Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 23.05.2025, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Am Dienstag ist die nächste Sitzung des Gemeinderats. Dabei geht es unter anderem um einen Solarpark in Kleingarnstadt sowie um weitere Bauanträge und eine Geschwindigkeitsreduzierung in Oberfüllbach.
Die Sitzung ist öffentlich, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.
Veröffentlicht am 22.05.2025, 17:46 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Rathaus ist am morgigen Freitag, 23. Mai 2025 geschlossen.
Ab Montag, 26. Mai sind wir gerne wieder für Sie da.
Veröffentlicht am 22.05.2025, 13:09 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Die Neuauflage der beliebten Radwanderkarte „Bayernnetz für Radler“ ist
ab sofort kostenlos im Rathaus der Gemeinde Ebersdorf erhältlich.
Die Karte bietet einen vollständigen Überblick über die schönsten Fernradwege in Bayern. Rund 125 Routen mit einer Gesamtlänge von etwa 9.000
Kilometern laden dazu ein, landschaftliche und kulturelle Highlights mit
dem Rad zu entdecken. Zur Tourenplanung kann der „Radroutenplaner Bayern“ auch digital abgerufen werden (siehe Link). Für den mobilen Einsatz steht außerdem die kostenlose App „Radrouten Planer Bayern“ zur Verfügung.
Veröffentlicht am 21.05.2025, 14:37 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Es braucht weitere Fördermittel, um die Kultur- und Sporthalle Frohnlach energetisch sanieren zu können - darüber war sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einig. Genau deshalb gab es nun, auf Einladung von Erstem Bürgermeister Reisenweber einen Vor-Ort-Termin mit der Regierung von Oberfranken. Mehr dazu hier:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 21.05.2025, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Autofahrer, die morgen, Donnerstag 22. Mai auf der Bundesstraße 303 zwischen Ebersdorf und Frohnlach unterwegs sind, sollten ein bisschen mehr Zeit als sonst einplanen: Es droht nämlich Staugefahr.
Auslöser für die zu erwartenden Behinderungen ist eine Bauwerksprüfung der Bahnbrücke über die Bundesstraße. Damit diese ausgeführt werden kann, muss die B303 halbseitig gesperrt und der Verkehr über eine Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt werden. Die Arbeiten sind geplant im Zeitraum zwischen 8 und 15 Uhr. Davor und danach steht die Bundesstraße uneingeschränkt für die Verkehrsteilnehmer zur Verfügung.
Veröffentlicht am 21.05.2025, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Am morgigen Donnerstag findet das Relegationsspiel zwischen dem Sportclub Sylvia Ebersdorf und dem 1. FC Lichtenfels statt. Los geht's um 18.30 Uhr im Finori-Stadion am Hügelsee.
Veröffentlicht am 20.05.2025, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Du liebst es zu lesen? Du möchtest dich über Bücher austauschen, neue Lesetipps bekommen und deine Lieblingsbücher vorstellen? Dann komm zu unserem neuen Buchclub im AWO Bürgertreff!
In gemütlicher Runde sprechen wir über alles rund ums Lesen: über bewegende Geschichten, überraschende Wendungen, schräge Figuren und echte Herzensbücher. Jeder darf etwas mitbringen – ob Buchidee, Lieblingstitel oder einfach nur Neugier.
Egal ob Vielleser*in oder Gelegenheitsleser*in – bei uns geht’s um die Freude am Buch, gute Gespräche und neue Inspiration. Komm vorbei, wir freuen uns auf dich und deine Leselust! Ein geringer Kostenbeitrag von 1,50 € wird erhoben.
Melde dich gerne bei Nadine Jacob (Tel./ WhatsApp: 09562-4037283, treff-ebersdorf@awo-coburg.de) an.
Veröffentlicht am 19.05.2025, 16:29 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Liebe kleine Bücherwürmchen,
Petra liest morgen, 20. Mai, im Medienhaus wieder eine spannende Geschichte vor. Los geht's um 15 Uhr. Bei schönem Wetter liest Petra für euch sogar auf der Terrasse.
Geeignet ist Petras Vorlesestunde für alle Kinder ab 5 Jahren.
Wir freuen uns auf euch!
Veröffentlicht am 16.05.2025, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Vom 26.05.2025 bis 06.06.2025 werden Tiefbauarbeiten am Bahnübergang Finkenweg im Auftrag der Bahn unter zeitweiser Vollsperrung durchgeführt. Die Zeiten der Vollsperrung sind wie folgt:
26.05.2025 von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr
27.05.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
28.05.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
29.05.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
30.05.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
02.06.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
03.06.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
04.06.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
05.06.2025 von 12:00 Uhr bis 06:00 Uhr
06.06.2025 von 12:00 Uhr bis 06:00 Uhr
Die Umleitung für den Kfz-Verkehr erfolgt über Herrngasse – Canterstraße – Coburger Straße – Schlesierstraße – Finkenweg und umgekehrt. Für Fußgänger und Radfahrer ist die Umleitung über den Geh- und Radweg entlang der Bahnlinie – Canterstraße – Herrngasse und umgekehrt.
