Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 06.12.2023, 13:51 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Aufgrund eines Unfalls heute Mittag auf der Gemeindeverbindungsstraße Friesendorf – Oberfüllbach mit auslaufendem Öl auf der Fahrbahn wurde dir Geschwindigkeit im betroffenen Bereich bis auf 30 km/h reduziert. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer in den nächsten Tagen um erhöhte Aufmerksamkeit.
Veröffentlicht am 23.11.2023, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Nikolausfeier 🤶 am 10.12.2023 ab 16 Uhr im dortigen Feuerwehrgerätehaus 🚒! Die Kameradinnen und Kameraden freuen sich auf Euren Besuch!
Veröffentlicht am 09.08.2023, 18:36 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Gute Nachrichten für alle Anwohner/innen. Das Leck in der Gasleitung in der Rötenbachstraße wurde gefunden, die Reparaturarbeiten laufen. Am frühen Abend wurden die letzten Gas-Messungen durchgeführt. Anschließend durften die Anwohner im Bereich Rötenbachstraße, Danziger Straße, Goldene Au und Ehrlicherstraße nach und nach in ihre Wohnungen zurückkehren. Verletzte gab es durch das ausgetretene Gas glücklicherweise keine.
Über 200 Einsatzkräfte aus der gesamten Region wurden alarmiert. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer für ihren tatkräftigen Einsatz und die sehr gute Teamarbeit, sowie an die Anwohner für ihre Geduld und ihr Verständnis!
Im Bereich der Rötenbachstraße wird es in den kommenden Tagen allerdings weiterhin zu Verkehrsbehinderungen kommen, da zur Reparatur des Gaslecks die Straße aufgegraben werden musste.
Veröffentlicht am 09.08.2023, 11:46 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Info für alle Anwohnerinnen und Anwohner: Aufgrund des gemeldeten Gasgeruchs hat die Evakuierung der Rötenbachstraße begonnen. In der Frankenland-Halle Ebersdorf werden Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Der Bereich Rötenbachstraße, Am Rain, Goldene Au und Ehrlicherstraße wird großräumig abgesperrt.
Anlaufstelle für alle Anwohnerinnen und Anwohner ist die Frankenland-Halle Ebersdorf. Entsprechende Hilfskräfte sind vor Ort.
Veröffentlicht am 09.08.2023, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
In der Rötenbachstraße wurde Gasgeruch festgestellt. Bis die Ursache abgeklärt und ein eventueller Schaden behoben ist, muss der Strom im Bereich Rötenbachstraße, Goldene Au, Am Rain und Ehrlicherstraße abgestellt werden. Die Gemeindewerke Ebersdorf sind im Einsatz.
Wir bitten um Verständnis und Beachtung!
Sobald es Neuigkeiten gibt, informieren wir euch natürlich!
Veröffentlicht am 26.06.2023, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Großgarnstadt freuen sich auf Euren Besuch!
Veröffentlicht am 01.04.2023, 08:45 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Heute morgen wurde die Feuerwehr Ebersdorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Pflegeheim alarmiert. Da es sich hierbei um ein Objekt mit besonderer Gefährdung handelt, wird hier standardmäßig bereits etwas mehr alarmiert, um im Fall der Fälle schnell auf genügend Personal zurückgreifen zu können.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Ebersdorf und Grub a.Forst sowie die Kreisbrandinspektion des Landkreises Coburg
Veröffentlicht am 10.03.2023, 09:30 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ein dickes Lob hat Hans-Günther Stadter von der Ebersdorfer Feuerwehr bei der Frühjahrstagung der Kommandanten der Feuerwehren im Landkreis bekommen. Stadter ist seit über 30 Jahren so etwas wie die „gute Seele“ beim Betrieb der Atemschutz-Übungsanlage des Landkreises Coburg.
Landrat Sebastian Straubel zeigte sich bei der Tagung in Neustadt begeistert vom ehrenamtlichen Engagement von Hans-Günther Stadter: „Er hat entscheidend mit dazu beigetragen, dass die Atemschutz-Übungsanlage des Landkreises Coburg als wichtige Einrichtung zur Ausbildung von unseren Aktiven sehr gut angenommen wird. Hans Günther-Stadter hat sich dabei weit über das normale Maß in seinem Ehrenamt engagiert.“
Den ausführlichen Bericht findet ihr auf der Seite des Landkreises. Folgt dazu einfach dem Link
Veröffentlicht am 26.02.2023, 16:08 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Alarmierung der Feuerwehren Ebersdorf, Grub am Forst, Dörfles-Esbach und Lautertal zu einen ausgelösten eCall (automatisches Notrufsystem) auf die A73 in Fahrtrichtung Suhl bei Kilometer 57,5. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Personen eingeklemmt waren, so dass sich die Maßnahmen der Feuerwehr auf die Verkehrsabsicherung und der Sicherung gegen Brandgefahr beschränkte.
Weitere Informationen unter nachfolgendem Link:
Veröffentlicht am 17.02.2023, 12:51 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Heute morgen wurde die Feuerwehr Ebersdorf zusammen mit den Feuerwehren Grub a.Forst, Lautertal und Dörfles-Esbach auf die A73, in Fahrtrichtung Suhl zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Die Feuerwehr Ebersdorf stellte den Brandschutz an einem der verunfallten Fahrzeugen sicher und erstellte eine Verkehrsabsicherung mit dem Verkehrssicherungsanhänger
Veröffentlicht am 28.01.2023, 22:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Heute wurde die Feuerwehr Ebersdorf zu einem Kaminbrand alarmiert. An der Einsatzstelle wurde der Kamin mittels Wärmebildkamera überprüft und der Kaminkehrer bei seiner Arbeit unterstützt. Der HvO der BRK Bereitschaft Ebersdorf war ebenfalls vor Ort und sicherte die Einsatzkräfte ab.
