Aktuelle Nachrichten für Wir im besten Alter

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 04.10.2023, 15:40 Uhr

Veröffentlicht von Nadine Jacob

Merch-Essen und mit dem Ersten Bürgermeister in der AWO

Ihr könnt am Montag zur Kirchweih (09.10.2023) im AWO Bürgertreff Ebersdorf zum Merch-Essen kommen. Meldet euch noch schnell dafür an!

Und am Montag, 23.10.2023 kommt der Erste Bürgermeister, Bernd Reisenweber zum Mittagstisch und ihr könnt mit ihm zusammen Mittag machen Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte bei Nadine Jacob (09562-4037283, Frohnlacher Str. 31) an!

Veröffentlicht am 03.10.2023, 09:45 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

OKTOBERFEST im Tagestreff am BRK-Haus

Die Tagespflege "Tagestreff in der Altstadt" lädt alle herzlich ein zum Tag der offenen Tür -
zu ihrem OKTOBERFEST, am Samstag, 7. Oktober, von 15 bis 18 Uhr.

"Mittendrin - und nicht allein !" ist das Motto im Tagestreff in der Altstadt, Pfarrgasse 10, in Ebersdorf.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

Pflegedienstleitung Katja Gretzbach und ihr Team freuen sich auf viele Gäste, Interessierte und Besucher.

Veröffentlicht am 30.09.2023, 14:35 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

MEDIENHAUS kommende Woche ganz geschlossen!

"Deine Bücherei, am Frohnberg zwei!" - hat in der kommenden Feiertagswoche ganz geschlossen.

Ab dem Dienstag, 10.10. sind wir wieder wie gewohnt für euch da:
immer dienstags + donnerstags - 10 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr - 1x monatlich bis 20 Uhr.

Im Oktober ist der "lange Donnerstag", am 19.10.
Da haben ist von 15 bis 20 Uhr durchgehend geöffnet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.09.2023, 07:23 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kerwa in Frohnlach - Heute wird aufgespielt

Der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Frohnlach zieht heute (30.09.) ab 9.00 Uhr wieder durch die Straßen und spielt seine traditionellen Kirchweih-Ständerla.
Los geht´s um 9.00 Uhr in der Göritzenstraße - Ecke Hinterm Rathaus. Danach geht´s Richtung Örtleinsgrund, Sperlingsgasse, Ebenäcker, Neugasse, Bergäcker, Göritzenstraße. Anschließend Ringstraße, Maßäcker, Grünberger Weg, Ebersdorfer Straße. Von dort weiter Richtung Hinterm Rathaus, Kellergasse, Gartenstraße/Thüringer Weg, Ehrlicherstraße. Weiter durch die Röthenbachstraße, Goldene Au, Danziger Straße, Am Rain. Und Abschließend rauf zum Weinberg, Hinterer Berg, Neuensorger Straße, Neue Heimat und Sonnefelder Straße bis hoch ins Neubaugebiet.

Veröffentlicht am 29.09.2023, 11:13 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

S K A T E R B A H N - an der B303

Die Skaterbahn an der B 303 wird immer wieder von Vandalismus und Zerstörung heimgesucht.

Die Gemeinde Ebersdorf gibt aus gegebenen Anlasse bekannt, dass erstmals seit dem Bestehen der Skaterbahn die Schäden an der Schutzhütte nicht mehr ersetzt werden.

Aufgrund der Lage, etwas außerhalb des Ortes, scheint es für Einzelne als Einladung missverstanden zu werden, ihrer Zerstörungswut freien Lauf zu lassen.

Das ist sehr schade und hinterlässt Ratlosigkeit.

Veröffentlicht am 29.09.2023, 09:22 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

EINLADUNG zum SPD-Kirchweih-Flohmarkt in der Schulturnhalle am 1. Oktober

„Schnäppchenjäger aufgepasst! Es ist wieder so weit. Auch in diesem Jahr feiert der SPD-Ortsverein Ebersdorf Kirchweihflohmarkt."
Er findet am 1. Oktober 2023 von 9-16 Uhr in der Schulturnhalle in 96237 Ebersdorf, Schulstr. 15, statt. So besteht auch bei schlechtem Wetter keine Gefahr, dass ihr nass werdet oder frieren müsst.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euren Besuch. Bei der Gelegenheit könnt ihr euch gleich eine Eintrittskarte für unser Musical „Pfarrer Braun“ – präsentiert am 4. November 2023 vom Theater- und Musical-Ensemble aus Tettau in der Schulturnhalle Ebersdorf - sichern. Es wäre schön, wenn wir uns sehen.
Sabine König
1.Vorsitzende SPD-Ortsverein Ebersdorf

Veröffentlicht am 27.09.2023, 10:44 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

MUSICAL Pfarrer Braun am 4.11. - der Kartenvorverkauf hat begonnen!

Der SPD Ortsverein Ebersdorf präsentiert erneut das Theater- und Musical-Ensemble aus Tettau.
Der Kartenvorverkauf für das Musical "Pfarrer Braun" in der Schulturnhalle Ebersdorf hat jetzt begonnen.