Veröffentlicht am 15.05.2025, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Unsere Gruppenangebote, also die Koch-Kids, der Leseclub und der Kreativ-Nachmittag laufen noch weiter bis zu den Pfingstferien.
Das Medienlabor im Medienhaus hat natürlich auch donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr für euch geöffnet!
Außerdem findet freitags wieder unser offener Jugendtreff für alle Jugendlichen ab 10 Jahren statt. Kommt zwischen 18 Uhr und 22 Uhr vorbei und verbringt euren Abend mit euren Freunden im EGZ!
Am Freitag vor den Pfingstferien, also am 06. Juni, wartet die nächste große Kinderdisco und Jugenddisco auf euch! Weitere Info's folgen!
Auch in den Pfingstferien wartet wieder ein vielfältiges und spaßiges Ferienprogramm auf euch!
Seid bei unseren Thementagen im EGZ, unseren Workshops im Medienlabor oder unseren Ausflügen dabei!
Für unser Pfingstferienprogramm könnt ihr euch ab morgen, Freitag, den 16. Mai ab 12 Uhr über den untenstehenden Link anmelden! Auslosung der Plätze am Montag, den 26. Mai.
Eure Jugend Ebersdorf
Danica, Lorenz, Romina und Jonathan
Veröffentlicht am 13.05.2025, 10:55 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Integrationsarbeit geschieht vor allem in Vereinen und durch
Ehrenamtliche. Um dieses ehrenamtliche Engagement zu unterstützen und neue
Maßnahmen zu ermöglichen, unterstützt der Landkreis Coburg mit der Integrationspauschale.
Die finanzielle Unterstützung kann per Interessensbekundung an integration@landkreis-coburg.de beantragt werden. Das entsprechende Formular finden Sie in den Meldungen auf unserer Website.
Veröffentlicht am 12.05.2025, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Am 17. und 18. Mai finden im nördlichen Lichtenfelser Forst die bayerischen Meisterschaften im Orientierungslauf in den Disziplinen Staffel und Langstrecke statt.
Wettkampfgebiet ist dabei der Wald zwischen Autobahn und Bahnstrecke im weiten Bereich rund um das Naherholungszentrum Gemeindeteiche, den Wallenbrunnen und den Forstmeistersteich herum. Ausrichter für den bayerischen Turnverband BTV ist der TV Coburg-Neuses e.V. Erwartet werden etwa 150 Läuferinnen und Läufer aus ganz Bayern.
Für interessierte Zuschauer bietet sich am Wettkampfsamstag ab etwa 14 Uhr (Massenstart Staffel) der Start-/Zielbereich zwischen Sylvia-Station und Forstmeistersteich an. Am Sonntag starten die Läufer einzeln im Minutenabstand, Start und Ziel ist dann an den Gemeindeteichen. Der Parkplatz befindet sich an beiden Tagen am Sylvia-Stadion.
Die Wege sind an diesen beiden Tagen für die Läuferinnen und Läufer begehbar, davor und danach aufgrund von Durchforstungsarbeiten aber gesperrt.
Veröffentlicht am 12.05.2025, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Die Sprechstunde der Kommunalen Verkehrsüberwachung muss am morgigen Dienstag leider ausfallen.
Hinweise, Anregungen oder Einwände sind daher schriftlich an verkehr@ebersdorf.de zu senden.
Die nächste Sprechstunde findet planmäßig am 27.05.2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr statt.
Veröffentlicht am 11.05.2025, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihren Haushalt effizient organisieren können? Haben Sie Spaß daran, neue Rezepte auszuprobieren? Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihren Alltag nachhaltig gestalten können? Die kostenfreie, berufsbegleitende Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bietet für jeden Erwachsenen etwas – unabhängig von Alter und Geschlecht. Auch für alle, die in einem hauswirtschaftlichen Bereich tätig sind, für den sie nie eine richtige Ausbildung bekommen haben, ist das Angebot eine tolle Chance, einen Berufsabschluss zu erwerben. Mit zwei halben Unterrichtstagen und den üblichen Schulferien ist das Angebot auch optimal mit Elternzeit oder Berufstätigkeit kombinierbar.
Los geht es am 23. September 2025 in der Goethestraße in Coburg.
Nehmen Sie vorab an einer der Info-Veranstaltungen teil:
Online-Infoabend am 13.05.2025, 18:30 Uhr
Präsenz-Infotag: am 04.06.2025, 9 Uhr oder 18 Uhr
Weitere Infos unter Tel.: 09561/7690
Veröffentlicht am 09.05.2025, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Endspurt für die dreiteilige Vortragsreihe „Pflege & Vorsorge“: Am Mittwoch, 14. Mai findet bereits der dritte und damit letzte Vortrag statt. Kristin Herbst informiert diesmal zum Thema „Vorsorge“.
Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 14.05.2025, um 16:30 Uhr im Medienhaus, Am Frohnberg 2, 96237 Ebersdorf.
Bitte melden Sie sich bis Montag, 12. Mai unter Telefon 0160/96303304 bei Kristin Herbst für den Vortrag an.
Es geht um Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung, darum die Selbstbestimmung zu sichern, Dokumente korrekt zu erstellen und welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind.
Veröffentlicht am 09.05.2025, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Am Freitag, 16.05.2025 findet von 13.00 bis 15.00 Uhr die Problemmüllsammlung auf dem Parkplatz der Kultur- und Sporthalle, Frohnlach statt.
Hinweis: Die Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten. Geben Sie Ihre Abfälle nur direkt beim Fachpersonal ab!
Eine Übersicht, was Problemmüll ist und was nicht, finden Sie in den Meldungen auf unserer Website:
Veröffentlicht am 08.05.2025, 17:36 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Am Donnerstag, 15. Mai wird von 18 bis 20 Uhr der Workshop „Finanzen im Netz: Gelder verwalten, online einkaufen und bezahlen“ vom Landratsamt Coburg angeboten.
Der zweistündige Online-Workshop gibt Antworten auf folgende Fragen:
• Warum brauchen Vereine ein Vereinskonto und wie eröffnet man dieses?
• Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es beim Onlinebanking?
• Woran ist ein seriöser Anbieter im Netz zu erkennen?
• Welche Gütesiegel gibt es und wie kann deren Echtheit überprüft werden?
• Worin unterscheiden sich Auktionen von Kleinanzeigen?
• Welche Bezahlmethoden sind online am sichersten?
• Wie schützt man sich vor Spam & Phishing?
Bitte melden Sie sich zu dem Workshop an unter:
tanja.altrichter@landkreis-coburg.de
Veröffentlicht am 07.05.2025, 17:10 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
In der Gemeinde Ebersdorf wird ein interaktiver, barrierearmer Rundweg Sport & Natur mit Naturlehr- und Fitnessstationen entstehen, der sowohl der Naherholung als auch der Gesundheitsförderung dient. Außerdem entsteht mit dem integrative Sinnesgarten des BRK ein generationenübergreifender Begegnungsort, der besonders auf die Bedürfnisse von demenzkranken Menschen, Seniorinnen und Senioren eingeht.
Unterstützt werden die beiden Vorhaben durch die LEADER-Region „Coburg Stadt und Land aktiv e.V.“. Kürzlich wurden dafür offiziell die Bescheide durch den Fördergeber, das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, an die Projektträger übergeben.
Erster Bürgermeister Bernd Reisenweber freut sich über die finanzielle Unterstützung für die beiden Ebersdorfer Projekte: „Damit ist es uns trotz der angespannten Haushaltslage möglich, attraktive Projekte für Ebersdorf umzusetzen und unsere Heimat damit noch ein Stück lebenswerter zu gestalten."
Veröffentlicht am 07.05.2025, 13:34 Uhr
Veröffentlicht von Miriam Mai
Die ILE Allianz B303+ veranstaltet in Kooperation mit dem KOBE Kronach den nächsten Vereinsstammtisch am kommenden Montag, 12. Mai ab 19 Uhr im Beckenhaus Niederfüllbach. Herzliche Einladung an alle Engagierten!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 07.05.2025, 12:54 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Zum 15.05.2025 werden fällig Grundsteuer A und B, Gewerbesteuervorauszahlungen gemäß Bescheiderteilung sowie Hundesteuer.
Bei unpünktlicher Zahlung werden erhoben:
a) Säumniszuschlag
b) Mahngebühren in Höhe von 5,00 EUR.
Abgabepflichtige, die sich dem Lastschriftverfahren (SEPA) anschließen möchten,
werden gebeten, sich mit der Gemeindekasse telefonisch, per E-Mail oder schriftlich in Verbindung zu setzen: Tel. 09562/385-249; Mail an info@ebersdorf.de
Weitere Infos auch unter den Meldungen auf unserer Homepage