Veröffentlicht am 18.01.2023, 19:50 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
In der Ringstraße in Frohnlach hat sich heute abend ein LKW den Tank aufgerissenen. Die Feuerwehren Frohnlach, Ebersdorf sowie Rödental waren / sind noch im Einsatz. Bitte den Bereich weiträumig umfahren
Veröffentlicht am 08.01.2023, 15:45 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
In der vergangenen Nacht kam es erneut zu Vorfällen von Vandalismus. Diesmal im Bereich "Goldene Au" und "Am Rain". Wer verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder verdächtige Personen im Raum von Frohnlach und Ebersdorf gesehen hat, möchte sich bitte an die Polizei wenden (09561/6450). Die Vorfälle häufen sich in letzter Zeit wieder - es geht hier um die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger! Wer Hinweise geben kann, bitte nicht zögern und an die Polizei wenden!
Veröffentlicht am 06.01.2023, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Gestern fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kleingarnstadt statt. Drei Kameraden blicken auf eine Dienstzeit von 40 Jahren zurück und erhielten das staatliche Ehrenzeichen, welches von stellvertretenden Landrat Christian Gunsheimer und 1. Bürgermeister Bernd Reisenweber übergeben wurde. Fredi Schamberger, Andreas Karl und Thomas Alex sind jeweils am 01.01.1982 beigetreten. Kreisbrandrat Stefan Püls und Kreisbrandmeister Florian Gräbner überbrachten die Glückwünsche der Kreisbrandinspektion
Veröffentlicht am 02.01.2023, 18:10 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Beim Einsatz am Neujahrsmorgen wurde ein Fahrzeug von einem Kameraden mit Gegenstände beworfen und schwer beschädigt. Des weiteren erfolgte ein tätlicher Übergriff auf einen Kameraden, welcher mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Gerätehaus war. Diesen wollte die Gruppe vom Fahrrad reißen. Das Ganze ereignete sich kurz nach Mitternacht im Bereich Canterstraße/Pfarrgasse Höhe Optiker/Apotheke.
Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf und ist auf Zeugenaussagen angewiesen.
Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, möchte sich bitte an die Polizei Coburg 09561/6450 wenden!
Gewalt gegen Einsatzkräfte ist ein absolutes No-Go! Bitte teilt den Beitrag kräftig!
Veröffentlicht am 07.12.2022, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 08.12., statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die auf freiwilliger Basis teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ab etwa 11.00 Uhr ihre Warnmittel. Dazu gehören auch „Warn-Apps“ für das Smartphone.
Die in Deutschland führenden Warn-Apps heißen „Nina“ (Anbieter: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) und „Katwarn“ von der Fraunhofer-Gesellschaft. Beide Apps stehen für alle gängigen Smartphone-Betriebssysteme zur Verfügung. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rät ausdrücklich dazu, eine solche App zu installieren, um wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes schnell und zuverlässig übermittelt zu bekommen. Beim bundesweiten Warntag sollen aber auch die Handy- und Smartphone-Nutzer ohne App eine Nachricht bekommen - die kommt als SMS.
Der Landkreis Coburg beteiligt sich mit einer lokalen Benachrichtigung über die Warn-Apps am bundesweiten Warntag.
Veröffentlicht am 19.09.2022, 08:51 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Wochenende drangen Einbrecher in der Sonneberger Straße und im Finkenweg in Wohnhäuser ein. Wer in den betroffenen Gebieten verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder ggf. aus eigenen Überwachungskameras Videomaterial zur Verfügung stellen kann, ist aufgerufen, sich beim Fachkommissariat für Eigentumsdelikte der Kriminalpolizei Coburg unter der Telefonnummer 09561/6450 zu melden.
In diesem Zusammenhang bitten wir um vermehrte Vorsicht! Scheut euch nicht die Polizei zu benachrichtigen, wenn ihr an bzw. auf eurem Grundstück oder bei euren Nachbarn verdächtige Personen oder Fahrzeuge seht. Lasst uns gemeinsam aufeinander Acht geben.
Veröffentlicht am 26.07.2022, 09:18 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Scheinbar sind derzeit im Gemeindegebiet Personen unterwegs, die von Haus zu Haus gehen und angeben, Feuerlöscher tauschen zu wollen. Diese Personen geben sich als Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf aus.
Die Freiwilligen Feuerwehren führen keine Tauschaktionen für Feuerlöscher durch. Es scheinen hier also Betrüger am Werk zu sein.
Bitte lasst diese Personen nicht ins Haus und setzt euch ggf. mit der Polizei in Verbindung.
Veröffentlicht am 24.07.2022, 13:33 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Gestern (23.07.) gegen 12.45 Uhr kam es in der Gemeinschaftsunterkunft in der Wilhelmstraße zu einem größeren Einsatzgeschehen. Im 2.OG brach ein Zimmerbrand aus, der aufgrund der Rauchausbreitung insgesamt 8 Wohnungen in Mitleidenschaft zog. Mit insgesamt 3 Atemschtztrupps konnte das Feuer schnell gelöscht werden und größerer Sachschaden verhindert werden. Es wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Das Geschoss ist jedoch einige Zeit nicht bewohnbar.
Ein herzliches Dankeschön an alle Rettungskräfte für die gute Einsatzbeteiligung und das schnelle und besonnene Handeln.
Veröffentlicht am 27.06.2022, 17:38 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Spanferkelessen bei der Feuerwehr Großgarnstadt!