Reservieren Sie sich gleich Karten unter der Telefonnummer: 0160-7254281.

Karten gibt es auch auf dem SPD Kirchweihflohmarkt, am kommenden Sonntag (01.10.), in der Zeit von 9-16 Uhr, Schulturnhalle Ebersdorf. Oder am SPD-Ortsvereins-Stand, am Ebersdorfer Kirchweihmarkt (15.10.).

GREIFEN SIE ZU - solange der Vorrat reicht!

Veröffentlicht am 26.09.2023, 14:45 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

FRAUENFRÜHSTÜCK am Samstag, 30. Sept. hat noch Plätze frei

Auch für Kurzentschlossene.
Anmeldung noch bis einschl. Freitag, 29. möglich
über die Telefonnummer 09562 / 1372.

Veröffentlicht am 25.09.2023, 17:19 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kerwa in Frohnlach

Am letzten Septemberwochenende feiert Frohnlach Kirchweih. Im Sportheim gibt es vom 28.09. bis 30.09. auf Vorbestellung kulinarische Kirchweih-Schmankerl und der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Frohnlach führt am Samstag (30.09.) wieder eine besondere Tradition fort: die beliebten Kirchweih-Ständerla.
Los geht´s um 9.00 Uhr in der Göritzenstraße, Ecke Hinterm Rathaus. Über den Altfrahnichsberg geht´s Richtung Dorfmitte, zurück durch den Bereich Röthenbachstraße bis hoch ins Neubaugebiet. Straßenweise wird wieder Halt gemacht und aufgespielt.
Wir wünschen allen eine schöne Kirchweih!

Veröffentlicht am 22.09.2023, 06:10 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

INFO-Veranstaltung - Windpark Prälax am Samstag, 23.09.2023

Die Entwicklung des Windpark Prälax ist in vollem Gange - die Gutachten für die naturschutzfachlichen Untersuchungen werden noch im September beauftragt, und bereits ab November 2023 werden die Windmessungen durchgeführt.

Am Samstag, den 23.09.2023, von 13:00 bis 17:00 Uhr, in die Domände Sonnefeld, sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Sonnefeld und Ebersdorf eingeladen sich umfassend zu informieren und sich am Entwicklungsprozess zu beteiligen.

Ein vielseitiges Programm ist vor Ort geboten. Neben der Projektvorstellung stehen an den Infoständen Mitarbeiter von Qair München, dem Projektträger, für Fragen zur Verfügung.

Veröffentlicht am 21.09.2023, 17:24 Uhr

Veröffentlicht von Nadine Jacob

Herbstlicher Bastelabend vom Obst- und Gartenbauverein Ebersdorf/ Frohnlach

Der Obst- und Gartenbauverein Ebersdorf/ Frohnlach lädt am Montag, 25. September um 19 Uhr zum herbstlichen Bastelabend ein.
Wir treffen uns im AWO Bürgertreff Ebersdorf, Frohnlacher Str. 31 und Heidrun Theiß wird uns zeigen, wie es geht.
Unter ihrer Anleitung basteln wir eine Herbst-Blätter-Rose. Dazu brauchen wir Tontopf oder Glas-Topf, Ahornblätter, Heidekraut, Teelicht oder Kerze, Bindedraht und Deko nach Geschmack.
Anmelden könnt ihr euch bei Regina Gartner Tel.-Nr. 1897.
Mitzubringen sind eine Schere, ein scharfes Messer und Bindedraht.

Veröffentlicht am 21.09.2023, 13:41 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

FRAUENFRÜHSTÜCK - im EGZ am Samstag, 30. September, 9 Uhr.

Die Evang.-Luth. Kirchgemeinde in Ebersdorf lädt wieder herzlichst ein zum FRAUENFRÜHSTÜCK, im Evangelischen Gemeindezentrum Ebersdorf (EGZ), für Samstag, den 30.09.2023, ab 9 Uhr.

Es wird bis zum 28.09. um Anmeldung dafür gebeten:
Tel: 09562 / 1372 oder
per E-mail: pfarramt.co@elkb.de

Veröffentlicht am 19.09.2023, 17:37 Uhr

Veröffentlicht von Nadine Jacob

Spielen für und mit Menschen mit Demenz im AWO Bürgertreff

In der gerade laufenden Bayerischen Demenzwoche könnt ihr diesen Freitag, am 22.09.2023, um 10 Uhr in den AWO Bürgertreff kommen.
Gemeinsam möchten soll eine fröhliche und unbeschwerte Zeit erlebet werden, in der die Sorgen für einen Moment vergessen werden können. Lachen, Spaß haben und schöne Erinnerungen schaffen stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.

Wer gerne teilnehmen möchte, kann sich bei Nadine Jacob (09562-4037283, treff-ebersdorf@awo-coburg.de) melden.

Veröffentlicht am 18.09.2023, 16:27 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Nächster Galileo-Kurs startet am 02. Oktober

Es wird wieder dunkler und kühler, die Tage und somit auch die Bewegung oder der Spaziergang deutlich kürzer!
Rechtzeitig vor der "ruhigeren" Jahreszeit wollen die Häuslichen Hilfen mit dem Seniorensportkurs auf dem Galileo beginnen und Sie fit und mobil durch die dunkle Jahreszeit bringen.

