werden in der Flurstraße und Am Weinberg/Abzweig Sonnefelder Straße, Altmarkierungen vom Asphalt entfernt. In der Frohnlacher Straße wird auf dem neu asphaltiertem Abschnitt die Markierung an der Ampel (REWE) wieder hergestellt. In den genannten Straßen kommt es aufgrund der Arbeiten im Straßenraum wechselseitig zu Behinderungen. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit.
Und ab 3. Juni geht´s dann mit Straßensanierungsarbeiten in Frohnlach weiter. Dabei wird der Kreuzungsbereich Sonnefelder Straße – Neue Heimat komplett gesperrt sowie ein Abschnitt in der Straße „Am Weinberg“ zwischen Wolfsberg und Eichbergring. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert.
Alle aktuellen Baustellen findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.
Veröffentlicht am 23.05.2024, 12:21 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Montag (27.05.) beginnt die Straßensanierung der Feldstraße in Ebersdorf. Die Maßnahme wird unter Vollsperrung durchgeführt und voraussichtlich bis zum 19.06. andauern.
Die anliegenden Firmen sind, wenn nichts anderes durch die Firmen bekanntgegeben wird, geöffnet und über den Gehweg zu erreichen. Wir bitten um Verständnis.
Für Fragen zur Baumaßnahme steht Herr Faber aus der Bauverwaltung unter 09562 385 251 zur Verfügung.
Alle aktuellen Baustellen findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.
Veröffentlicht am 16.05.2024, 17:59 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt sind fast fertiggestellt, Firma RAAB hat hier sauber und schnell gearbeitet.
Leider macht uns die Wettervorhersage für morgen, Freitag den 17.05.2024, einen Strich durch die Rechnung.
Es soll morgen zu größeren Regenfällen kommen, welche ein Aufbringen der Asphaltdeckschicht nicht möglich macht.
Diese soll, Stand heute, am Dienstag den 21.05.2024 eingebaut werden.
Wir bitten um Verständnis.
Veröffentlicht am 29.04.2024, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Am 06.05.2024 beginnt die Oberflächensanierung der Frohnlacher Straße.
BA 1 von Einmündung Schulstraße bis Mitte Einfahrt REWE vom 06.-08.05.2024,
BA 2 von Mitte Einfahrt REWE bis Kreuzung Rathaus vom 13.-17.05.2024.
Es ist geplant, vom 09.-12.05.2024 die Frohnlacher Straße für den Verkehr zu öffnen.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Schulstraße – Feldstraße – Am Sportplatz. Die Zufahrt zum REWE / Rossmann / NKD ist während der gesamten Bauzeit eingeschränkt gewährleistet.
Während der Vollsperrung können die jeweils betroffenen Grundstücke nicht angefahren werden. Bitte nutzen Sie für Ihre PKW’s die umliegenden öffentlichen Parkplätze nach Verfügbarkeit.
Für die Müllabfuhr werden in Absprache mit dem Landratsamt Coburg Sammelplätze festgelegt. Die Baufirma transportiert die bereitgestellten Tonnen zu diesen Sammelplätzen und anschließend wieder ans Grundstück zurück. Hierfür ist es erforderlich, dass Sie Ihre Tonne kennzeichnen!
Veröffentlicht am 26.04.2024, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Baumaßnahme im Bereich zwischen Grüngutplatz und Ortseingang neigt sich dem Ende entgegen. Dieser Bauabschnitt wird am 29.04.2024 fertig sein.
Anschließend beginnt der Bauabschnitt an der Kreuzung Garnstadter Straße/Querstraße/Zeickhorner Straße.
Für Sie als Anwohner heißt das, dass Sie ab 29.04.2024 über die CO13 (Grüngutplatz) und den neu erstellten Teil der Straße zu Ihren Häusern und Wohnungen gelangen können.
Veröffentlicht am 24.04.2024, 08:11 Uhr
Veröffentlicht von Denis Kinstler
Wegen einem Wasserrohrbruch in der Göritzenstraße auf Höhe der alten Schule (Haus-Nr. 17) ist die Göritzenstraße in diesem Bereich heute voll gesperrt. Die Anliegergrundstücke sind bis zur Baustelle erreichbar. Der Durchgangsverkehr muss über die Ringstraße erfolgen.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Rücksichtnahme.
Veröffentlicht am 23.04.2024, 12:35 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Helfer vor Ort benötigen ein neues Einsatzfahrzeug,
Dabei müssen 50.000 € finanziert werden.
Helfen Sie mit!
Spendenkonto ist ein Klick entfernt:
Spendenkonto:
Förderverein Helfer vor Ort Ebersdorf e.V.
IBAN: DE11 7836 0000 0001 2158 09
BIC: GENODEF1COS
Spendenbescheinigungen werden erstellt!
HELFEN SIE MIT!
Veröffentlicht am 15.04.2024, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Arbeiten zum Ausbau der Zeickhorner Straße schreiten voran. Die Baustelle zieht von außerorts Richtung innerorts. In diesem Zusammenhang kann es in den nächsten Wochen zu veränderten Verkehrssituationen im Kreuzungsbereich Querstraße, Garnstadter Straße und Zeickhorner Straße kommen. Den Anwohnern wird eine Zufahrt immer möglich sein, jedoch können sich die Zufahrtswege kurzfristig ändern. Nötige Umleitungen werden vor Ort natürlich ausgeschildert. Zudem halten wir euch via Kommunenfunk auf dem Laufenden. Wir danken schon jetzt herzlich für euer Verständnis!
Veröffentlicht am 29.02.2024, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Gemeinde Sonnefeld meldet gerade:
Aufgrund eines Wasserrohrbruches in Bieberbach muss die Gemeinde Sonnefeld die Gemeindeverbindungsstraße Großgarnstadt-Bieberbach für den gesamten Verkehr sperren.
Zeitraum für die Sperrung der Straße:
ab sofort Do. 29.09.2024 bis einschl. 01.03.2024.
Die Umleitung erfolgt über Frohnlach bzw. CO 11 Kleingarnstadt, Richtung Sonnefeld.
Veröffentlicht am 27.02.2024, 13:39 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Kriminalpolizei Coburg bittet um Hinweise der Bevölkerung.
Veröffentlicht am 26.02.2024, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Krankheitsbedingt verschiebt sich die Sprechstunde der Verkehrsüberwachung auf Mittwoch (28.02.). Zwischen 8.00 und 9.00 Uhr findet ihr den Mitarbeiter im Rathaus Zimmer U12.
Veröffentlicht am 20.02.2024, 15:28 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nach Reparatur des Kabelschadens und Abpumpen des stehenden Wassers, konnte nun die Grundwasserpumpe unter dem Bauwerk wieder in Betrieb genommen werden. Die Unterführung ist wieder frei und begehbar.
Veröffentlicht am 12.02.2024, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße Lützelbuch – Oberfüllbach am Dienstag 13.02.2024 von 6.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Aufgrund einer Baumaßnahme im Bereich der Stadt Coburg ist die Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße Lützelbuch - Oberfüllbach erforderlich. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Veröffentlicht am 05.02.2024, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Am heutigen Montag, 05.02.2024 kommt es an der Gemeindeverbindungsstraße Großgarnstadt – Bieberbach aufgrund von Baumfällarbeiten immer wieder zu kurzfristen
Straßensperrungen. Die Geschwindigkeit wurde in diesen Bereich reduziert.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis
Der Gemeindebauhof
Veröffentlicht am 03.01.2024, 09:32 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zum 01.01.2024 wurde der Landkreis gemeinsam mit der Stadt im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) aufgenommen. Somit wird sich zum Jahresbeginn einiges ändern im Öffentlichen Personennahverkehr des Landkreises — gleichzeitig bleiben viele Dinge gleich. Die augenscheinlichste Änderung betrifft die Busliniennummern. Hier werden alle auf 14iger-Nummern umgestellt.
Für die Bus-Linien in Ebersdorf bedeutet das beispielsweise folgendes:
Fahrtstrecke Ebersdorf - Mitwitz - Kronach bisher Liniennummer 41 jetzt 1641;
Fahrtstrecke Coburg (ZGB) - Creidlitz - Grub - Ebersdorf - Sonnefeld - Weidhausen - Mitwitz - Kronach bisher 400 jetzt 1454;
An den Fahrplänen und der Fahrhäufigkeit wird sich durch den VGN nichts verändern. Die Deutsche Bahn wird ebenfalls im Landkreis Coburg den VGN-Tarif anerkennen. Das heißt ab Ebersdorf lässt sich prima der RE32 oder RE28 mit dem Stadtbus Coburg verknüpfen.
Mehr Infos - auch zu den Schülertickets - findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 06.12.2023, 13:51 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Aufgrund eines Unfalls heute Mittag auf der Gemeindeverbindungsstraße Friesendorf – Oberfüllbach mit auslaufendem Öl auf der Fahrbahn wurde dir Geschwindigkeit im betroffenen Bereich bis auf 30 km/h reduziert. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer in den nächsten Tagen um erhöhte Aufmerksamkeit.
Veröffentlicht am 20.11.2023, 11:36 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Mittwoch, dem 22.11.2023 werden in der Canterstraße und Pfarrgasse Markierungsarbeiten durchgeführt. Hierzu ist es erforderlich, die markierten Parkplätze in der Pfarrgasse hinter der Trafo-Station und gegenüber Marr GmbH, sowie in der Canterstraße vor Schuh-Karin rechtzeitig zu sperren. Vor den Markierungsarbeiten ist die Reinigung der Flächen erforderlich. Die Grenzmarkierung gegenüber der Praxis Dr. Boden und Apotheke wird ebenfalls erneuert. Mit Behinderungen im Verkehr ist daher zu rechnen. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Rücksichtnahme.