Das Galileo-Gerät wird eingesetzt zur Sturzprävention, Behandlung von Osteoporose, Steigerung von Muskelleistung und –kraft, chronische Rückenschmerzen, Inkontinenz, Training der Koordination und Lockerung der Muskulatur bei Kontrakturen.

Zweimal wöchentlich können Sie das Gerät für einige Minuten nutzen und merken eine deutliche Verbesserung. Erfragen Sie gerne vorher bei Ihrem Hausarzt, ob eine Verwendung für Sie sinnvoll ist.

Für den 4-wöchigen Kurs (immer Montag und Donnerstag) im Oktober wenden Sie sich bitte an Anneliese Konopka, Tel. 0151/20035908

Veröffentlicht am 18.09.2023, 07:44 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

INFO-Veranstaltung - Windpark Prälax am Samstag, 23.09.2023

Die Entwicklung des Windpark Prälax ist in vollem Gange - die Gutachten für die naturschutzfachlichen Untersuchungen werden noch im September beauftragt, und bereits ab November 2023 werden die Windmessungen durchgeführt.

Am Samstag, den 23.09.2023, von 13:00 bis 17:00 Uhr, in die Domände Sonnefeld, sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Sonnefeld und Ebersdorf eingeladen sich umfassend zu informieren und sich am Entwicklungsprozess zu beteiligen.

Ein vielseitiges Programm ist vor Ort geboten. Neben der Projektvorstellung stehen an den Infoständen Mitarbeiter von Qair München, dem Projektträger, für Fragen zur Verfügung.

Veröffentlicht am 16.09.2023, 06:01 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Programm zum morgigen Tag des Friedhofes

Anlässlich des bundesweiten Tag des Friedhofes, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ebersdorf morgen (17.09.) zwischen 14 und 17 Uhr, herzlich zu einem Besuch auf den Ebersdorfer Friedhof ein.

Um 14 Uhr erfolgt die offizielle Begrüßung mit einem geistlichen Impuls. Geführte Rundgänge über den Friedhof finden um 15 Uhr und um 16 Uhr statt. Um 15.30 Uhr erwartet alle Interessierten ein Vortrag über das Bestattungswesen und unterschiedliche Bestattungsformen. Einem Vortrag zur Geschichte unseres Friedhofs könnt ihr um 16.30 Uhr lauschen.

Außerdem gibt es einen Wettbewerb zur Brunnengestaltung, einen Bastelworkshop "Insektenhotel" für Kinder und die Präsentation "Unser Friedhof im Wandel der Jahreszeiten".

Veröffentlicht am 14.09.2023, 11:36 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

FRAUENFRÜHSTÜCK - im EGZ am Samstag, 30. September, 9 Uhr.

Die Evang.-Luth. Kirchgemeinde in Ebersdorf lädt wieder herzlichst ein zum FRAUENFRÜHSTÜCK im Evangelischen Gemeindezentrum Ebersdorf (EGZ), für Samstag, den 30.09.2023, ab 9 Uhr.

Es wird bis zum 28.09. um Anmeldung dafür gebeten
Tel: 09562 / 1372 oder
per E-mail: pfarramt-co@elkb.de

Veröffentlicht am 14.09.2023, 10:38 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Weifest des TV Ebersdorf

Der TV Ebersdorf lädt wieder herzlich zum traditionellen Weinfest in die Altstadt Ebersdorf (Grüner Baum) ein. Am Samstag (16.09.) ab 17.30 Uhr geht´s los. Ein geselliger Abend mit Live-Musik ist garantiert.

Veröffentlicht am 14.09.2023, 05:50 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

EINLADUNG zum Tag des Friedhofes am 17. September

Anlässlich des bundesweiten Tages des Friedhofes, lädt die Evangelische Kirchgemeinde Ebersdorf herzlichst ein zu einem Besuch auf den Ebersdorfer Friedhof, am Sonntag, 17. September, von 14 bis 17 Uhr.

Mit diesem Tag soll auf die Bedeutung und Funktion des Friedhofes aufmerksam gemacht werden.
Der Friedhof soll wahrgenommen werden als "Ort der Trauer, Ort der Ruhe, Ort der Erinnerung, als grüne Oase und Treffpunkt, als Ort der Kunst und Kultur mit seiner ganz eigenen Geschichte."

Mit zahlreiche Angebote für alle Generationen soll der Ebersdorfer Friedhof, im Herzen des Ortes, einmal wieder - und vielleicht in manchem auch neu - ins Bewusstsein gerückt werden.

Veröffentlicht am 13.09.2023, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bundesweiter Warntag

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September, somit also am 14.09.23, statt.
Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung auf verschiedenen Kanälen verschickt. Dazu gehören u.a. Warn-Apps wie NINA, Stadtinfotafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der DB und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet.

Im Landkreis Coburg wird es, mit Ausnahme von Niederfüllbach, kein Alarmsignal über die Feuerwehr-Sirenen geben.

Mehr Infos und ein tolles Erklär-Video findet ihr auf der Seite des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen